Versucht die 'Lilafee' ruhig nochmal, vielleicht war's einfach Pech - oder der Winter '12?Ich bin mit der Sorte sehr zufrieden und würde die robuster einschätzen als diverse andere Schattenstauden.
Nun ja, es waren sogar zwei Exemplare, die verblichen sind und zwar in Folge und daran war kein harter Winter schuld

. Dabei ist sie wirklich hübsch - vielleicht bekommt sie noch mal eine Chance.
Ich freu mich auf die nächste Runde.

Ja

!
oile hat geschrieben:Dicentra hat geschrieben:Ich habe eine Weile überlegt und mich dann für zwei Sämlinge von H.n. 'Cremar' mit vielversprechendem Laub entschieden.
:(Ich habe einen Bogen drum rum gemacht. Aber morgen bin ich ja nochmal dort....
Einen Bogen zu machen fällt mir da extrem schwer, weil ich immer von dieser Seite in den BoGa komme und den Stand sozusagen automatisch ansteuere, das tun die Füße ganz alleine. Aber ja, mach mal, die Sämlinge sind schon sehr ansprechend und sowas Kleines geht ja eigentlich immer.Na gut, dann kann ich die anderen Schätzchen auch noch outen:1 Thalictrum yunnanense und 1 Geranium nodosum "Clos du Coudray" von Henriette, das ich bei ihr sehr bewundert hatte. Die Zwiebeln: Narcissus 'Thalia' und Crocus tommasinianus 'Barr's Purple'.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.