News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.) (Gelesen 8931 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

Violatricolor » Antwort #90 am:

Tara - jetzt überlege ich hin und her und kann es mir nicht verkneifen - Tara, nur eine zarte Frage: hast Du den Text wirklich selber gedichtet? Ich komme aus dem Staunen nicht mehr heraus! Bitte, bleib dabei -
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

Tara » Antwort #91 am:

Öh? Ja, also, also ich kann schon lesen und auch schreiben. ;)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

Gänselieschen » Antwort #92 am:

Ich wollte dir den Vortritt lassen :D@ Viola - wie bist du denn drauf ::) ::) ::) Klingt ja wie der Lehrer bei der Abgabe des Hausaufsatzes "Na da hat dir wohl die Mutti geholfen" ::) ::) 8) ;)
Eva

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

Eva » Antwort #93 am:

Bei unserem Gemeinschaftsgartenprojekt überwiegen übrigens die Jungrentner und Mittvierziger. Die Jungen sind großteils inzwischen davongezogen und haben sich gartenmäßig was größeres, eigenes zugelegt 8)
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

Violatricolor » Antwort #94 am:

Öh? Ja, also, also ich kann schon lesen und auch schreiben. ;)
Gut so! ;)
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

Violatricolor » Antwort #95 am:

Ich wollte dir den Vortritt lassen :D@ Viola - wie bist du denn drauf ::) ::) ::) Klingt ja wie der Lehrer bei der Abgabe des Hausaufsatzes "Na da hat dir wohl die Mutti geholfen" ::) ::) 8) ;)
Besser sich nicht reinmischen, vor allem, wenn man's nicht richtig versteht. 8)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

Gänselieschen » Antwort #96 am:

Oh - vielleicht klärst du mich auf - und bitte schreibe so, dass auch ich es verstehe ;D. Kommunikation ist alles - und das Ziel ist, dass eine Botschaft auch ankommt 8)
Eva

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

Eva » Antwort #97 am:

Viola wollte Tara loben 8)
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

Violatricolor » Antwort #98 am:

Viola wollte Tara loben 8)
Danke, Eva, Du hast es erfasst - fein! :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21054
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

zwerggarten » Antwort #99 am:

die hört ja gar nicht mehr auf zu loben, wow, mal was anderes - sehr gut! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

Silvia » Antwort #100 am:

Ja, nimm dir mal ein Beispiel! :D
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21054
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

zwerggarten » Antwort #101 am:

immer gerne, du dann aber auch! ;D :-*edit: nur noch zwei tage! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21054
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

zwerggarten » Antwort #102 am:

übrigens, jetzt kann ich es ja vielleicht doch mal sagen: was ich eigentlich irgendwie so richtig tragikomisch finde, ist der versuch, ausgerechnet allmende/steph - nach der hier doch ziemlich eindeutig gemachten ansage - einem heteronormativen geschlecht zuzuordnen zu wollen... ::) ;Dbloß gibt es - ungeachtet des einleitend abgeladenen eher abschockenden pc-queersprechs - nun einmal mehr spielarten als nur schwarz/weiß frau oder mann, und darum beweist sich ganz unabhängig von permakultur, work camp idealismus und containern dann wohl doch die relevanz der meist äußerst lästig-anstrengenden genderdiskussion - die ein gartenforum vielleicht einfach überfordert. :-\aber gärtni sollten vielleicht das verstehen: die welt ist bunt, wenn wir es nur sehen und zulassen wollen. :) da sind so viele farben, so viele schattierungen... so viel festgelegtes und so viel wandel. black box existing, sozusagen. 8) ;)[size=0]für alle diejenigen, die anderes immer viel wichtiger und/oder problematischer finden und gerne versuchen, unbequeme themen zu bagatellisieren: ich wünsche euch, dass euch sehr nahestehende menschen sich trauen, euch ihre inter- oder transsexualität oder vergleichbare abweichungen von der (von wem gesetzten?) norm zu offenbaren. und ich wünsche denen von herzen, dass ihr dieses vertrauen wert seid. [/size]
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

Querkopf » Antwort #103 am:

Liebe Tara, dein flammendes Plädoyer in Ehren. Aber woher weißt du, was du schilderst 8)?
...kleine Gruppe junger Leute mit großen Rosinen im Kopf...
Die großen Rosinen sind eineindeutig, wenn man sich die Website anschaut. Jedoch existiert das Projekt seit 1998, also seit 16 Jahren; die "jungen Leute" dürften demnach reiferen Jahrgangs sein. Dass sie ihr Projekt auf allen möglichen und und unmöglichen I-Net-"Jugend"-Servern bewerben, heißt wenig bis nichts. Indiz für reifere Jahrgänge ist auch die Sprache:
... Die Sprache mißfällt mir auch – aber nun, jede Gruppe hat doch ihren eigenen Jargon (das verwächst sich auch)...
Ich kenne jede Menge Blubbsprech, in unterschiedlichsten Ausgestaltungen. Die Spielart, die "Allmende" drauf hat, habe ich noch von keinem Menschen unter 25 gehört/ gelesen. Auch von niemandem unter 30. Irgendwie scheint die "Das-verwächst-sich"-Theorie hier nicht zuzutreffen ;).
...hier träumen mal wieder nur ein paar junge Menschen von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit und einer besseren Welt...
Ist Hypothese, ohne handfeste Faktenbasis, mag dennoch sein. Aber gar so alternativ sind die Macher dabei nicht, sie spielen recht gut auf der Klaviatur des "Establishments": Man ist ein gemeinnütziger Verein, der Spendenbescheinigungen ausstellen (im Klartext: Spenden kassieren) kann; man sucht Leute, die ein Praktikum machen oder ein Freiwilliges Soziales Jahr...
Tara hat geschrieben:...Selbstversorgung und Permakultur sind eben die große Mode, auch bei gärtnerisch völlig Unbeleckten... ...auch dieses Projekt scheint durch und durch völlig ungeplant, Learning by Doing sozusagen, nicht kenntnisreich, aber dafür eifrig...
Nochmal: Lt. Website existiert das Projekt seit 1998. 16 Jahre sind eine lange, sehr lange Zeit für die offenkundig andauernde Kenntnisarmut/ Lernresistenz.
Tara hat geschrieben:...Liebe Leute, das alles ... ist doch eher niedlich. ;)...
Könnte es sein - wenn die Macher still vor sich hin werkeln würden. Dummerweise verwenden sie reichlich Eifer darauf, Dritte mit ihren Hirnrosinen zu behelligen, sie sind im I-Net quasi omnipräsent. So ergeben sich Fragen ganz von selbst. Beispielsweise die Frage, wer der Mitwelt da Hirnrosinen serviert.
Deviant Green hat geschrieben:... Kein Gesicht, kein Name? Ich würde mir das zweimal überlegen (als Frau sogar dreimal), wenn ich dazu aufgefordert würde mit dem Fahrrad in einen Waldgarten zu fahren. ...
"Kein Gesicht, kein Name", das ist der Punkt. So groß meine Zuneigung zu "Alternativ"-Projekten auch (generell) ist - einem gesichts- und namenlosen Projekt kann ich keinerlei Sympathie entgegenbringen. Es ist ist für mich keine Sekunde Überlegung wert. Nur weiträumige Umgehung. Ach ja, und noch was: Seit es Tafeln gibt, ist auch Containern nicht mehr, was es mal war. edit: Jahreszahl korrigiert.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten