Nu werden se ma nich frech, junger Mann!Zumal ich den Sitzplatz für überflüssig halte; Hausgeist ist ohnehin meist mit Buddeln und Einkaufen beschäftigt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gehölze mit rotem Herbstlaub (Gelesen 111107 mal)
Moderator: AndreasR
-
chris_wb
Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
-
zwerggarten
Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
wieso eigentlich keine sorbus an sitzplätzen? was ist damit?
Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
Ach, du auch? ;DDann kann ich mir die Arbeit ja sparenIch habe nebenher schon angefangen, die Vorschläge in eine Liste zu klimpern.
LG Janis
- Gartenplaner
- Beiträge: 21384
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
Früchtedreck?
Er hat doch schon Sorbus woanders, oder so....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
Sorbusfrüchte machen Dreck :-XAber nur, wenn man eh nicht mehr draußen sitzt. 
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
enigma
Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
Was für ein Glück für Sitzplatznutzer, dass Maclura pomifera nur ein mattes Gelb und kein glühendes Rot schafft!Früchtedreck?![]()
Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
Für Janis...Neben Rhodos fallen mir auch noch Schneebälle ein. Die Sorten von V. carlesii färben zuverlässig oder Hydrangea quercifolia oder....
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
Ganz vergessen habe ich die "Unpflanze" schlechthin: Cotoneaster. ;DC. acutifolius, C. divaricatus, C. multiflorus, C. dielsianus...
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
@Troll: Rhododendron vaseyi ist zu klein@Gartenplaner:Itea virginicaebenfalls.Denn der Strauch müsste in den Hintergrund, und die Pflanzen im Vordergrund sind schon einen guten Meter hoch.Aber ich glaube sowieso, das war keine gute Idee.Falls doch nochmal ein Gehölz mit roter Herbstfärbung, dann muss ich nach einem sonnigeren Platz suchen.Ich hab nur heute festgestellt, dass ich in eben diesem Hintergrundbereich eine sehr unschöne Lücke habe, aber vielleicht buddel ich einfach irgend einen Rhododendron aus und setz ich dorthin. Mal sehen.
LG Janis
-
chris_wb
Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
Ich habe das irgendwann schonmal geschrieben: Ich war im Frühsommer in einem Pflegeheim zu einer Veranstaltung. Die ganze Zeit über war es mir äußerst unangenehm, ich ging von inkontinenten Bewohnern aus - bis ich die Reihe Sorbus entdeckte, die vor den geöffneten Fenstern gepflanzt war und gerade in Vollblüte stand. Meine Sorbus stehen zum Glück im hinteren Gartenteil. Es riecht schon sehr deutlich nach Katzenp***e, wenn sie blühen.wieso eigentlich keine sorbus an sitzplätzen? was ist damit?
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
Ich liebe diesen Duft. Deswegen ist auch immer irgendwo Platz für einen Weißdorn. 
Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
V. cariesii wird nur 1,00 - 1,50 m hoch und würde so fast verdeckt, und die Eichenblatthortensie ist mir für diesen Standort zu schade.Eigentlich soll nur der Blick auf meinen Zaun verdeckt werden, der jetzt durch Laubfall freigegeben wurde.Also irgendwas raschwüchsiges, möglichst immergrünes....Aber wir entfernen uns grad vom thread-Thema....Für Janis...Neben Rhodos fallen mir auch noch Schneebälle ein. Die Sorten von V. carlesii färben zuverlässig oder Hydrangea quercifolia oder....
LG Janis
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
Das macht nichts. Wir haben in diesem Thread binnen 24 Stunden mehr Beiträge produziert als der Phloxgarten in einer ganzen Woche.Aber wir entfernen uns grad vom thread-Thema....
Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
Ich habe einen im tiefen Schatten wachsenden Ilex - gute 2 m hoch - welche Sorte könnte das sein?
LG Janis
Re:Bäume mit rotem Herbstlaub
Das macht nichts. Wir haben in diesem Thread binnen 24 Stunden mehr Beiträge produziert als der Phloxgarten in einer ganzen Woche.Aber wir entfernen uns grad vom thread-Thema....![]()
LG Janis