News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten? (Gelesen 74300 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?

Querkopf » Antwort #90 am:

@Emma: Oh ja, mach mal :).@bristle: :'(.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
EmmaCampanula

Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?

EmmaCampanula » Antwort #91 am:

Ich denke, ich habs passend gemacht! :D& bristlecone - schade!
Henki

Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?

Henki » Antwort #92 am:

:DBrissel: Streng dich an! Wer rastet, der rostet. 8) ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?

oile » Antwort #93 am:

Ich denke, ich habs passend gemacht! :D
Schön! :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Conni

Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?

Conni » Antwort #94 am:

Ich würd' ja schon gerne mal nach Dresden, aber Pfingsten geht's leider gar nicht.
Schade.
EmmaCampanula hat geschrieben:Ich denke, ich habs passend gemacht! :D
Das freut mich sehr! :D
bristlecone

Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?

bristlecone » Antwort #95 am:

:DBrissel: Streng dich an! Wer rastet, der rostet. 8) ;)
Ich komm zwei Tage vorher gerade erst aus dem Urlaub zurück, da bin ich dann auch gerne mal zuhause und roste. ;)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?

Querkopf » Antwort #96 am:

Och, Brissel, rosten kannst du doch auch später noch ;D.@Emma: Schön :D!
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Conni

Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?

Conni » Antwort #97 am:

Ich denk grad ein bisschen über das Programm nach. Hättet Ihr eventuell Lust, den Botanischen Blindengarten in Radeberg zu besichtigen?
EmmaCampanula

Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?

EmmaCampanula » Antwort #98 am:

Ist sicherlich interessant! :)Vom Ablauf her ist es aber doch wohl so, dass Ihr die Ausflüge am Sa machen möchtet, oder? Da könnten wir Samstagabendankömmlinge eh nicht mitentscheiden. Macht wegen mir aber nix, ich bin ja schon froh, dass es überhaupt klappen soll - das Programm wäre nur das Sahnehäubchen. ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?

zwerggarten » Antwort #99 am:

für mich wären – neben den dresdner museen und wieder einer elbdampferfahrt, die noch gar nicht in rede standen – das forstarboretum, die dresdner staudengärtnerei jentsch und natürlich das elbsandsteingebirge die favoriten.so ein tast-, spür- und duftgarten für blinde ist mir immer etwas unheimlich, meist nicht so "augenschön", dafür in jedem fall interessant. mir liegen ja diese kleinen familiären gärtnereien sehr am herzen; in berlin sind sie schon fast ausgestorben, jedenfalls im vergleich zu früheren beständen... conni, kennst du adams gärtnerei mit schwerpunkt auf kräutern (und blumen), lohnt ein ausflug?und vielleicht lohnt sich auch ein spaziergang über einen dresdner friedhof? beispielsweise der johannisfriedhof wurde 2011 zum schönsten friedhof deutschlands gekürt...ach, noch eine idee: gibt es vielleicht einen schönen panorama-wanderweg durch irgendwelche weinberge/-hänge? ich liebe sowas! :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?

oile » Antwort #100 am:

Bis auf die Museen, die ich gerne besuche, aber nicht unbedingt bei einem Pur-Treffen geht es mir ähnlich wie Zwerggarten. Edit: Dampferfahrt wäre für mich diesmal auch zweitrangig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?

Querkopf » Antwort #101 am:

Ich schließe mich zwerggarten und oile weitgehend an: Meine Favoriten sind Tharandt und das Elbsandsteingebirge. Wobei auch bei mir gilt: Samstag = Autobahntag; vor dem späten Nachmittag kann ich gar nicht in Dresden sein.Dafür bin ich am Montag noch da...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Conni

Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?

Conni » Antwort #102 am:

Ist sicherlich interessant! :)Vom Ablauf her ist es aber doch wohl so, dass Ihr die Ausflüge am Sa machen möchtet, oder? Da könnten wir Samstagabendankömmlinge eh nicht mitentscheiden.
Danke, EmmaCampanula, das ist ein Umstand, den ich nicht im Blick hatte: Der Blindengarten hat sonnabends geöffnet, Sonntag nicht. Da ließe sich vielleicht mit Charme etwas erreichen, muß aber nicht. Ähnliches gilt sicher für Staudengärtnereien. Die haben Pfingstsonntag und -montag bestimmt nicht geöffnet.
für mich wären – neben den dresdner museen und wieder einer elbdampferfahrt, die noch gar nicht in rede standen – das forstarboretum, die dresdner staudengärtnerei jentsch und natürlich das elbsandsteingebirge die favoriten.
Museumsbesuche - da liegen möglicherweise die Interessen zu verschieden, vielleicht wäre es besser, das individuell zu handhaben. Dampferfahrt? Hm, hatten wir beim letzten Mal. Nochmal? Bei Jentsch werde ich auf jeden Fall versuchen, einen Termin zu bekommen. Und Elbsandstein mit Euch wäre für mich sehr reizvoll.
so ein tast-, spür- und duftgarten für blinde ist mir immer etwas unheimlich, meist nicht so "augenschön", dafür in jedem fall interessant.
In der Gartenpraxis gab es vor Jahren mal zwei Artikel darüber. Die Bilder aus den Artikeln hab ich als eher zu einem Besuch verführend in Erinnerung als die Bilder, die ich jetzt auf der Homepage gesehen habe. In der nächsten Zeit muss ich eh mal nach Radeberg, da schau ich mir auf jeden Fall das Gewächshaus an und mach mir mal ein eigenes Bild. Aber da ist ja auch noch die Sache mit Pfingsten und ... muss nicht. :)
zwerggarten hat geschrieben:mir liegen ja diese kleinen familiären gärtnereien sehr am herzen; in berlin sind sie schon fast ausgestorben, jedenfalls im vergleich zu früheren beständen... conni, kennst du adams gärtnerei mit schwerpunkt auf kräutern (und blumen), lohnt ein ausflug?und vielleicht lohnt sich auch ein spaziergang über einen dresdner friedhof? beispielsweise der johannisfriedhof wurde 2011 zum schönsten friedhof deutschlands gekürt...ach, noch eine idee: gibt es vielleicht einen schönen panorama-wanderweg durch irgendwelche weinberge/-hänge? ich liebe sowas! :)
Adams Gärtnerei kenne ich noch nicht, sieht interessant aus, sollte ich mal... Nur die Sache mit den Öffnungszeiten und der Zeitplanung... Die Idee mit dem Johannisfriedhof finde ich sehr reizvoll. Von dort über das Blaue Wunder auf die andere Elbseite, durch Loschwitz noch zum Loschwitzer Friedhof, weiter über die Pillnitzer Landstraße nach Pillnitz und dort einen Spaziergang durch die Weinberge mit Blick ins Elbsandsteingebirge? Da hätten wir schöne Friedhöfe, sehr schöne Ecken von Dresden und einen Spaziergang in schöner Umgebung. :)
oile hat geschrieben:Bis auf die Museen, die ich gerne besuche, aber nicht unbedingt bei einem Pur-Treffen geht es mir ähnlich wie Zwerggarten. Edit: Dampferfahrt wäre für mich diesmal auch zweitrangig.
Danke, Oile. :) Ich würde noch eines zu bedenken geben: 2013 waren am Schluß alle ziemlich platt und mein Eindruck war, dass ein bisschen weniger Programm besser gewesen wäre. Deshalb fände ich es besser, nicht mehrere "Termine mit Führung" an einem Tag "abzuarbeiten". Am Sonnabend haben einige eine ziemlich weite Anreise, da wäre es sicher gut, peu à peu bei uns einzutrudeln und anzukommen und nichts weiter vorzuhaben als zu plaudern, durch den Garten zu bummeln, gemeinsam zu essen und sich zu vergnügen. Die, die früher ankommen und schon etwas erleben wollen, könnten sich auf eigene Faust das ansehen, was sie am meisten reizt. Am Sonntag eine Dresden-Runde zu machen mit schönen Stadtvierteln, Friedhöfen und einem Ausflug nach Pillnitz klingt für mich verführerisch. Und Tharandt? Scheint für alle Priorität zu haben und möchte ich selbst auch sehr gern sehen. Ist aber am anderen Ende der Stadt und ist mit Tolkewitz, Loschwitz, Pillnitz schwer zu vereinen. Was meint Ihr, was würdet Ihr lieber unternehmen? Und Montag ins Elbsandsteingebirge? Da vorher und nachher noch Programm zu haben, wäre nicht sinnvoll.Den Besuch bei Jentschs könnte ich mir am besten noch am Sonnabend Nachmittag mit vorstellen, wäre das in Eurem Sinne?
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6796
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?

Zwiebeltom » Antwort #103 am:

Wenn ihr alle so schnell loslegt, muss ich auch dringend eine Quartieranfrage abschicken...
Der fußläufig erreichbare Trobischhof ist jetzt ausgebucht; habe gerade per Mail die Absage bekommen. :-\
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Conni

Re: Kleines Treffen zu Pfingsten im Osten?

Conni » Antwort #104 am:

Hm, schade. Aber bei den anderen sollte doch noch etwas zu finden sein. :)Edit: Im ersten Post habe ich Teilnehmer und mögliche Programmpunkte mal zusammengefasst und auch einen Link gesetzt zur Auflistung der möglichen Unterkünfte.
Antworten