News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet (Gelesen 64568 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

daylilly » Antwort #90 am:

Vermehr mal den DttN x GGG schön :D ;D.
@tiger-honey, wie sieht es denn mit der Vermehrung deiner im letzten Jahr blühenden Smlge aus ::)
See you later,...
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Dunkleborus » Antwort #91 am:

Ich mag grüne Schlünde
Wow, der gefällt mir ausnehmend gut. Was hat er sonst noch für Eigenschaften?
Alle Menschen werden Flieder
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

rosetom » Antwort #92 am:

Tiger honey,die Sämlinge mit den Applique-Augen sind von der Blüte her alle sehr ansprechend. Wenn dann noch der Rest passt ... :D Phloxfox,DTTN gefällt mir auch ausgesprochen gut.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

maliko » Antwort #93 am:

Der ist aus der gleichen Kreuzung
Ganz spontan: Klasse !!Weil ich neben Zähnen und Augenmustern auch hingerissen von Applique-Augen bin. Und in meiner kleinen Sammlung von Appliques keinen habe, bei dem es so ausgeprägt ist. Völlig subjektiv.Trotzdem das etwas dünn an Bewertung ist, stimme ich dem von zwerggarten auf den Punkt gebrachten Sinn des threads zu - aber spontaner Beifall ist sicher auch mal ok.maliko
maliko
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Nahila » Antwort #94 am:

Heute waren erschreckend viele Blüten völlig unbrauchbar. Bei dieser FFO hier bin ich unschlüssig, was ich von halten soll. Irgendwas hat sie und irgendwas stört mich :-\
Dateianhänge
SS851077_3b3_k.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
zwerggarten

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

zwerggarten » Antwort #95 am:

:o nahila, die finde ich aber äußerst ansprechend und habenswürdig! hast du womöglich eine abgabeliste? 8)besonders diesen gehauchten anflug von einem dunklem ring finde ich apart und allenfalls der ganz zarte helle rand könnte sowohl als reizvoll als auch als störend gesehen werden. ich habe mich für reizvoll entschieden. :)
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Nahila » Antwort #96 am:

hast du womöglich eine abgabeliste? 8)
Sowas kann man ja einrichten ;) Allerdings kann ich noch nichts über Wüchsigkeit, Höhe etc sagen, von der Farbstabilität mal ganz zu schweigen (die meisten seiner Geschwister tendieren zu einem schmuddeligen Ziegelrot :-\).
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
zwerggarten

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

zwerggarten » Antwort #97 am:

schmuddeliges ziegelrot ist ::)und ja, bitte einrichten, ich kann warten. :) ;)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

rosetom » Antwort #98 am:

Weil hier grad mal die Rede von "produktorientiert" war und "zielgerichtet kreuzen" oder so ähnlich (hab jetzt keine Lust, das nochmals genau nachzulesen): Leider ist es ja nicht so, dass man eine Wunschtaglilie am Reißbrett entwerfen und dann getreu nach Plan aus Einzelteilen zusammenbauen kann. Da haben leider die Gene viel und Unerwartetes mitzureden ;D .Als Beispiel hier zwei Geschwistersämlinge (aus der zugegebenermaßen verrückten Kreuzung von Diana's Pink Gown x Free Wheelin ;D ), Sämling Nr. 1, ein klarer Fall für den Kompost:
Dateianhänge
DianPGxFreeW_12.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

rosetom » Antwort #99 am:

Und das Geschwister (das darf noch ein Jahr bleiben):
Dateianhänge
DianPGxFreeW_b_12.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

rosetom » Antwort #100 am:

Gut, strenggenommen ist das kein gutes Beispiel für "zielgerichtet kreuzen", sondern nur eines für Neugier ("Was kommt da wohl raus?"), aber der Kerngedanke bleibt: Ich kann zwar von einer Kreuzung etwas Bestimmtes erwarten (tolle Augenmuster, noch spinnerige Spiderformen, was auch immer ...), aber die Natur tendiert dazu, Erwartungen (besonders hohe) schamlos zu enttäuschen.(Und gerade das macht für mich den Reiz aus - oftmals entsteht etwas völlig Unerwartetes, und das ist gut so)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

rosetom » Antwort #101 am:

Bei dieser FFO hier bin ich unschlüssig, was ich von halten soll. Irgendwas hat sie und irgendwas stört mich :-\
Nahila, mir gefällt dieser Sämling sowohl von der Farbe als auch von der Form her gut. Was stört dich denn konkret?
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

rosetom » Antwort #102 am:

Dieser Sämling hier stammt aus einer zielgerichteten Kreuzung ;) :
Dateianhänge
EiskussxHAI_12.jpg
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Scabiosa » Antwort #103 am:

Ein wahnsinnig grüner Schlund bei diesem aparten Sämling. Könnte da 'Desert Icicle' in der Ahnengalerie gelistet sein? Blüht der Sämling schon im zweiten Jahr?
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

rosetom » Antwort #104 am:

Nein, das ist die Erstblüte dieses Sämlings. Desert Icicle in der Ahnengalerie halte ich für unwahrscheinlich, aber du müsstest Callis fragen, was in der Oma GT07_KR11.4 steckt ;) . Der Rest ist ganz viel Heavenly Angel Ice - Genmaterial.
Antworten