News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen (Gelesen 12560 mal)
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
Ich habe das Problem (aber nicht nur im Forum), dass mein PC manchmal Wörter beim Schreiben nach seiner Muße ergänzt oder verändert, so dass ein völlig anderes Wort dann dasteht, als ich geschrieben habe. Ich habe schon alle möglichen Einstellungen, z.B. zum Autoausfüllen durchgecheckt, aber nicht die Ursache gefunden. Etwa jede 10. Zeile kommt das vor, auch beim Schreiben von emails und in Word. Hat jemand einen Tipp, woran das liegen kann?
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
a) Autokorrektur?
b) hast Du schonmal versucht Deinen Browserverlauf zu löschen?
Ich arbeite in verschiedenen Firmen, in einer davon ist das auch so; gewollt und sinnvoll - bei anderen wird der Browserverlauf automatisch gelöscht, da werden dann aber auch keine Zugangsdaten, Benutzernamen usw. mehr gespeichert.
b) hast Du schonmal versucht Deinen Browserverlauf zu löschen?
Ich arbeite in verschiedenen Firmen, in einer davon ist das auch so; gewollt und sinnvoll - bei anderen wird der Browserverlauf automatisch gelöscht, da werden dann aber auch keine Zugangsdaten, Benutzernamen usw. mehr gespeichert.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
Ich denke auch, eine Rechtschreibprüfung, die 'mitlernt'. Bei Windows ?
^^
- zwerggarten
- Beiträge: 21018
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
Thomas hat geschrieben: ↑12. Okt 2016, 15:44... Ansonsten treten offenbar keine Formatierungsveränderungen mehr auf, wenn mal nicht allzu wilde Sachen (wie winzige oder riesengroße Schrift) versucht. Oder hat jemand andere Erfahrungen? ...
unabhängig von der bereits beschnittenen darstellungsvielfalt hier im forum tritt immer noch sowas auf – für die volle schönheit des beitrags auf "zitat" klicken. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
Hmmm ... da müsste man jetzt wissen, wie das entstanden ist. So was kann eigentlich kaum durch die Forumssoftware zustande kommen.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
zwerggarten hat geschrieben: ↑12. Okt 2016, 16:28... für die volle schönheit des beitrags auf "zitat" klicken. ;)
ich wußte doch, daß es auch eine Möglichkeit ohne screenshot gibt - falls Du noch Lust hast - kannst Du Dir mal meinen Beitrag 1588 auf diese Weise anschauen? Ist aber nicht so wichtig. Ich sitze jetzt auch nur am PC, weils draußen zu naß ist.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
Hab' ich. ;) Genau solche - sorry: Spielereien 8) mit verschiedensten Schriftgrößen - unterbinden wir jetzt, weil sie zu Problemen geführt haben. Siehe meine Ausführungen weiter vorn in diesem Thread. - Zusammengefasst: Wir lassen nur noch wenige verschiedene Schriftgrößen und Formatierungen zu.
Liebe Grüße
Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
Danke für Deine Mühe!
Ich probiere halt gern mal was aus, Probleme wollte ich nicht auslösen. :-[
Ich probiere halt gern mal was aus, Probleme wollte ich nicht auslösen. :-[
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- zwerggarten
- Beiträge: 21018
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
Thomas hat geschrieben: ↑12. Okt 2016, 17:50... Genau solche - sorry: Spielereien 8) mit verschiedensten Schriftgrößen - unterbinden wir jetzt, weil sie zu Problemen geführt haben. ...
das sei euch natürlich unbenommen, nur die probleme sind wohl eher anderswo entstanden, als durch ein gewollt kreatives schriftbild und die entsprechenden formatierungen. und ich finde die reduzierung auf eine noch begrenztere, schnarchlangweiligen standard natürlich aus prinzip schade. ;)
wie schon mal gesagt: bald ist das forum gartenplanersicher. :-X ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
zwerggarten hat geschrieben: ↑12. Okt 2016, 18:06
wie schon mal gesagt: bald ist das forum gartenplanersicher. :-X ;D
::) 8) ... vielleicht auch zwerggarten-sicher? ;D
Sorry couldn'd resist. :-X
Ergänzung: Was wenn wir daran arbeiten würden, konsequente kleinschreibung in die übliche, langweilige Gemischt-Schreibweise umzuformatieren? ... ;) :-* aber keine Angst!
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21000
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
Thomas hat geschrieben: ↑12. Okt 2016, 17:02
Hmmm ... da müsste man jetzt wissen, wie das entstanden ist. ...
Ich hab bisher nie die Funktion "Schriftart" und "Schriftgröße" gewollt benutzt, um das mal vorweg zu schicken, auch keine der anderen Formatierungsfunktionen wie Farbe, Kursiv, usw.
Ich schrieb meinen Text, in 2 getrennten Sätzen, setzte den Smiley am Schluss des 2..
Dann gefiel mir das Ganze nicht, ich wollte nur einen Satz haben, setzte den Cursor hinter den ersten Satz und löschte mit "Entf"den Punkt, die Leerzeile sowie den großen Anfangsbuchstaben des zweiten Satzes.
Beim Hochrücken des 2. Satzes in die Zeile des ersten stand dann der 2. Satz verkleinert in meinem Antwortfenster hinter dem 1. Satz.
Ich markierte den verkleinerten Teil und änderte die Schriftgröße auf 10pt, wie ich das seit Auftauchen des Problems für mich als Lösung entwickelt habe und postete.
Übrig blieben noch die Klammern im Post, die hab ich dann früher immer nochmal in einem 2. Schritt gelöscht, darauf hatte ich da aber keinen Bock.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- zwerggarten
- Beiträge: 21018
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
ah, das ist doch mal spannend! also textumbau im texteingabefenster von garten-pur: mit welchem betriebssystem und welchem browser (ist vielleicht relevant?!)?
@ thomas: :P ;) ;)
@ thomas: :P ;) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00hast Du schonmal versucht Deinen Browserverlauf zu löschen?
Mein Browserverlauf wird gar nicht gespeichert. Da gibt es so eine Funktion bei Firefox, dass der Browserverlauf nach Beendigung von Firefox gelöscht wird.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21000
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
fromme hat geschrieben: ↑27. Sep 2016, 20:06
Zausel, das geht eben nicht immer. Die Formatierungsbefehle werden auch gar nicht immer angezeigt, trotzdem ist die Schrift plötzlich anders.
Es gibt doch in den Einstellungen diese WYSIWYG-Geschichte, vielleicht funkt die irgendwie dazwischen.
Gartenplaner, an Chrome liegt es nicht. Ich verwende am PC Firefox und unter Android Lightning. Hatte bei beidem schon das Problem. Aber eben nur sporadisch.
Ich nutze Chrome und win10
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Ungewollte Formatierungsveränderungen während dem Schreiben von Beiträgen
@Gartenplaner: Erscheint mir fast magisch. Ich formatiere ja auch schon mal rum, z.B. jetzt. Aber so was hab' ich dabei noch nicht gesehen.
Ah, man muss schon aufpassen, wenn man Formatierungen wieder entfernt, besonders, wenn es da zu Verschachtelungen gekommen ist.
Mein Tipp wäre: Lasst doch einfach dieses aufwändigere Formatieren sein, bis auf so wenige Sachen wie mal was fett oder größer ... auch in Word ist das doch oft ein wildes Verhau.
Liebe Grüße
Thomas
Jetzt lösche ich mal was, was ich vorher formatiert hatte.
Ah, man muss schon aufpassen, wenn man Formatierungen wieder entfernt, besonders, wenn es da zu Verschachtelungen gekommen ist.
Mein Tipp wäre: Lasst doch einfach dieses aufwändigere Formatieren sein, bis auf so wenige Sachen wie mal was fett oder größer ... auch in Word ist das doch oft ein wildes Verhau.
Liebe Grüße
Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.