News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2013 (Gelesen 227694 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2013

pearl » Antwort #90 am:

Topaktuelles update zu #77 Bild Bild Bild :P :P :P
sehr schöne Bilder.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Garteneinblicke 2013

Jule69 » Antwort #91 am:

Schöne Dezemberbilder....Wenn es tröstet, bei uns hat es auch gerade wieder angefangen, echt dicke fette Flocken....***Würg***
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
chris_wb

Re:Garteneinblicke 2013

chris_wb » Antwort #92 am:

Für den letzten Märztag wollen wir doch diesen Einblick noch festhalten. Südseitig gelegene Beete tauen so langsam auf. Nachbars Solarfläche sticht nun sehr ins Auge, nachdem der verdeckende Baum- und Strauchbestand vor einigen Wochen dort gerodet wurde. Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2013

pearl » Antwort #93 am:

eine historische Aufnahme.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2964
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Garteneinblicke 2013

Rosenfee » Antwort #94 am:

Räumt Ihr Eure Rasenwege? :o
LG Rosenfee
chris_wb

Re:Garteneinblicke 2013

chris_wb » Antwort #95 am:

Wir hatten ja deutlich über 20 cm Schnee. Für die Hunde war die tägliche Gartenrunde damit schon kaum noch machbar. Also wurde wenigstens dafür eine Bahn geschoben. Und die geschobenen Flächen habe es bereits geschafft, vollständig abzutauen. Dafür sind sie nun relativ matschig. :-\
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #96 am:

Mensch, die Garteneinblicke sind auf Seite 2 gerutscht. Das darf nicht sein!Mittlerweile sollte doch überall der Frühling eingezogen sein, oder???!!! Also, zeigt Eure Frühlingsgärten!Hier wird ab morgen gleich der Sommer mit 25°C eingeläutet. Im Garten explodiert das Grün förmlich. Nachteil: es passiert alles im Zeitraffer, man kommt gar nicht mit Gucken hinterher...Jedenfalls habe ich aber den heutigen Frühlingstag im Garten genossen :D Endlich wieder draußen sitzen, essen, werkeln!BildBildBildBild
Liebe Grüße - Cydora
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

rosetom » Antwort #97 am:

Cydora, das sind wie gewohnt wunderbare Bilder! :D Und bei dir blühen ja die Tulpen schon :o - bei meinen sind die Blätter erst 10cm hoch ...
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #98 am:

Ich sag nur: innerhalb von 3 Tagen von der Blattspitze zur Blüte...Das sind aber auch meine frühesten: Tulipa kaufmanniana Concerto
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Garteneinblicke 2013

Eveline † » Antwort #99 am:

Hier ist auch nun endlich der Frühling eingezogen. 'Stresa' blüht.
Dateianhänge
GP_Tulipa_kaufmanniana_Stresa_2013-04-13.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #100 am:

Jetzt darf's knallen 8) :D
Liebe Grüße - Cydora
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2013

Katrin » Antwort #101 am:

Hier wirds jetzt auch langsam... :D BildBildBild
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #102 am:

Schööön :D Vor allem das letzte ist ein schöner Monet-Farbteppich :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2013

Treasure-Jo » Antwort #103 am:

Schööön :D Vor allem das letzte ist ein schöner Monet-Farbteppich :D
Finde ich auch, genau so sieht mein Traum-Frühlingsgartenteppich aus!!! :D :D :D
Liebe Grüße

Jo
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2013

Katrin » Antwort #104 am:

Das freut mich! Ich arbeite jetzt auch schon seit mehr als 5 Jahren an diesem Aspekt. Ich hätte auf alle gelben Blüten verzichten sollen, dann wäre es harmonischer geworden... Naja, im Frühling darf es bunt sein.Hier ein Blick zum gesamten Gartenabschnitt (links gehts noch ein wenig weiter), es sind die Beete am unteren Grundstücksende, die halb unter der Hecke liegen.
Bild
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten