News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Akelei - Aquilegia 2005 (Gelesen 25622 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Akelei - Aquilegia 2005

Ismene » Antwort #90 am:

nicht aufgefallen, daß die Mitte der Vergißmeinichtblüten gelb oder weiß sein kann.
Hat das vielleicht mit Bienenbesuch zu tun? Die so genannten Saftmale sind nach erfolgreicher Bestäubing farblich weniger attraktiv, damit keine Biene vergebens fliegt. :-\ Diese Spornsache ließ mir keine Ruhe, habe nochmal nachgeschaut und glaube jetzt, dass Hortu Recht hat:es gibt sonne und sonne.LanggesporntAquilegia canadensisA. chrysantha Texas Arizona A. formosaAquilegia skinneriKurzer oder eingerollter Sporn A. brevistyla Saskatchewan.A. caerulea ColoradoA. discolor Pyrenäen
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Akelei - Aquilegia 2005

trudi » Antwort #91 am:

und ohne Sporn: A. vulgaris var. stellata auch A. clematiflora genannt
Benutzeravatar
Delphinium79
Beiträge: 367
Registriert: 18. Feb 2005, 21:15
Kontaktdaten:

Die Natur ist wunderbar!

Re:Akelei - Aquilegia 2005

Delphinium79 » Antwort #92 am:

oh :DDanke Sabine und Schlüsselblume! na da werd ich ein paar Samen bei meiner Grossmutter im Garten sammeln :)akelei im garten meiner grossmutter im Mai 2005lg Michi :)
Dateianhänge
akelei_1.jpg
Liebe Grüsse Michi :)

Tulln an der Donau /Niederösterreich
Kübelgarten gibts nicht mehr...dafür den Garten meiner Grossmutter :)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32184
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Akelei - Aquilegia 2005

oile » Antwort #93 am:

Freudig begrüßt - meine schöne Schwarze :D
Dateianhänge
Dunkle_Akelei.jpg
Dunkle_Akelei.jpg (62.75 KiB) 121 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Akelei - Aquilegia 2005

Caracol » Antwort #94 am:

Freudig begrüßt - meine schöne Schwarze :D
Tolle Farbe, Oile!Schwarz erworben oder spontane Kreuzung?
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32184
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Akelei - Aquilegia 2005

oile » Antwort #95 am:

Vor 2 Jahren schwarz aus dem verlassenen Nachbarsgarten ausgegraben!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Akelei - Aquilegia 2005

Caracol » Antwort #96 am:

Schwarzarbeiter sollte man anzeigen! ;D
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Anne
Beiträge: 185
Registriert: 8. Mai 2004, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Akelei - Aquilegia 2005

Anne » Antwort #97 am:

Oh Mann, meine weiße Akelei ist verschwunden und an ihrer Stelle steht eine langweilig lilane!
Bei mir ist es andersherum - meine lilane ist weg und bevor ich sehen konnte, ob es eine zart angehauchte oder weiße wird, hat der heutige Hagel sie platt gemacht. Aber wenn das 'mal nicht obergemein ist.LG,Anne
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18491
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Akelei - Aquilegia 2005

Nina » Antwort #98 am:

Anne, das ist mehr als gemein! >:( :(
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Akelei - Aquilegia 2005

Pimpinella » Antwort #99 am:

@Anne: War der richtig schlimm bei euch, der Hagel? Ich war gestern gerade beim Balkonblumen eintopfen für ein riesiges Holzhaus, in dem meine Freundin wohnt, als er uns erwischt hat, aber er scheint sich weiter westlich verausgabt zu haben, denn die Geranien blieben heil und auch mein Garten war noch in guter Verfassung, als ich heimkam.On topic: Ich habe auch eine violette mit grünen Spitzen!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18491
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Akelei - Aquilegia 2005

Nina » Antwort #100 am:

@Anne: War der richtig schlimm bei euch, der Hagel?
Schau mal hier:http://forum.garten-pur.de/Gartenjahr-30/Mai-2005-5499_msg136078A.htm#msg136078
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Akelei - Aquilegia 2005

carlina » Antwort #101 am:

@Anne: Ich habe auch eine violette mit grünen Spitzen!
Zeig mal! :)Eine meiner gerüschten (mit für Potz Geschmack zu kurzem Sporn ;) )Akeleien blüht jetzt, und wie ich feststelle hat sie auch grüne Blütenspitzen. Wie heißt eigentlich botanisch korrekt dieser Teil der Blüte ?LG carlina
Dateianhänge
geruschte_Akelei__mit_grunen_Spitzen.jpg
geruschte_Akelei__mit_grunen_Spitzen.jpg (46.93 KiB) 125 mal betrachtet
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32184
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Akelei - Aquilegia 2005

oile » Antwort #102 am:

Hallo Carlina, die ist ja hübsch! Mit oder ohne Sporn!Hier eine blaue Biedermeier!
Dateianhänge
Akelei_blau_Biedermeier.jpg
Akelei_blau_Biedermeier.jpg (76.19 KiB) 118 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Akelei - Aquilegia 2005

carlina » Antwort #103 am:

Hey, die hat ja eine eigenartige Form. :) LGcarlina
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32184
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Akelei - Aquilegia 2005

oile » Antwort #104 am:

Solche Pummelchen habe ich zuhauf!Hier eins in Unterwäschenrosa
Dateianhänge
Akelei_rosa_Biedermeier.jpg
Akelei_rosa_Biedermeier.jpg (57.91 KiB) 116 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten