News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2012 (Gelesen 36735 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5922
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:März 2012

Thüringer » Antwort #90 am:

Bei uns hat sich endlich die Sonne durch den Nebel gekämpft und die Temperatur aus dem Frostbereich auf +5°C steigen lassen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:März 2012

Tara » Antwort #91 am:

Südöstlich von Frankfurt jetzt doch satte 7.5 Grad. Und es wird immer novembriger. Und die nächsten Tage soll es noch kälter werden und regnen.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Luna

Re:März 2012

Luna » Antwort #92 am:

Appenzellerland (CH): Sonne pur bei 14°, Wind aus Westen mit 11 km/hAm Walensee (Bild) war es sonnig bei 18°Bild
Pewe

Re:März 2012

Pewe » Antwort #93 am:

Wow - traumhaftHier sonnige 10°
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2012

Rosenfee » Antwort #94 am:

Heute Morgen hatten wir in Bremen herrlichsten Sonnenschein bei 7° und reichlich Wind. Jetzt hat sich komplett bewölkt, 9°, der Wind hat etwas nachgelassen.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:März 2012

lubuli » Antwort #95 am:

6° und grau.gestern war bisher der einzige sonnentag hier und ich musste gg in der gegend rumchauffieren. :P nix mit garten.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:März 2012

ninabeth † » Antwort #96 am:

Heute um ca.17 Uhr 45, Sonnenuntergang bei plus 6 GradBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
tomatengarten

Re:März 2012

tomatengarten » Antwort #97 am:

0 grad.glitzersteine am himmel.und boxberg mit illuminierten wabernden wolken am horizont.@ninabeth und luna: die schoeneren bilder habt ihr :D
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2012

Amur » Antwort #98 am:

Bei uns dauerte es bis fast 14 Uhr bis die Sonne endlich durchkam. Na ja besser als gar nicht.Aktuell noch 6° und wieder bedeckt oder Hochnebel, auf jeden Fall keine Sterne und kein Mond zu sehen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8940
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2012

planwerk » Antwort #99 am:

Chiemsee, 2 Grad und Nebel, noch trocken. Unchristliche Zeit... Was macht man nicht alles wenn Töchterchen Skirennen hat, gähn.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2012

Amur » Antwort #100 am:

Neblig bei 4°
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:März 2012

Tara » Antwort #101 am:

Novembrig bei 6.2 Grad. :-\
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5742
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2012

wallu » Antwort #102 am:

Bewölkt, aber nicht trüb :D bei 5°C.Gestern hatten wir am Nachmittag für ca 10 Minuten so etwas wie dunstige Sonne; das ist Rekord seit Aschermittwoch :P. Man muß versuchen, es positiv zu sehen: Trotz nur 22 mm Niederschlag seit Ende Januar sind auch die südseitigen Beete noch bis ganz oben gut durchfeuchtet ::).Die Kornelkirschen und Eiben schicken sich an aufzublühen. Seit Freitag ist der Teich eisfrei.
Viele Grüße aus der Rureifel
zwerggarten

Re:März 2012

zwerggarten » Antwort #103 am:

in trebbin verhaltener sonnenschein... :)
Poison Ivy

Re:März 2012

Poison Ivy » Antwort #104 am:

Am Oberrhein gestern frühlingshafte 16 °C und Sonnenschein, heute 10 °C und hochnebelartige Bewölkung.
Antworten