News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rotfleischige Apfelsorten (Gelesen 30710 mal)
Moderator: cydorian
- Bergischer Apfel
- Beiträge: 255
- Registriert: 28. Okt 2015, 22:29
Re: Rotfleischige Apfelsorten
Hier mal ein Link:
https://www.researchgate.net/figure/Comparison-of-type-1-and-type-2-red-flesh-in-apple-A-Type-2-red-flesh-apple-such-as-cv_fig1_232699528
LG
https://www.researchgate.net/figure/Comparison-of-type-1-and-type-2-red-flesh-in-apple-A-Type-2-red-flesh-apple-such-as-cv_fig1_232699528
LG
Re: Rotfleischige Apfelsorten
Ui, wo hast du denn Pink Pearl her? Ich melde mal Interesse an einem Edelreis in den nächsten Jahren an.
Es gibt noch einige Äpfel von diesem gelb/rosa Typ. Hierzulande habe ich schon Hidden Rose gesehen, der z.B. von Baumgartner vertrieben wird.
- Bergischer Apfel
- Beiträge: 255
- Registriert: 28. Okt 2015, 22:29
Re: Rotfleischige Apfelsorten
Den habe ich von Meinolf Hammerschmidt und einer anderen Privatperson.
Es erscheint normal im Winter eine Liste auf https://www.alte-obstsorten.de/startseite.html.
Er hat die Betreuung vom Obstmuseum meine ich aus Altersgründen aufgegeben, weiß nicht wie sich das auf die Reiserabgabe auswirkt.
LG
Es erscheint normal im Winter eine Liste auf https://www.alte-obstsorten.de/startseite.html.
Er hat die Betreuung vom Obstmuseum meine ich aus Altersgründen aufgegeben, weiß nicht wie sich das auf die Reiserabgabe auswirkt.
LG
Re: Rotfleischige Apfelsorten
Wir hatten jetzt in der Gemüsekiste als "Kissjaune" bezeichnete Äpfel, da ist doch bestimmt auch Kissabel Jaune gemeint. Sehen auch genau so aus wie die hier diskutierten (also außen gelblich, innen rosa). Knackig, saftig, süß, meine Kinder waren begeistert.
Weiß jemand mehr über die Baumgesundheit, Wuchs, über die Züchtung insgesamt?
LG Inachis
Weiß jemand mehr über die Baumgesundheit, Wuchs, über die Züchtung insgesamt?
LG Inachis
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 15. Feb 2017, 18:35
Re: Rotfleischige Apfelsorten
Habe hier einen "Blutapfel Typ Münzer", vom Baumgartner, stehen und der wächst wie verrückt...
Muss dieses Jahr eh geschnitten werden und entweder ich werfe die Reiser beim Schneiden auf den Kompost, veredle in andere Äpfel ein, oder jemand aus dem Forum will ein paar ;)
Einfach via PN melden bis etwa Anfang/Mitte Januar ;)
Muss dieses Jahr eh geschnitten werden und entweder ich werfe die Reiser beim Schneiden auf den Kompost, veredle in andere Äpfel ein, oder jemand aus dem Forum will ein paar ;)
Einfach via PN melden bis etwa Anfang/Mitte Januar ;)
Re: Rotfleischige Apfelsorten- Surprize
Kennt jemand den Apfel mit dem Namen Surprize?
Es soll eine neuere Sorte sein
siehe https://www.thompson-morgan.com/p/apple-surprize/tka1879TM
https://www.youtube.com/watch?v=ih767jQ0eTA
Es soll eine neuere Sorte sein
siehe https://www.thompson-morgan.com/p/apple-surprize/tka1879TM
https://www.youtube.com/watch?v=ih767jQ0eTA
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12029
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Rotfleischige Apfelsorten
Schreibt sich mit z, Surprize. Sieht aus wie einer aus der Kissabel-Linie, Kissabel Jaune, die Pink Pearl-Linie, https://www.gabot.de/ansicht/kissabel-das-neue-rotfleischige-apfelsortiment-400327.html
Laut https://www.hedging.co.uk/acatalog/product_170905.html ist er gezüchtet von William Barnet, Herefordshire. Hab ihn nicht, ist noch relativ neu.
Einer mit s, also Surprise ist uralt und der Stammvater diverser rosafleischiger Sorten: https://en.wikipedia.org/wiki/Surprise_(apple) - den meinst du ja nicht?
Laut https://www.hedging.co.uk/acatalog/product_170905.html ist er gezüchtet von William Barnet, Herefordshire. Hab ihn nicht, ist noch relativ neu.
Einer mit s, also Surprise ist uralt und der Stammvater diverser rosafleischiger Sorten: https://en.wikipedia.org/wiki/Surprise_(apple) - den meinst du ja nicht?
Re: Rotfleischige Apfelsorten
Ja ich weiss es ist verwirrend, der alte Surprise ist mir bekannt , nein den meine ich nicht.
Dann gibt es ja auch den Scarlet Surprise, den hab ich. https://adamapples.blogspot.com/2019/09/scarlet-surprise-bills-redflesh-apple.html
Dann gibt es ja auch den Scarlet Surprise, den hab ich. https://adamapples.blogspot.com/2019/09/scarlet-surprise-bills-redflesh-apple.html
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 20. Apr 2016, 19:16
Re: Rotfleischige Apfelsorten
Der vorige Woche im Kaufland als Halloween Apfel verkaufte französische „R201“ unter dem Label Kissabel rouge hat mich geschmacklich überzeugt, Optik geht so. Ist natürlich nicht als Sorte zu kaufen. Vielleicht auch besser so, ist bestimmt anfällig …. Baya Marisa hat gerne Blattläuse, braucht Ausdünnung, fault gerne vor der Reife A9 und schmeckt schlechter.