News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ipomoea 2011 (Gelesen 44203 mal)
-
Irisfool
Re:Ipomoea 2011
So geht es bei mir auch, dabei sollten sie 2012!!!! noch die Rosenbögen beranken

Re:Ipomoea 2011
Meine vorgezogenen sind schon höher als 1,50 m, die selbst aufgegangenen wickeln sich gerade um die neuen Triebe des abgesägten Feigenbaums. Blühen tut noch keine.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Ipomoea 2011
wann habt ihr die denn ausgesäät
?meine sind schon seit Mai in vollster BlütenfülleIch habe die übrigens schattig stehen, vielleicht 1-2 Stunden Sonne.oder mögens die Sonnig?
Re:Ipomoea 2011
Meine stehen in ver vollen Sonne! So viel wie nur möglich.Ist die I. Alba am hellen Fenster gut über den Winter zu bringen ?
-
inSekt
Re:Ipomoea 2011
Während diejenigen, die in praller Sonne stehen zwar nicht richtig wachsen wollen, blühen sie zumindest jetzt mal reichlich...
-
inSekt
Re:Ipomoea 2011
...und die im Halbschatten stehenden haben zwar auch ein wenig geblüht, doch jetzt treiben sie nur Blätter wie verrückt und wachsen in den Himmel 
-
Irisfool
Re:Ipomoea 2011
So ist es hier auch. Probier mal eine Nahaufnahme von den Blauen und du wirst überrascht sein, wie die leuchten 
-
inSekt
Re:Ipomoea 2011
StimmtSo ist es hier auch. Probier mal eine Nahaufnahme von den Blauen und du wirst überrascht sein, wie die leuchten
-
inSekt
Re:Ipomoea 2011
Solche Schönheiten habe ich auch einige, doch die sind leider gerade sehr blühfaul
-
inSekt
Re:Ipomoea 2011
Huuuiii, die iss ja auch schön :DDie in Pink wo man noch sehen kann hatte ich nicht mitbestellt
aber mit den Blauen zusammen kann man´s lassen

Re:Ipomoea 2011
Hier eine Alba,leider blüht sie nur so schrecklich kurz
Dafür sind die Blüten wirklich all mindestens 15cm im Durchmesser und duften ganz wunderbar.
Re:Ipomoea 2011
Diese Indica ist jetzt vier Jahre bei mir und in diesem Jahr ist sie wuchsfreudiger denn je.Die längsten Triebe sind ca.8-10M lang und sie wuchern uns das ganze Balkongeländer zu.Änfänglich hat mir das noch wirklich gut gefallen. Mittlerweile ist es mir schon lästig die ganzen Triebe ins Geländer einzufädeln.Und da sie im Topf steht braucht sie jeden Tag fast 30 Liter Wasser.Auf dem Bild ist der Teil der Pflanze zu sehen, der über dem Topf direkt nach oben wächst, den Rest habe ich unten ums Geländer gewunden.