Quendula, deine Powidltatschkerl sehen perfekt aus, alle Achtung!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gab / gibt es im Juni 2014? (Gelesen 20556 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11873
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
DankeDankehab erst eine Weile ueberlegt, wie denn eine 'Wegmuss'-Pflanze aussiehthab ich jetzt einen gut, von wegen mangelnde Umlaute?eine große Portion Obstsalat unter Verwendung sämtlichen Wegmuss-Obstes hinterher.
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
Also für mich waar es ein perfekter Eintopf. Da GG aber immer etwas Flüssigkeit mehr mag, war er vielleicht etwas suppiger als bei Dir; auf jeden Fall superlecker.Am Freitag hatten wir auch ein superleckeres Essen: Risotto mit grünem Spargel und dazu Knoblauchgarnelen.Am Samstag gab es ein Gericht, das zu meinen Lieblingssommeressen gehört: Tagliatelle mit einer Kochschinken-frische Erbsen-Sahnesauce mit Parmesan.Am Sonntag gab es Pellkartoffeln mit Kräuterquark/schmand.Und gestern hatten wir Dill-Hackbällchen mit pommes und dem restlichen Kräuterquark.lg, borragineBorragine, mein Sommereintopf war bei dir mehr eine Suppe? Sieht aber auch so gut aus![]()
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
-
Eva
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
Heute Mittag gab es Lahmacun Pide, gefüllt mit frischem Salat/Tomate/Gurken. Dazu Ayran. Und danach eine Karottentorte. von mir auch können Kolleginnen viel öfter Geburtstag haben
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
das klingt leckerHeute Mittag gab es Lahmacun Pide, gefüllt mit frischem Salat/Tomate/Gurken. Dazu Ayran. Und danach eine Karottentorte. von mir auch können Kolleginnen viel öfter Geburtstag haben![]()
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
und heute gebackener ziegencamembert mit preiselbeeren und salat (die geraspelte paprika hat die salatsoße so komisch rot gefärbt)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11873
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
Hier gab es Penne mit Spargelscheibchen, getrockneten Tomaten, Zitronenbasilikum und Frischkäse.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21173
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
lecker! und warum habe ich eigentlich kein zitronenbasilikum?
und (ziegen)camembert mit preiselbeeren gabs hier auch eeewig nicht!
wir waren heute in einem sehr angenehmen japanischen restaurant in einer problematischen reichewessikinderfamilienglückgegend. 8)gruß aus der küche: säuerlich-pikantes gurkengemüse
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21173
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
die vorspeise: hähnchen mit gobo-füllung und gegrillte frühlingszwiebeln, eismeergarnele und gemüse mit angedicktem ponzu (zitrussauce), frittierte dorade in essig-sojasauce mariniert mit zwiebeln
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21173
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
suppe: kombu (seetang) in gemüse-bouillon
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21173
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
hauptgang: gebratener thunfisch in sesam-aroma und miso-balsamico-sauce mit wasabi kartoffelpüree(saugeil - und gg hatte unendlich köstliches, innen komplett unblutig rohes, unfassbar zartes rinderfilet auf einem zischend heißen stein serviert mit saisonalem gemüse an japanischer sauce, dazu fein pürierter rettich und zwiebeln)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21173
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
dessert: käsekuchen vom grünen tee mit umeshu (likör aus der ume-aprikose) und eingelegtem fruchtsalat[size=0]wir gehen wieder hin!
[/size]
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
Lechz, czwergo,gestern mittag gabs Tomatensuppe aus der Tüte, abends Spargelsuppe(eigene Produktion),heute unter schmerzen Krt.salat (eigene Herstellung ) mit würstchen, hat nach der Gaumen OP gestern geschmeckt, aber beim Schlucken nur AUA gemacht, Mist
Grüße NettiDas einzige was richitg gut tut und schmeckt, eiskalt, ist mein Gambrinus
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- zwerggarten
- Beiträge: 21173
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Was gab / gibt es im Juni 2014?
Ich hatte gestern Spaghetti mit Butter, viel Salbei und Muskat, dazu Raukensalat. Heute Restspaghetti angebraten mit Speck und Ei.
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz