Chillipulver hat in feuchter Umgebung (Wühlmausgänge)nur eine begrenzte Lebensdauer. Vielleicht würde aber eine ölige Zubereitung länger wirken.
In trockenem Boden ist es durchaus erfolgreich. Frisch gesetzte Blumenzwiebeln werden sehr gern von diversen Revierinhabern gerntet.
Da ist eine Chillibehandlung für die ersten Tage sehr effektiv.
Wenn der Duft des Chilli an Wirkung verliert scheint die Lockwirkung der gelagerten Zwiebeln auf die Liebhaber auch nachzulassen.
Der Duft diverser Schädigungen wie Druckstellen und andere Verletzungen an den gelagerten Zwiebeln scheint auch viele oberirdisch suchende Genießer anzuziehen.(Marder und Waldmäuse wobei erstere die nur ausgegraben hatten) Nach einer relativ kurzen Zeit gibt es scheinbar keinen Unterschied zu etablierten Zwiebeln.
Bei mir hat es sogar ein sehr lästiges Stachelschwein davon abgehalten frisch gesetzte Zwiebeln auszugraben und zu fressen.(Mittelitalien und natürlich trockener Boden) Nach zwei erfolglosen Jahren ohne Chilli.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was tut ihr gegen Wühlmäuse??? (Gelesen 29356 mal)
Moderator: partisanengärtner
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19068
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was tut ihr gegen Wühlmäuse???
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel