News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen 2012/2013 (Gelesen 51247 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Tulpen 2012

carabea » Antwort #90 am:

Du warst im Hermannshof! :D Da will ich auch schon seit Tagen hin. Scheint, als müsste ich mich ranhalten, wenn ich die Tulpenblüte nicht wieder verpassen möchte.Hast Du noch mehr Bilder als Lockmittel? ;)
liebe Grüße von carabea
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2012

tiarello » Antwort #91 am:

Tulipa clusiana in der mageren Wiese.
Das ist ja schön. Sind die frisch gesteckt oder halten sie sich schon mehrere Jahre? Ist die Wiese völlig ungedüngt?
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2012

tiarello » Antwort #92 am:

Die hier bekam ich geschenkt als "Princess Irene". Das kann aber nicht stimmen.
Trotzdem ein sehr schönes Foto :)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Tulpen 2012

pearl » Antwort #93 am:

Du warst im Hermannshof! :D Da will ich auch schon seit Tagen hin. Scheint, als müsste ich mich ranhalten, wenn ich die Tulpenblüte nicht wieder verpassen möchte.Hast Du noch mehr Bilder als Lockmittel? ;)
och nö, das war GGs mobilfon. Wann gehst du hin?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Tulpen 2012

pearl » Antwort #94 am:

Hast Du noch mehr Bilder als Lockmittel? ;)
den silver sagebush, schau mal. Hier. Und bei den Helleborus Wildarten ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Jardineiro
Beiträge: 14
Registriert: 19. Feb 2012, 10:00

Re:Tulpen 2012

Jardineiro » Antwort #95 am:

Tulipa clusiana in der mageren Wiese.
Das ist ja schön. Sind die frisch gesteckt oder halten sie sich schon mehrere Jahre? Ist die Wiese völlig ungedüngt?
Die habe ich im Herbst 2010 gesteckt. Die Wiese ist zum Glück völlig ungedüngt!
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2012

tiarello » Antwort #96 am:

Die habe ich im Herbst 2010 gesteckt. Die Wiese ist zum Glück völlig ungedüngt!
Das ist spannend. Wenn die clusiana das längerfristig durchhält, ist das ziemlich genial. Denn eigentlich haben Tulpen einen hohen Nährstoffbedarf. Auf der anderen Seite wirkt eine hohe Nährstoffzufuhr auf viele Arten verdrängend, wegen des dadurch geförderten Wachstums mancher Gräser. Bitte in den kommende Jahren berichten ;D
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Tulpen 2012

carabea » Antwort #97 am:

Wann gehst du hin?
Wenn ich das wüsste *seufz*kommt u. a. auf das Wetter anJo hatte letztes Jahr so herrliche Tulpenbilder gezeigt. Das würde ich mir gerne mal im Original anschauen.
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Tulpen 2012

pearl » Antwort #98 am:

dann musst du dich aber beeilen, in Weinheim ist der Frühling schneller. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
raiSCH
Beiträge: 7333
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tulpen 2012

raiSCH » Antwort #99 am:

Hoffentlich so ausdauernd wie die Stammart, die schon fast 20 Jahre unermüdlich wiederkommt: Tulipa praestans 'Shogun' in einer warmen orangegelben Farbe:T. Praestans 'Shogun' 1T. praestans 'Shogun' 2
zwerggarten

Re:Tulpen 2012

zwerggarten » Antwort #100 am:

peng. 8)
Dateianhänge
tulipa2012_zg.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Tulpen 2012

pearl » Antwort #101 am:

Texas Flame oder sowas?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Tulpen 2012

zwerggarten » Antwort #102 am:

nö, darwin_xy+virus, vermutlich... 8) ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Tulpen 2012

pearl » Antwort #103 am:

Tulpen reißen mich nicht so vom Hocker, außer manche Wildtulpen möglicherweise, aber die hier im Hermannshof heute haben doch etwas:Bild
Darf ich vorstellen: 'Jan Reus'
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Tulpen 2012

Galanthus » Antwort #104 am:

'Jan Reus' ist sicher eine der schönsten Tulpen und wunderbar zum Kombinieren.Hier eine meiner Lieblingstulpen, die jedoch vor allem in der Knospe interessant ist:'Rokoko'Tulipa 'Rokoko'
Antworten