thuja hat geschrieben: ↑15. Dez 2020, 22:55Ich weiß nicht woran es wirklich liegt mit den Tüchern, ich habs noch nie hinbekommen, das es funktioniert hat.
Habe übrigens gerade ein Filetiermesser geschliffen, nur Grobschliff, gehe heute mit Pflaster ins Bett.
Gute Besserung :-\
Aber deinem Hinweis mit dem Entzünden möchte ich doch widersprechen: Verharzende ("trocknende") Öle entwickeln etwas Wärme, die entweichen sollte. Im Extremfall sonst Schwelbrand. Nicht aber, wenn
- die Wärme wegkann - z.B. der Lappen liegt offen in einem Metallbehälter. Sonst würden die mit Leinölfirnis behandelte Fenster ja auch in Gefahr sein.
- kein Sauerstoff ran kann - wie zB im dichten Schraubglas
- und auch nicht, wenn das Öl nicht oder nur sehr langsam verharzt (wie Feinmechaniköl/Nähmaschinenöl).
Und das ist dann auch kein Aufwand, wie ihn Werkzeugfreaks treiben mit ihren teuren japanischen Schleifsteinen usw.
Einfach 1 Sek drüberwischen und fertig...
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ) (Stimmt das wirklich?)