News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Echinacea 2012 (Gelesen 49934 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea 2012

pidiwidi » Antwort #90 am:

Unter meinen etwa 50 Magnus-Sämlingen sticht einer mit komplett dunklen Stielen und wesentlich dunklerer Blütenmitte heraus. Bild
Uii, der ist schön!
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea 2012

pidiwidi » Antwort #91 am:

Ich war heute in Weihenstephan und hab mir die Sichtung angeschaut:(Bilder vom letzen Jahr sind unter Echinaceen in Weihenstephan ab#470 )Ich hab wieder Fotos gemacht und erst anhand derer die noch vorhanden Pflanzen gezählt, manchmal kann ich also aufgrund der Perspektive nicht genau sagen ob es z.B. zwei oder drei Büsche sindJeweils von ursprünglich sechs Pflanzen After Midnight: ein MickerlingArt’s Pride: 3 z.T. gekippteAugustkönigin: stehen alle wie ne 1Avalanche: 5 sehr schöneCatharina: 4 gute, eine Mickerling gekipptCampagne Bubbles: drei sehr schöne , ein etwas kleinerer Busch, ein MickerlingCoconut Lime: 6, davon 4 sehr schönCoral Reef: 5 guteCotton Candy: ein kleiner Busch, ein gekippter, ein MickerlingCrazy Pink, 5 aufrechte kleine BüscheCrazy White: alle sechs super!Elton Knight: 5 dicke aufrechte Büsche, ein MickerlingFancy Frills: einer ist gut, 2 sind aufrecht aber mit nur 1-2 BlütenständenFatal Attraction: es stehen zwar nur noch 4 aber die sehen super ausFirebird : 4 (könnten auch 5 sein) schöne BüscheFlame Thrower. 3 etwas sparrige Büsche, ein Mickerling (tolle Farbe!Fragant Angel: nur noch zweiGreen Envy: zwar nur noch 3(vielleicht auch 4) Büsche, aber die gefallen mir gutGreen Jewel: alle sechs sehen top ausHarvest Moon: sechs schöne Büsche unterschiedlicher HöheHope: 4 oder 5 Büsche z.T. gekipptHot Papaya: 5 große, ein etwas kleinerer BuschHot Summer: 4 oder 5 nicht sehr überzeugendeIressistible: von dem sind wohl noch 5 oder sogar sechs da, aber die haben z.T. nur wenige Blüten oder sind gekipptJade: fünf, die sind wie die Daltons vom Mickerling zum LangenKim’s Knee High: drei, davon einer gekipptKim’s Mop Head: vierLilliput: alle sechs sehen gut ausLittle Giant: drei schön aufrecht, zwei hinken in der Entwicklung deutlich hinterherLittle Magnus: sechs sehr schöne BüscheMac’n Cheese: ein normaler, zwei MickerlingeMango: nur noch zwei nicht sehr standhafteMarmelade: 3 oder 4 ausladende BüscheMaui Sunshine: 4 oder 5 z. Teil etwas unordentlich wirkende BüscheMaxima: sechs schöne BüscheMeringue: 4 auftrechte, ein kleinerer stehend, einer gekipptMerlot: da stehen noch sechs aber in unterschiedlichen FarbenMilkshake: sechs sehr schöne BüscheMistral: fünf kompackte kleine Büsche, sortentypisch niedrig. unterschiedliche Blühstadien Orange Luxury: sechs richtig große BüschePica Bella: sechs schönePink Double Delight: drei richtig große Büsche die ein wenig aussehen als wollten sie bald kippenPink Poodle: 5 gute, ein MickerlingPixie: 5 guteProfusion: fünf sehr schönePurity: sechs schöneRaspberry Tart: sechs, einer davon recht mickrigRaspberry Truffle: zwei MickerlingeRazzmatazz 2x: sechs nicht ganz straff stehend aber mit vielen Blüten; drei gekippteRed Knee High: fünf, davon nur 2 schön der Rest gekippt oder am mickernRuby Giant: sechs z.T weiß! Manche etwas schmalRuby Glow: sechs aufrechteSummer Cocktail: 4 (oder5) schöneSummer Sky 2x: vier, davon nur einer schön; fünf z.T. gekipptSummer Sun: zwei, einer davon gekipptSundown: weiß!!! zwei schöne, zwei weniger guteSunrise 2x: einmal drei schöne Büsche, einmal sechsSunset: zwei recht magere ExemplareTangerine Dream: keiner mehrTiki Torch: keiner mehrTomato Soup: 5Vintage Vine: 5, davon ein „Nachzügler“Virgin: fünf z.T recht schöne BüscheVG piedit: Korrekturen am Layout; Mistral aktualisiert
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Echinacea 2012

Starking007 » Antwort #92 am:

Saubere Arbeit, Danke!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Echinacea 2012

ninabeth † » Antwort #93 am:

Echinacea purpurea Pow Wow Wild Berry laut Etikett, sehr kompakt und ca. 50 cm hoch :DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Echinacea 2012

martina. » Antwort #94 am:

Klasse, Pi :-*Dann muss ich ja zusehen, dass ich Sonntag in den Boga Düdo komme.Die Harvest Moon müsstest Du oben wohl auch noch fett machen, wenn ich Dein Prinzip richtig verstanden habe. ;) Gibt es auch noch Fotos? *bettel*ggf. als Link?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Echinacea 2012

riegelrot » Antwort #95 am:

Ich habe immer mehr Echis, die sich leider verändern. Sunrise wird purpur:Ech sunrise.jpgDer "Doppeldecker" ist wie ein Sundown geworden:Ech sundown.jpgLt. Schild ein "Hot Papaya", aber nicht alle Blüten:Ech hot papaya.jpgDie andere Hot Papaya ist heller und alle Blüten sind gleich.Schön, dass endlich - nach 2 Jahren - an der Hula Dancer mal eine Blüte ist:Hula Dancer.jpgUnd heute haben diese beiden mich angebettelt "kauf mich", Milk shake und Meringue:Ech Milk shake Meringue.jpgDie Milk shake ist im Topf schon über 1 m hoch. Vintage Wine und Green jewel haben viele Knospen, aber noch keine offenen Blüten. Bei diesem Wetter..........Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea 2012

pidiwidi » Antwort #96 am:

Hier nun auf Wunsch von Martina für ganz Eilige der Link zum WebalbumHuch! Merke jetzt erst, das das noch gar nicht freigegeben war :-[12-07 Echinaceen in WeihenstephanBildWer die Fotos mit denen vom letzten Jahr vergleicht, dem wird auffallen das bei einigen Sorten die Farben nicht so leuchten wie letztes Jahr. Das liegt nicht nur (aber auch) an der Kameraeinstellung. Es ist aber tatsächlich so, dass z.B. Flame Thrower dieses Jahr ein schönes warmes Gelb hat, während sie letztes Jahr pop orange war.Ausserdem sagt die jetzt noch vorhandene Anzahl von überlebenden Pflanzen nicht zwangsläufig etwas über die Winterhärte aus (na, außer es sind noch sechs), denn schon im letzten Sommer gab es Ausfälle.Und dann gibt es da noch die Sorten die doppelt vertreten sind, manchmal nur wenige Meter voneinander entfernt mit gaaanz anderen Überlebendenzahlen.Und Pink Poodle sieht zumindest zur Zeit noch nicht so "puddelig" aus. Ob da noch was kommt?Ja, und weiter hinten im Garten gibt es dann noch mal eine weitere Sichtung mit nur drei Exemplaren. Ob das wohl eine Vorsichtung war? Oder ein Nachtrag? Ich weiß es nicht. Jedenfalls gibts da noch ein paar Sorten die vorne nicht stehen (aber davon ein andermal mehr...)VG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
chris_wb

Re:Echinacea 2012

chris_wb » Antwort #97 am:

Danke pidiwidi, das Beet finde ich ja wirklich nachahmenswert! :D
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea 2012

pidiwidi » Antwort #98 am:

Das ist eigentlich nur Teil der (hinteren) Sichtung :D
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4385
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Echinacea 2012

riegelrot » Antwort #99 am:

Ich habe noch mal eine Frage zu den Sämlingen.Ich habe nämlich heute mal die Echis, was lt. eurer Tipps Sämlinge sein sollen auseinandergenommen und tatsächlich in der Staude haben sich Sämlinge eingenistet, leider auch in der ursprünglichen gelben und orangefarbigen Pflanzen. Ich habe die purpurfarbige entfernt und nur die Mutterpflanze wieder eingesetzt. Das ist das 1. Mal in all der langen Zeit, dass ich Echinaceas habe, dass sich Sämlinge breit machen. hat das mit dem Alter der Pflanzen zu tun? Warum erst jetzt? Soll ich jetzt konsequent die ausgeblühten abschneiden? Denn ich möchte in den beiden neuen, Milk shake und Merinque unter keiner Bedingung irgendwann purpurfarbige Sämlinge haben.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea 2012

pidiwidi » Antwort #100 am:

davon hab ich leider keine Ahnung :-\deshalb geh ich ja immer woanders gucken ;)durch Klick aufs Bild sollte man ander entsprechenden Stelle im Webalbum landen After Midnight Art's Pride Augustkönigin Avanlanche [td] [url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/yZoxZolpKp_SEgVb97lBdRGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-uLj1H9m7iHA/UAXK4QWHT4I/AAAAAAAAGtk/VpYb0FsOVek/s144/12-07%2520After%2520Midnight.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/3lXQodN4QyN5j1DX21jVKhGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-fgVHBklxgTw/UAXK5qnApYI/AAAAAAAAGts/f8EhzQqySJM/s144/12-07%2520Arts%2520Pride.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/V7y9sKmxnNu_R-AdWULpPhGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-75_CuKu5OSI/UAXK62KIWwI/AAAAAAAAGt0/ypJvWxqJqgM/s144/12-07%2520Augustk%25C3%25B6nigin.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/h6I26cztEMYKhgmZTnhddxGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-w3fKPN4kNqY/UAXK79iFFmI/AAAAAAAAGt8/NStYgSZxWGc/s144/12-07%2520Avalanche.JPG[/img][/url][/td]
Catharina Champagne Bubbles Coconut Lime Coral Reef [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/eMKuhBeQnrYi579uMZqmiBGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-VKelE5RCTbU/UAXK80eY7GI/AAAAAAAAGuE/UI6IrkxK7ig/s144/12-07%2520Catharina.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/nJ_LAdqPzh8PvbDSzqh0KRGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-x1HZfb2tDR4/UAXK92s707I/AAAAAAAAGuM/SLEEdwVRLNM/s144/12-07%2520Champagne%2520Bubbles.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/JFDvXiilv4ip4nBhtkQTihGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-PlmBo1lHmlk/UAXK-15duPI/AAAAAAAAGuU/9gAjMPXB7eM/s144/12-07%2520Coconut%2520Lime.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/W2rsfLo5SFvGOdskdgXCABGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-NYAzQ1G3LgM/UAXK_0PvM-I/AAAAAAAAGuc/3oCh44OL7wo/s144/12-07%2520Coral%2520Reef.JPG[/img][/url][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea 2012

pidiwidi » Antwort #101 am:

Cotton Candy Crazy Pink Crazy White Elton Knight [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/UhkfMfJ05tU7IHSahAiGvhGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-EFTE3lONO1A/UAXLBK0HIJI/AAAAAAAAGuk/xuotpLnLeKE/s144/12-07%2520Cotton%2520Candy.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/gqv9gMu5iwfkB3SR3uwVehGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-jf5JWl5Kb60/UAXLCNtoY6I/AAAAAAAAGuo/sWrfp-mc-Rg/s144/12-07%2520Crazy%2520Pink.JPG[/img][/url][/td] [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/kRzsrde-6Yf2bRxEuPPV-BGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-B__WZ0VocE4/UAXLC7rUD4I/AAAAAAAAGu0/tWdOCNaiTVI/s144/12-07%2520Crazy%2520White.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/ouH6xVnRNlJICn2MLJYAURGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-lZtgtiwyUg8/UAXLD_JOL5I/AAAAAAAAGu8/W-H0Ub5NOdo/s144/12-07%2520Elton%2520Knight.JPG[/img][/url][/td]
Fancy Frills Fatal Attraction Firebird Flame Thrower [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/2Cmjsc52uZduhW11UHTBdhGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-XXimirXlFFw/UAXLExzTsNI/AAAAAAAAGvE/mUn-oGqEuAA/s144/12-07%2520Fancy%2520Frills.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/binboOaHv1DaVEEcTrGt4BGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-KBC6MFT7dsw/UAXLFtyo_LI/AAAAAAAAGvI/TQ7hl7o-uqE/s144/12-07%2520Fatal%2520Attraction%2520.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/47i33XGcVLkpUYBCNfU5FxGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-bcNwu0v0lQU/UAXLGnbW7II/AAAAAAAAGvU/4m2F6LSK6l4/s144/12-07%2520Firebird.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/iydlYy3tZXvhPYzXjrwE8BGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-Q9XC8Mc78q4/UAXLHirss5I/AAAAAAAAGvc/TLMrpqjiCs4/s144/12-07%2520Flame%2520Thrower.JPG[/img][/url][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Echinacea 2012

pidiwidi » Antwort #102 am:

Fragant Angel Green Envy Green Jewel Harvest Moon [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/iYSWPAZzXAO_0Wk746IQ5BGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink] [img]https://lh6.googleusercontent.com/-DVojzi5W5zU/UAXLJYXvWWI/AAAAAAAAGvs/TIjYrZgotjE/s144/12-07%2520Fragant%2520Angel.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/TlF3-iZ18fZ5PH0zj75ZZRGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-e3Ya4ZfA7DM/UAXLKWtl8WI/AAAAAAAAGv0/gjer_Vc2G-E/s144/12-07%2520Green%2520Envy.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/d6GyXtgbhekoy0486_68vhGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-vCuhJVGbaX8/UAXLLdMhkUI/AAAAAAAAGv8/1ajybR8O6UM/s144/12-07%2520Green%2520Jewel.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/F-lh6TI20J8PMupSJd9wQhGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-S0Whev9DALE/UAXLMF0NhqI/AAAAAAAAGwE/9xfSaAwKTCo/s144/12-07%2520Harvest%2520Moon.JPG[/img][/url][/td]
Hope Hot Papaya Hot Summer Iressistible [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/hHXm_uvnmfIyrdFeNRvu7hGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-GUhk1281Tgk/UAXLNG6dRGI/AAAAAAAAGwM/rd57GTE2488/s144/12-07%2520Hope.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/FaZ9HcSNTPcZoJi9J2vNFBGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-UpUACKIo1mY/UAXLO3vwEvI/AAAAAAAAGwU/txF1XdBjwMo/s144/12-07%2520Hot%2520Papaya.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/mAm8cvPtDI3IcKfv-JWQZhGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-xC1qXFhwQPU/UAXLmTvpxgI/AAAAAAAAGzA/rC0ExwmXJtM/s144/12-07%2520Hot%2520Summer.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/pOjedNyNBMfbwW5HCcTaTBGEVQ9I9nv5NBNG0dff3ZU?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-dMh-uIK5nE0/UAXLlp0ubYI/AAAAAAAAGy4/G_5s6MwNiXQ/s144/12-07%2520Irresistible.JPG[/img][/url][/td]
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
hymenocallis

Re:Echinacea 2012

hymenocallis » Antwort #103 am:

Ich habe noch mal eine Frage zu den Sämlingen.Ich habe nämlich heute mal die Echis, was lt. eurer Tipps Sämlinge sein sollen auseinandergenommen und tatsächlich in der Staude haben sich Sämlinge eingenistet, leider auch in der ursprünglichen gelben und orangefarbigen Pflanzen. Ich habe die purpurfarbige entfernt und nur die Mutterpflanze wieder eingesetzt. Das ist das 1. Mal in all der langen Zeit, dass ich Echinaceas habe, dass sich Sämlinge breit machen. hat das mit dem Alter der Pflanzen zu tun? Warum erst jetzt? Soll ich jetzt konsequent die ausgeblühten abschneiden? Denn ich möchte in den beiden neuen, Milk shake und Merinque unter keiner Bedingung irgendwann purpurfarbige Sämlinge haben.
Ich schneide alle nach der Blüte ab, weil ich nicht hunderte Sämlinge jäten möchte - trotzdem hab ich immer einzelne (so um die 10 Stück), die ich übersehen habe, weil sie sehr nah an der Mutterpflanze gekeimt sind. Die kann ich bei meinem Boden aber problemlos entfernen, wenn sie blühen - ich reiße den blühenden Stängel samt Wurzeln einfach aus - bisher haben die Mutterpflanzen dadurch nicht gelitten. Alle Sämlinge waren bisher höher und größer als die Sorten - sie würden die Mütter innerhalb kürzester Zeit verdrängen. LG
hymenocallis

Re:Echinacea 2012

hymenocallis » Antwort #104 am:

@pidiwidi: danke für Deine tolle Doku - ich hab sie schon letztes Jahr bestaunt.Welchen Boden gibt es denn dort im Sichtungsgarten?Die Ergebnisse, von denen Du berichtest, stimmen teilweise sehr und teilweise gar nicht mit meinen Erfahrungen überein, daher meine Neugier. Hier auf durchlässigem Boden in voller Sonne wachsen sie fast alle nur dann wirklich gut, wenn sie auch bewässert werden - ganz im Gegensatz zur Wildform, die viel anspruchsloser ist.LG
Antworten