News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auffallende Gehölze Mai 2011 (Gelesen 26081 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32289
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Auffallende Gehölze Mai 2011

oile » Antwort #90 am:

Ich hätte ein Gehölz zu bieten, das momentan durch Hässlichkeit auffällt. Da dies das zweite Jahr in Folge passiert und ich nicht den ganzen Strauch spritzen will, werde ich ihn entsorgen. Er zeigt heute nur noch braunes Blattgerippe, vor 5 tagen sah das noch so aus:
Dateianhänge
Viburmum_angefressen_120511.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
raiSCH
Beiträge: 7403
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze Mai 2011

raiSCH » Antwort #91 am:

Nun hängen sie wieder, die Taschentücher oder die weißen Tauben: Davidia involucrata (oder vilmoriana ?):
Dateianhänge
Davidia1.jpg
(37.36 KiB) 137-mal heruntergeladen
chris_wb

Re:Auffallende Gehölze Mai 2011

chris_wb » Antwort #92 am:

:D Gerade eben habe ich entdeckt, dass mein runtergesäbeltes Exemplar aus dem Stummel wieder austreibt.
raiSCH
Beiträge: 7403
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze Mai 2011

raiSCH » Antwort #93 am:

:D Gerade eben habe ich entdeckt, dass mein runtergesäbeltes Exemplar aus dem Stummel wieder austreibt.
Ich denke, dass sich der Baum sein Alter "gemerkt" hat, so dass du nicht wieder viele Jahre auf die Blüte warten musst...
Poison Ivy

Re:Auffallende Gehölze Mai 2011

Poison Ivy » Antwort #94 am:

Hier ist heute das letzte "Taschentuch" auf den Rasen gefallen.Erstaunlicherweise blühen jetzt die meisten hiesigen Blauglockenbäume, als wäre nichts gewesen:Bild
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze Mai 2011

Mediterraneus » Antwort #95 am:

Die Blauglocken blühen hier auch. Die Blüten sind scheinbar nicht erfroren.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
marcir

Re:Auffallende Gehölze Mai 2011

marcir » Antwort #96 am:

Nun hängen sie wieder, die Taschentücher oder die weißen Tauben: Davidia involucrata (oder vilmoriana ?):
Sehr schön!Wenn ich das noch an meinen erlebe!Morgen will ich gucken, ob in Brügglingen im Botanischen Garten Basel der Taschentuchbaum auch schon blüht. Letztes Jahr war der wunderschön!
marcir

Re:Auffallende Gehölze Mai 2011

marcir » Antwort #97 am:

Die Blauglocken blühen hier auch. Die Blüten sind scheinbar nicht erfroren.
Meiner treibt erst zögerlich aus. Von Blüten wird noch lange nichts zu sehen sein.Irgendwie habe ich das Gefühl, dass er wintergeschädigt ist. Ein riesiger Blauglockenbaum im Nachbardorf blüht schon gegen zwei Wochen. Herrlich!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze Mai 2011

Mediterraneus » Antwort #98 am:

Wahrscheinlich sind die Blüten erfroren. Das kommt wohl alle paar Winter mal vor. Ich war letzte Woche in Freiburg und hab die Blauglocken gesehen. Auf der Heimfahrt hab ich dann festgestellt, dass sie bei uns auch offen waren ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re:Auffallende Gehölze Mai 2011

hjkuus » Antwort #99 am:

Meine Acer forrestii CLD. 596 blüht jetzt.Acer forrestii (CLD. 596)
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze Mai 2011

pinat » Antwort #100 am:

X Sinocalycalycanthus raulstonii 'Hartlage Wine' in der Abendsonne.Nachdem im letzten Jahr Blüten und Blätter den Eisheiligen zum Opfer fielen, hat er sich gut erholt.Während hier einige Rosen ausgefallen waren, hat dieser Strauch den Starkfrost gut überstanden.
Dateianhänge
Hartlage_Wine.jpg
Hartlage_Wine.jpg (22.13 KiB) 128 mal betrachtet
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze Mai 2011

pinat » Antwort #101 am:

Gesamtansicht
Dateianhänge
Hartlage_Wine_ges.jpg
Hartlage_Wine_ges.jpg (36.25 KiB) 143 mal betrachtet
Viele Grüße
pinat
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze Mai 2011

potz » Antwort #102 am:

wie lange steht der schon bei dir, pinat ?(nur um die Wachtumsgeschwindigkeit abzuschätzen...)
marcir

Re:Auffallende Gehölze Mai 2011

marcir » Antwort #103 am:

Wahrscheinlich sind die Blüten erfroren. Das kommt wohl alle paar Winter mal vor. Ich war letzte Woche in Freiburg und hab die Blauglocken gesehen. Auf der Heimfahrt hab ich dann festgestellt, dass sie bei uns auch offen waren ;D
Hihi, Medi! ;) 8)Blüten erfroren.Der Baum ist erst im 5. Standjahr. Da gibt es noch gar keine Blüten. Der ist letztes Jahr durch einen Sturm geköpft worden, ein Drittel blieb stehen. Darum der zögerliche Austrieb wahrscheinlich.
Poison Ivy

Re:Auffallende Gehölze Mai 2011

Poison Ivy » Antwort #104 am:

Schon langsam im Abblühen: Cornus 'Venus'Bild
Antworten