News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/ gab es im August 2015 (Gelesen 22197 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

zwerggarten » Antwort #90 am:

danach passte nicht mehr viel... 8) ;D
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

Wühlmaus » Antwort #91 am:

voilà, mit lecker basler bärlauchpesto:
Das sieht unglaublich lecker aus :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

Nina » Antwort #92 am:

Hier gab es heute buntes Tomatencarpaccio mit gebackenem Ziegenkäse im Filoteigpäckchen und dann Lammkoteletts (eigene "Ernte") mit Ofenkartoffeln. Die Vorspeise hatte ich das erste mal ausprobiert und bin ganz begeistert. beim nächsten mal gibt es auch ein Foto! :)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

Tara » Antwort #93 am:

Ich hatte wieder Schäufele :D :D - mt Bratkartoffel und Senf. Dazu Salat von den ersten eigenen Tomaten.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Eva

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

Eva » Antwort #94 am:

Bei mir gibt es einen Salat mit Gurke, Paprika, Tomate, Wassermelone, Schafskäse und Basilikum. Zu warm für Warmes.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

oile » Antwort #95 am:

Gerade hatte ich eine Stulle mit Ziegenkäse, Tomaten, hauchdünnen Knoblauchscheiben (ganz frisch),.etwas Pfeffer und Salz. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

rorobonn † » Antwort #96 am:

gestern gab es wildlachsfilet mit pistazienbutter und pangasiusfilet mit schwarzem sesam aus dem dampfgarer plus etwas scampi, dazu ein wenig gedünstetes fenchelgemüse und shitakepilze in einer pfeffrigen sahnesauce plus einem schuß sherry. es hat gut geschmeckt, aber irgendwie fehlte mir einfach der kick dabeiheute habe ich aus den fischresten, hummerfond und etwas kabeljau noch eine frz fischsuppe zubereitet. mit etwas poree, tomaten, schalotten, zucchini, knoblauch und zitronenmelisse bzw etwas gehackter ruccula. die ist gut geworden... :D darf man eigentlich frz fischsuppe sagen, wenn etwas frischer ingwer in der suppe ist??? mir fehlte so ein wenig zitronige frische in der suppe und ich habe dann beim abschmecken noch gehackten ingwer dazu gegeben
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

Aella » Antwort #97 am:

wir hatten die letzten tage nicht viel "zeigenswertes". einmal grillerei, einmal pizza bestellt, einmal fleischkäse mit brezeln und gartengurkentomaten.zwei zeigenswerte bilder hab ich dennoch.nudeln mit gartentomatenfrischkäsesoße, gartenrucola und garten...parmesan ;)
Dateianhänge
P8118859.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

Aella » Antwort #98 am:

und roastbeef mit knoblauchkartoffeln, remoulade und salat :D
Dateianhänge
P8098846.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11414
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

Kübelgarten » Antwort #99 am:

gestern Reste vom Iberico-Rücken. Heute gibts eine Zucchini-Pfanne mit Bacon und Käse überbacken
LG Heike
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

Dunkleborus » Antwort #100 am:

Es gab Stachelmonster, gottseidank noch nicht vollreif.
Dateianhänge
image.jpg
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

Dunkleborus » Antwort #101 am:

Wobei... eigentlich waren es Termitenköniginnen oder Dugongembryonen.Fazit von sechs Leuten: Zwei haben je mindestens eine Termitenkönigin verspeist, zwei haben ein bisschen gegessen, und zwei konnten nach einem Initialbissen nicht mehr. Lieblingszitat: "Der Geschmack breitet sich im Körper aus! Üüüberall!"
Dateianhänge
image.jpg
Alle Menschen werden Flieder
Henki

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

Henki » Antwort #102 am:

;D Man muss es mögen. ;)Hier gab es heute mal wieder vom Grill: Lachs und King Tiger Prawns in einer Marinade aus Olivenöl, Rohrzucker und Dill, dazu fruchtigen Reissalat.
Dateianhänge
2015-08-15 Grillen 1.jpg
Henki

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

Henki » Antwort #103 am:

und Fisch will ja schwimmen...
Dateianhänge
2015-08-15 Grillen 2.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21056
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

zwerggarten » Antwort #104 am:

hm, lecker
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten