News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Epimedium 2012 (Gelesen 22554 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2012

troll13 » Antwort #90 am:

Epimedium 'Domino' ist auch wieder da: :D
Dateianhänge
Epimedium_Domino_Gartenpur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
wuddel
Beiträge: 276
Registriert: 3. Aug 2008, 23:31
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2012

wuddel » Antwort #91 am:

Jawoll, ich finde 'Domino' gehört in die "Epimedium Top Ten". ;)Auch recht fotogen ist Epimedium x omeiense 'Emei Shan'.
Dateianhänge
Epimedium_x_omeiense_Emei_Shan_75kib.jpg
Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2012

troll13 » Antwort #92 am:

Ein Nachzügler blüht auch wieder. :DWie es richtig heisst, weiss ich auch nicht. bekommen habe ich es als Epimedium koreanum.
Dateianhänge
Epimedium_koreanum_Gartenpur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Epimedium 2012

Katrin » Antwort #93 am:

Sehr schön! Bei mir haben es wider Erwarten doch noch einige Epimediums zur Blüte geschafft, nur ich habe es meinerseits noch nicht geschafft, sie zu fotografieren. Das werde ich morgen nachholen probieren.Besonders robust sind jedenfalls G. stellulatum, die blühen, als wär nix gewesen, dabei hat es ihnen alle ersten Blütentriebe abgefroren.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
wuddel
Beiträge: 276
Registriert: 3. Aug 2008, 23:31
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2012

wuddel » Antwort #94 am:

Eine mir bisher unbekannte Elfenblume blüht jetzt auch mal,nämlich Epimedium grandiflorum koreanum 'Yellow Princess'.(ob nun koreanum eine Unterart ist oder nicht ist mir jetzt mal eben egal) ;)
Dateianhänge
Epimedium_grdfl_koreanum_Yellow_Princess.jpg
Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Benutzeravatar
wuddel
Beiträge: 276
Registriert: 3. Aug 2008, 23:31
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2012

wuddel » Antwort #95 am:

Gestern vor die Linse gehüpft sind unter Anderem:Epimedium x youngianum 'Tamabotan'Die Blüte sieht durch die spezielle Form beinahe gefüllt aus.Convallaria majalis 'Hofheim' wollte wohl mit auf's Bild. :P
Dateianhänge
Epimedium_x_youngianum_Tamabotan_80kib.jpg
Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Benutzeravatar
wuddel
Beiträge: 276
Registriert: 3. Aug 2008, 23:31
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2012

wuddel » Antwort #96 am:

Mal was anderes.Epimedium 'Wim Boen'
Dateianhänge
Epimedium_Wim_Boen.jpg
Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Benutzeravatar
wuddel
Beiträge: 276
Registriert: 3. Aug 2008, 23:31
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2012

wuddel » Antwort #97 am:

Und noch eine Premiere in diesem Jahr,Epimedium 'Jean O'Neill'
Dateianhänge
Epimedium_Jean_ONeill_80kib.jpg
Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Epimedium 2012

pidiwidi » Antwort #98 am:

Uii!du hast ha exotische Sorten! So eine Blüte wie bei 'Tamabotan' hab ich an Epimedien noch nie gesehen. Aber die anderen sind auch toll!Bei mir blüht seit gestern nochmal (!) Domino.VG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
wuddel
Beiträge: 276
Registriert: 3. Aug 2008, 23:31
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2012

wuddel » Antwort #99 am:

Ja da hat sich einiges angesammelt.. ;)Das Laub von 'Tamabotan' ist auch nicht schlecht, aber die Pflanze hier ist leider noch recht klein und noch nicht so "showy".E. 'Domino' empfinde ich auch als ausgesprochen reichblühend. :)
Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2012

Ulrich » Antwort #100 am:

Damit der Thread nicht einschläft. Epimedium wushanense ‘Caramel’
Dateianhänge
Ep.w.c..jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
wuddel
Beiträge: 276
Registriert: 3. Aug 2008, 23:31
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2012

wuddel » Antwort #101 am:

schnarch.. ;)Schönes Foto von einer tollen Sorte! :)
Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Epimedium 2012

Danilo » Antwort #102 am:

Weiß jemand, ob Foerster-Stauden zu Bornim aktuell oder demnächst alle Höchstbewerteten des gesichteten Epimedium-Sortiments führt?Und kennt jemand irgendjemanden, dem/der man drei Stück Epimedium x rubrum 'Galadriel' abschwatzen könnte? :P
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35587
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Epimedium 2012

Staudo » Antwort #103 am:

Und kennt jemand irgendjemanden, dem/der man drei Stück Epimedium x rubrum 'Galadriel' abschwatzen könnte? :P
Die sind momentan überall ausverkauft. Für das kommende Jahr stehen sie bei der Firma Zillmer in der Jungpflanzenliste, sind aber auch schon ausverkauft.[size=0]Hier stehen drei Pflanzen auf dem Hof, die morgen per Päckchen nach Essen gehen, um im nächsten Jahr fotografiert zu werden.[/size]
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Epimedium 2012

Danilo » Antwort #104 am:

Danke. Dann mulche ich die Pflanzstelle zunächst ein, zwei Jahre, dann wird sich die Nachfrage hoffentlich beruhigt haben. :)
Antworten