News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ? (Gelesen 20885 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

rorobonn † » Antwort #90 am:

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

enaira » Antwort #91 am:

Die sieht wirklich ideal aus, erfüllt aber wohl nicht das Duftkriterium.Man kann halt nicht alles haben... ;) ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
neo521
Beiträge: 89
Registriert: 23. Mär 2014, 09:57
Kontaktdaten:

Klimazone 7a

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

neo521 » Antwort #92 am:

Und der absolute Grusel-Hit (da brauch ich eine Schutzbrille - ist live noch viel unharmonischer, weil knalliger) - Rosarium Uetersen: Rosarium Uetersen paßt überhaupt zu keiner anderen rosa Blüte - bisher hab ich diese Schockfarbe noch bei keiner anderen Blüte, egal ob Rose oder Staude, gefunden. Sie ist außer mit weiß eigentlich unkombinierbar.
Bei diesen Farben und dem "Grusel-Faktor" stellt sich mir natürlich die Frage ob ich dann überhaupt die Pfingstrose dort drinnen lassen soll. Die "Jubile Celebration" passt ja dann auch nicht so richtig.Na ja - und die lila Nachtviole (jetzt schon 1,80m hoch - auf der Samentüte stand 70-90cm :o ) ist ja wohl eh keine Dauerstaude -oder ?Also kannst ruhig ehrlich sein ;D
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

martina 2 » Antwort #93 am:

köstlich ;D ;D ;D ;D ;D :D :D :D :D :D stllte mir gerade vor, wie man sich später über die aufführung unterhielt und du grübelnd und gedankenverloren nur fragst, "...das Stück...ja ja...aber sagt mal, was für eine ROSE hättet ihr an die fassade gesetzt?
Das ist mir jetzt aber auch ein bisschen peinlich ::)
Das braucht es aber wirklich nicht zu sein - ich denke, es wäre eher umgekehrt ;D Sweet Juliet wäre gut, aber wird sie groß genug? Jetzt hab ich grade noch Penny Lane im Praskac-Katalog gefunden.
Schöne Grüße aus Wien!
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

Loli » Antwort #94 am:

Sorten in der Farbe, wie Hemerocallis sie als Iris zeigte, gibt es schon. Aber die sind dann nur halb gefüllt. Mit Duft, gefüllt und in der Farbe der Meichavrin ist "Climbing Yellow Sweetheart".
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

Mediterraneus » Antwort #95 am:

Und der absolute Grusel-Hit (da brauch ich eine Schutzbrille - ist live noch viel unharmonischer, weil knalliger) - Rosarium Uetersen: Rosarium Uetersen paßt überhaupt zu keiner anderen rosa Blüte - bisher hab ich diese Schockfarbe noch bei keiner anderen Blüte, egal ob Rose oder Staude, gefunden. Sie ist außer mit weiß eigentlich unkombinierbar.
Also wenn das Drumrum sonst passt, fände ich das gar nicht so schlimm. Nicht gerade Harmonie, aber Farben können ja auch anderes ausdrücken.Ich finde, die Kombi hätte irgendwas fröhliches, fruchtiges, sommerliches an sich. Man bekommt Lust, in eine tropische Frucht zu beißen oder ein Himbeereis zu schlecken ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
hymenocallis

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

hymenocallis » Antwort #96 am:

:o Wie hast du denn das gemacht ? Das du deine Rose an meine Hauswand gehalten hast ;D Sieht meiner ja echt täuschend ähnlich !Die Rose ist ja ein Traum !!! Wenn sie so duftet und klettert wie sie aussieht - meine neue No.1 :P
Die Hausfarbe sorgt schon seit dem Bau für Gesprächsstoff - und für Kombi-Probleme ;) Meichavrin duftet leicht - ich hab gestern noch mal geschnuppert; auch in die Richtung Sweet Juliet, aber dezenter. Sie bleibt vor allem schmäler im unteren Bereich und ist nicht ganz so steif in den Trieben. Allerdings kann sie auch ordentlich klettern - hier hat sie den Bogen rauf und rüber geschafft (ca. 4 m insgesamt). Man kann sie auch kleiner halten.LG
hymenocallis

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

hymenocallis » Antwort #97 am:

Bei diesen Farben und dem "Grusel-Faktor" stellt sich mir natürlich die Frage ob ich dann überhaupt die Pfingstrose dort drinnen lassen soll. Die "Jubile Celebration" passt ja dann auch nicht so richtig.Na ja - und die lila Nachtviole (jetzt schon 1,80m hoch - auf der Samentüte stand 70-90cm :o ) ist ja wohl eh keine Dauerstaude -oder ?Also kannst ruhig ehrlich sein ;D
Die Pfingstrose würde ich gemeinsam mit der Jubilee Celebration versetzen - da bin ich zu farbempfindlich. Nachtviolen hab ich keine - da kann ich nichts raten, aber ich hab an anderer Stelle eine Komplementärfarben-Kombi in Kupferorange und dunkellila vor der Wand, das sieht richtig gut aus (einmal hohe Bartiris, einmal Taglilien). Nur bläßliche Lila-Töne wirken meiner Meinung nach ungeschickt zu der Fassadenfarbe.LG
hymenocallis

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

hymenocallis » Antwort #98 am:

Mit Duft, gefüllt und in der Farbe der Meichavrin ist "Climbing Yellow Sweetheart".
Leider nicht - Meichavrin hat keinen Gelbanteil, ist außen cremeweiß und nach innen hin immer kräftiger apricot/orange. LG
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

Mediterraneus » Antwort #99 am:

Wenn man die Kletterrose zusätzlich mit einer kleinblütigen Clematis weichzeichnen könnte, würde mir das auch sehr gut gefallen (oder gleich nur Clematis?)Oft kann man an sich nicht passende Farben durch sowas abmildern, bzw. ins Gegenteil bringen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
hymenocallis

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

hymenocallis » Antwort #100 am:

Also wenn das Drumrum sonst passt, fände ich das gar nicht so schlimm. Nicht gerade Harmonie, aber Farben können ja auch anderes ausdrücken.Ich finde, die Kombi hätte irgendwas fröhliches, fruchtiges, sommerliches an sich. Man bekommt Lust, in eine tropische Frucht zu beißen oder ein Himbeereis zu schlecken ;D
Die Hausfarbe hat einen kupfrig braunen Unterton - nichts tropisches fruchtiges. Ich fürchte, man muß das live gesehen haben, um es verstehen zu können. Wenn man in ein Erdbeerjoghurt dunkle Bratensoße und Karottensaft gießt, kommt es vielleicht hin ;D. Ich bin übrigens sehr für tropisch fruchtig sommerlich - und suche seit längerem nach einer Taglilien, die zur Rosarium Uetersen paßt (bei den Hems gibt es Unmengen an schwer zu kombinierenden Fruchtfarben). LG
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

Mediterraneus » Antwort #101 am:

Aber Früchte haben doch auch "unkombinierbare" Fruchtfarben. Himbeer-Litschi-Mango-Zitrone z.B. 8)Rosarium Uetersen hat doch in dem äh..Pink auch Gelbton mit drin, wenn ich mich richtig erinnere, oder?Sehr tropisch (und auch gut) finde ich übrigens (schwefel)gelb mit rosa. Und das geht ja bei den meisten gar nicht 8) 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

leonora » Antwort #102 am:

Wieso? Gerade Schwefelgelb ist doch ein "kaltes" Gelb, und Rosa zählt ja gemeinhin auch zu den "kalten" Farben. Von daher sind die beiden schon gute Kombinationspartner - für ein Beet in kühlen Farbtönen. 8) ;) Ziemlich schräg wäre dagegen die Kombination Goldgelb mit Rosa *autsch*. :o :-XFarbenlehre ist ein sehr interessantes Thema. :D Aber glücklicherweise auch keine "Bibel". Was als harmonisch angesehen wird, hängt u.a. vom Kulturkreis ab. Und ich behaupte mal, dass auch Männer und Frauen oft ziemlich unterschiedliche Farbpräferenzen haben. 8)Ach ja, die 'Meichavrin' fänd ich sehr schön und farblich gut passend zur Hauswand. :D Wechselnde Farbtupfer können dann sich dazu gesellende Stauden liefern. Aber den "Rahmen" hierfür bilden die harmonisch aufeinander abgestimmte Wand + die Rose. Mir gefällt das. :)LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

Mediterraneus » Antwort #103 am:

manche sind auch farbenblind 8)Ich bin da ja tolerant. Blind bin ich aber nicht ;) Warum soll mir eine einfachblütige rosafarbene Rose mit (warm?)gelbem Pollen nicht gefallen? Wenn das soo schlimm wär, hätts die Natur dann gemacht? ;DHach, wenn ich da an die Bauerngärten mit rosa Malven und oranger Tagetes und Sonnenblumen neben rosa Stockrosen denke...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welche Kletterrose passt zu dieser Hausfarbe ?

Mediterraneus » Antwort #104 am:

Wechselnde Farbtupfer können dann sich dazu gesellende Stauden liefern.
Die Pfingstrose "tupft" selbst durch meine Sonnenbrille recht heftig ;DAber unterm Strich, ich finde alle gebrachten Beispiele machbar. Duft wäre mir persönlich auch sehr wichtig. Wichtiger als die 100% perfekte Farbe.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten