News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...) (Gelesen 54722 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Henki

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Henki » Antwort #90 am:

Umwerfend! :D
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Peace-Lily » Antwort #91 am:

goworo hat geschrieben: 30. Apr 2018, 19:50
C. florida 'Cloud Nine'


Ich fand im Intenet unteschiedliche Beschreibungen und Fotos von Cloud nine. Bei Horstmann sehen die Blüten bevor sie sich öffnen wie kleine Rundkronen aus und haben dann wenn sie offen sind längliche Blütenblätter, die nicht so ein flächendeckendes Wolkenbild ergeben. Bei Eurodogwoods sehen die Blüten vom dort gezeigten Cloud nine eher aus die die Blüten von White Cloud und hängen nicht an den Ende zusammen bevor sie sich öffnen. Ich habe das Gefühl, dass unter Cloud nine zwei verschiedene Sorten verkauft werden.

https://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/product/724/17003/Amerikanischer-Blumen-Hartriegel-Cloud-Nine.html
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Natternkopf » Antwort #92 am:

Aktueller Blütenast
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4021
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

goworo » Antwort #93 am:

Peace hat geschrieben: 1. Mai 2018, 10:13
Ich fand im Intenet unteschiedliche Beschreibungen und Fotos von Cloud nine. Bei Horstmann sehen die Blüten bevor sie sich öffnen wie kleine Rundkronen aus und haben dann wenn sie offen sind längliche Blütenblätter, die nicht so ein flächendeckendes Wolkenbild ergeben. Bei Eurodogwoods sehen die Blüten vom dort gezeigten Cloud nine eher aus die die Blüten von White Cloud und hängen nicht an den Ende zusammen bevor sie sich öffnen. Ich habe das Gefühl, dass unter Cloud nine zwei verschiedene Sorten verkauft werden.

Als junge Pflanze hat diese Sorte bei mir das oben geschilderte Verhalten in der Blüte gezeigt: die Hüllblätter waren an der Spitze "verklebt" und haben sich teilweise nicht oder nicht vollständig geöffnet. Mit zunehmendem Alter hat sich das dann gelegt, wobei es offenbar von Jahr zu Jahr (witterungsabhängig) unterschiedliche Ausprägungen gibt.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4021
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

goworo » Antwort #94 am:

Natternkopf hat geschrieben: 1. Mai 2018, 12:26
Aktueller Blütenast

Ich glaube nach wie vor nicht, dass das ein C. kousa ist ;)
silke

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

silke » Antwort #95 am:

Das ist ein Rutgers Hybride und von denen gibt´s einige. :-)
Die werden oftmals als C. kousa verkauft zusammen mit dem Sortennamen, z.B. C. kousa `Starlight´.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Nina » Antwort #96 am:

goworo hat geschrieben: 30. Apr 2018, 19:50
C. florida 'Cloud Nine'


Traumhaft! :D
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4021
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

goworo » Antwort #97 am:

Nicht ganz so blütenreich, dafür sehr natürlich: ein namenloser Sämling C. florida.
Dateianhänge
IMG_4104ß.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Jule69 » Antwort #98 am:

Ich wollte Euch mal meinen Cornus 'Milky way' zeigen.
Ich hab vor Jahren unbedingt einen gewollt, doch er sollte eher säulenförmig wachsen. Ab einer bestimmten Höhe dürfte er ruhig Terrasse bilden und genau das macht meiner jetzt. Inzwischen wohl so an die 3,5 bis 4 Meter und dieses Jahr zeigen sich deutlich die ersten Terrassen. Geblüht hat er tapfer jedes Jahr, dieses Jahr bin ich hin und weg.
Cornus Vorderseite
Bild

Cornus Rückseite
Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Peace-Lily » Antwort #99 am:

Milky-Way hat aber auch eine ganz besonders schöne und extravagante Blütenform. Ist soger einer der günstigeren Cornis.

Ich habe gerade einen Noname Cornus kousa für 20 Euro aus dem Gartencenter, der eine sehr schöne Wuchsform hat. Der Stamm hat so eine Zickzackform, die Blüte in klassisch spitz zulaufender Form scheint grün zu bleiben und die Blätter sind ziemlich groß. Keine Ahnung welche Sorte das ist.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Jule69 » Antwort #100 am:

In der Tat, sie war damals nicht sooo teuer, aber ich musste mich einige Jahre gedulden, um sie so sehen zu können. Aber, wie schon erwähnt, geblüht hat sie dankbar ab dem ersten Jahr. Also eindeutig Daumen hoch für diese Sorte.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1977
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

susanneM » Antwort #101 am:

Möglicherwiese bin ich hier falsch, weil ist Gesamgtbild :-X
aber er ist in seiner Struktur einfach umwerfend wenn er blüht.
6m Breitseite würd ich sagen. Foto ist von 2016, voriges Jahr hat er bisserl Pause gemacht.
Heuer ist er wieder voll drauf ;D
die Blüten werden grad gelbgrün. Gern Zeig ich euch dann aktuelle Fotos.

Cornus kousa var. chinensis

Dateianhänge
P6080003.JPG
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Jule69 » Antwort #102 am:

Toll!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4021
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

goworo » Antwort #103 am:

susanneM hat geschrieben: 12. Mai 2018, 21:46
Möglicherwiese bin ich hier falsch, weil ist Gesamgtbild :-X
[/quote]
So geht es mir hier auch bisweilen. Ich würde mir oft mehr Bilder vom Habitus einer Pflanze wünschen.
[quote]
aber er ist in seiner Struktur einfach umwerfend wenn er blüht.
6m Breitseite würd ich sagen. Foto ist von 2016, voriges Jahr hat er bisserl Pause gemacht.
Heuer ist er wieder voll drauf ;D
die Blüten werden grad gelbgrün. Gern Zeig ich euch dann aktuelle Fotos.

Cornus kousa var. chinensis

Fantastisch! In diesem freien Stand kommt der Habitus besonders zur Geltung!
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1977
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

susanneM » Antwort #104 am:

Danke Jule69 und Goworo :)
Nächste woche sollte er dann aktuell aufgeblüht sein.
Dann gibts Fotos (mit Hund daneben, damit die Größe klar ist -falls sie sitzen bleibt ;) )
Wenn ihr wollt, natürlich auch im Detail
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Antworten