News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

rosenblüten 2016 (Gelesen 148334 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: rosenblüten 2016

lord waldemoor » Antwort #90 am:

Ich mag hier gar nicht mehr mitlesen :-\.Hier sollte gerade Rosen-Hochblüte sein - leider sind 80% der Knospen beim extremen Spätfrost-Ereignis draufgegangen; inzwischen werden zwar fleißig neue gebildet, aber ein Mai ohne Rosenblüten ist ein Trauerspiel.
bei mir sind keine abgefroren, die ersten blühn schon recht schön mit den iris um die wette
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: rosenblüten 2016

Helene Z. » Antwort #91 am:

Könnte das Yvonne Rabier sein? Aber Ausläufer, macht sie glaub ich keine. Das könnte vielleicht die Unterlage machen?
Nein, keine Unterlage, keine Yvonne ...das ist eine Pimpinellifolia-Hybride (Spinosissima).
Ja, genau das denke ich auch, sonnenschein. Die Pflanze steht wurzelecht und kam mit der entsprechenden Warnung als Ableger zu mir. Sooo heftig konnte ich mir das vorher allerdings nicht vorstellen ::)
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Rose de Resht
Beiträge: 185
Registriert: 12. Mai 2013, 08:40

Re: rosenblüten 2016

Rose de Resht » Antwort #92 am:

Nein, keine Unterlage, keine Yvonne ...das ist eine Pimpinellifolia-Hybride (Spinosissima).
Ja, genau das denke ich auch, sonnenschein. Die Pflanze steht wurzelecht und kam mit der entsprechenden Warnung als Ableger zu mir. Sooo heftig konnte ich mir das vorher allerdings nicht vorstellen ::)
Ich find die toll! Wie groß wird sie denn? So ne schöne Rose würd ich mir noch für meine geplante ellenlange Hecke wünschen. Da sind Ausläufer auch gar nicht schlimm sondern sogar gern gesehen.
Benutzeravatar
Rose de Resht
Beiträge: 185
Registriert: 12. Mai 2013, 08:40

Re: rosenblüten 2016

Rose de Resht » Antwort #93 am:

Hier hat heute pünktlich zum Geburtstag meine Stanwell Perpetual ihre erste wunderschöne Blüte geöffnet! :D
Dateianhänge
20160523_163247.jpg
Gerardo
Beiträge: 415
Registriert: 9. Mai 2007, 22:15

Re: rosenblüten 2016

Gerardo » Antwort #94 am:

Ein Mitbringsel aus Japan.Kletterrose Rainy Blue. Wurde von Tantau gezüchtet, ist jedoch nur in Japan erhältlich.1. Blüte von Rainy Blue bei Dauerregen fotografiert um 19.50 Uhr. Bild
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
hymenocallis

Re: rosenblüten 2016

hymenocallis » Antwort #95 am:

Ich mag hier gar nicht mehr mitlesen :-\.Hier sollte gerade Rosen-Hochblüte sein - leider sind 80% der Knospen beim extremen Spätfrost-Ereignis draufgegangen; inzwischen werden zwar fleißig neue gebildet, aber ein Mai ohne Rosenblüten ist ein Trauerspiel.
bei mir sind keine abgefroren, die ersten blühn schon recht schön mit den iris um die wette
Du bist zu beneiden!Hier finde ich aktuell dicht unten im Blättergewirr einzelne Blüten - wenn ich Glück hab. Von den mehr als hundert Knospen von The Pilgrim sind vielleicht mal 10 übrig, es hat alles von Wildrose (geranium, Büschelrose) über robuste deutsche Züchtung (Queen Mother, Rosarium Uetersen) bis zu den Engländern, Neuseeländern und Franzosen erwischt - nur die Sorten, die geschützt in Hausnähe stehen, haben ein paar Knospen mehr. LG
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: rosenblüten 2016

Hortus » Antwort #96 am:

Meine von R. xanthina abstammende Sorte ´Goldenes Elbland´ steht gegenwärtig in voller Blüte. Hier sind weitere Bilder zu sehen: http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.67640.0
Dateianhänge
P1120700.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: rosenblüten 2016

Hortus » Antwort #97 am:

Hier meine Spinosissima-Hybride ´Haspiro´ :
Dateianhänge
P1120709.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Rose de Resht
Beiträge: 185
Registriert: 12. Mai 2013, 08:40

Re: rosenblüten 2016

Rose de Resht » Antwort #98 am:

Hier kam heute die zweite Blüte meiner neuen Stanwell Perpetual zum Vorschein. Ich bin ganz verliebt in diese zarten und wundervoll duftenden Blüten! ♡
Dateianhänge
20160524_173149.jpg
Benutzeravatar
Rose de Resht
Beiträge: 185
Registriert: 12. Mai 2013, 08:40

Re: rosenblüten 2016

Rose de Resht » Antwort #99 am:

Oh die Haspiro ist aber schön!!Sweet Pretty hat jetzt auch die erste, wenn auch etwas verkrüppelte Blüte.
Dateianhänge
20160524_163918.jpg
Benutzeravatar
Rose de Resht
Beiträge: 185
Registriert: 12. Mai 2013, 08:40

Re: rosenblüten 2016

Rose de Resht » Antwort #100 am:

Und die Rugosa Rotes Meer öffnet hoffentlich morgen ihre Blüte.
Dateianhänge
20160524_163853.jpg
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: rosenblüten 2016

Hortus » Antwort #101 am:

Eine weitere Spinosissima-Hybride ist ´Haspina Rosella´:
Dateianhänge
P5210402.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: rosenblüten 2016

Hortus » Antwort #102 am:

Diese Weißblütige meiner Spinosissima-Hybriden wird bis 2 m hoch und ist sehr reichblütig.
Dateianhänge
P5190369.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Henki

Re: rosenblüten 2016

Henki » Antwort #103 am:

Die sind beide schön, Hortus! :)Hier geht es nun auch los.
Dateianhänge
2016-05-24 Rosen 'Dresdner Barock' 1.jpg
Henki

Re: rosenblüten 2016

Henki » Antwort #104 am:

'Frühlingsduft'
Dateianhänge
2016-05-24 Rosen 'Frühlingsduft'.jpg
Antworten