News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gab/ gibt es im November? (Gelesen 27568 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Conni

Re:Was gab/ gibt es im November?

Conni » Antwort #90 am:

Gartenküche pur, der Jahreszeit zum Trotz: Dank dem milden Wetter gibt es noch immer feine Salate aus dem Garten. :D In allen Jahren, an die ich mich erinnern kann, hatten wir den ersten Frost im September, spätestens im Oktober.
Dateianhänge
ku776che_141112.jpg
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gab/ gibt es im November?

rorobonn † » Antwort #91 am:

heute gab es salat aus roter beete mit apfel und dann hühnerbrust in sherry sahne sauce mit gedünstetem spinat und dazu in butter scharf angebratenen kräutersaitlingen...ich habe es fotografiert, aber es sieht auf den bildern nur wie gemansche aus ::)geschmeckt hat es super
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
erhama

Re:Was gab/ gibt es im November?

erhama » Antwort #92 am:

@Sternrenette und Martina: danke :D Mein Körper hatte heute nach Feierabend Verlangen nach vielen und schnellen Kalorien: Besuch beim Dönermann, bevor GG und ich uns der autumnalen Phyllophilie und einem Dauerlauf zwischen Laubharkstelle und Garten widmeten.Jetzt duftet schon der Stollen im Ofen :D
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gab/ gibt es im November?

martina 2 » Antwort #93 am:

ah, danke. die bezeichnung hatte ich bisher noch nie irgendwo gesehen.
Ich auch nicht. Und wie es der Zufall so will, lagen heute im Biomarkt genau diese in Massen herum.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab/ gibt es im November?

Quendula » Antwort #94 am:

Quendula, deine Takis sind 8) ;D
8) Genauso! Trotz aller Zänkereien und Wegnehmereien sind sie sich beim Essen immer einig - "ah, Quendula Acker" oder "Markt einkauft?": "Mhmmm!"
rorobonn hat geschrieben:, aber es sieht auf den bildern nur wie gemansche aus ::)
Ja, hier auch. Ziemlich oft :-X ;D .Und heute gab es ausgefärbten Kohleintopf aus Spitzkohl, Rotkohl, Rosenkohl, Pastinake, Möhre, Porree und Kartoffel.
Dateianhänge
C_9731.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gab/ gibt es im November?

Bienchen99 » Antwort #95 am:

Die Farbe ist interessant ;D Na toll, ich hab in mein Essen heute mittag Futsu Black drin gehabt. Jetzt seh ich das Bild vom Gorgonzolakürbis und denk...man was blöd, davon liegen auch drei Stück draußen auf dem Tisch ::)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21058
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab/ gibt es im November?

zwerggarten » Antwort #96 am:

heute abend war ich mit einer horde sympathischer unbekannti sehr lecker (und authentisch, so sagte man mir) chinesisch essen: dongbei-küche. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re:Was gab/ gibt es im November?

Eva » Antwort #97 am:

Bei mir gibt es heute einen Kraut-Kuchen (Quark-ölteig, Belag: Zwiebel, Weißkraut, Hüttenkäse, Ei), dazu farbigen Rohkostsalat aus Rannen, Karotte, Apfel.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was gab/ gibt es im November?

Gänselieschen » Antwort #98 am:

Bei mir gab es gestern um 22:30 Kaßler mit Sauerkraut und ganzen Gartenmöhren ;D ;D
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gab/ gibt es im November?

martina 2 » Antwort #99 am:

martina 2 hat geschrieben:Quendula, deine Takis sind 8) ;D
8) Genauso! Trotz aller Zänkereien und Wegnehmereien sind sie sich beim Essen immer einig - "ah, Quendula Acker" oder "Markt einkauft?": "Mhmmm!"
[size=0]Da wär ich gern einmal dabei :) [/size]
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gab/ gibt es im November?

borragine » Antwort #100 am:

borragine, das sieht beides sehr gut aus :) !
Danke martina! :Dlg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gab/ gibt es im November?

Lieschen » Antwort #101 am:

Gartenküche pur, der Jahreszeit zum Trotz: Dank dem milden Wetter gibt es noch immer feine Salate aus dem Garten.
Das sieht sehr anspechend aus, Conni :D
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gab/ gibt es im November?

Lieschen » Antwort #102 am:

Wir hatten Kürbissuppe mit gebratenem Tofu und Gartensalat.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1843
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Was gab/ gibt es im November?

Klio » Antwort #103 am:

Sieht lecker aus :DWie bereitest Du den Tofu zu? Hab einiges damit probiert, war aber bis jetzt eher un-begeistert. :-\
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21058
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab/ gibt es im November?

zwerggarten » Antwort #104 am:

ich war beim chinesen...
süßsaurer blättertofu-salatBildpansen-rindfleisch-salatBild
gebackene auberginen mit hackfleisch und meeresfrüchtenBild
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten