Kleine Konfusion mit meinen Bilder, aber der Louis Lens ist jede Sünde wert!!! Ich fixe das Bildproblem so schnell wie möglich!!!
Das unterlegte Bild ist auch hübsch. Meine "Souvenir de Louis Lens" hat sich gut gemacht, und ist jetzt ca 80 cm hoch. Zur Zeit hat sie noch einmal Knospen angesetzt.
ich hasse und beneide villariba ;Dfrustrierte grüße aus villabacho (lieb flachs)fazit: für souv. louis lens würde ich glatt noch meine rosenresistenz beiseite schieben
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Jetzt habt Ihr mich aber neugierig gemacht, oh ja, kann Euch verstehen! Da fällt mir marcirs Plaisanterie in der Birke ein. ;)Ach, kuck an, exakt die gleichen Eltern!!jetzt hab ich mir noch die direkten Nachfahren von Mutabilis angeschut, da gibt es sehr Schöne!
ich finde diese rose wunderschön und wollte sie bei mir im garten hinter den teich pflanzen, wo schon crepuscule und nevada angepflanzt wurden. leider hat crepuscule nicht überlebt, dafür aber die westerland, die dort eigentlich deswegen wegziehen sollte. insofern juckt es mich geschmackstechnisch dort nochmal crepuscule und louis lens hinzusetzen, weil ich mir die kombi so schön mit nevada vorstelle...aber die westerland, die dort so gut kommt zu "bestrafen" und potentielle wackekandidaten unbedingt an deren stelle dort hinsetzen???
Die Besitzerin eines Gartens mit vor Gesundheit strotzendem Bewuchs wurde einst gefragt, was ihr Geheimnis sei. Sie antwortete, dass es kein Geheimnis gebe, sie ließe einfach stehen, was willig wächst und verkompostiere den Rest.Sie hat aber nicht verraten, was gegen Fingerjucken hilft.
;)ich glaube, in dem fall hilft es sich die abstammung von louis lens ein wenig anzusehen...es ist, glaube ich, die schöne mutabilis, die selbst im rheinland in den letzten 3 jahren stest bodennah abgefroren ist und quasi bis zum nächsten winter brauchte um in etwa auf kindlich zarte knöchelhöhe zu wachsen wieder
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Auch Nr. 3 hat es hier nicht gepackt. Die Abstammung war bei HMF ein paar Tage NACHDEM ist meine 3. gekauft hatte veröffentlich worden. *grummel* Hätte ich sie gekannt, hätte ich mir den dritten Versuch ganz sicher gespart.Das Exemplar in Hex sah vorgestern halbwegs erholt aus (>50 cm ), konnte aber keine fotografierwürdige Blüte vorweisen.
Ja, es hilft gewiss, sich die Abstammung anzusehen. Reine Zeit- und Energieverschwendung, sich solche Frostbeulen ans Bein zu binden. Wenn ich nur daran denke, wieviel Geld ich schon in den Sand gesetzt habe, und was trotzdem in meinen Garten alles herummickerte. ...Zeugt nicht gerade von Fachkompetenz . Übrigens hat meine Souvenir mich leider vorletzen Winter verlassen
Wie ist denn die Abstammung von Souvenir de L.L.? Mutabilis x ?Ich habe ja einige Mutabilisabkömmlinge im Garten, die auch den sehr üblen Barfrost vom Februar 2012 gut überstanden haben.Patritia Beucher, Plaisanterie, Apricot Bells und Souvenir de Rose-marie. Wobei diese vier auch von der robusten "Trier" abstammen.
eine wunderschöne, wohl etwas frostempfindliche dame, die ich aber dennoch deutlich auf meiner wunschliste habe von rosen, die ich wirklich gerne mal hätte
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)