News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
April 2017 (Gelesen 61799 mal)
Re: April 2017
Chiemsee, 5°C, bewölkt. War nicht schön gestern, kalt und windig und sonnenlos. So wird es heute auch wieder. Ist zu verschmerzen bei den Wochenendaussichten. 8)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2017
Hier hat es ein paar Wolken aber auch viel Blau, dementsprechend kalt mit knapp unter 0°.
Fürs WE sieht es nach Frühling aus bevor es dann wieder kalt wird :-[
Fürs WE sieht es nach Frühling aus bevor es dann wieder kalt wird :-[
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: April 2017
Hier ähnlich: Thermometer der Wetterstation knapp über 0 °C, aber Raureif auf den Autodächern.
Mal sehen, was im Tagesverlauf aus den öffenen Magnolienblüten wird.
Mal sehen, was im Tagesverlauf aus den öffenen Magnolienblüten wird.
Re: April 2017
Wir haben vollkommen untaugliches Wetter, grau, kalt, windig und trocken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- magic lace
- Beiträge: 368
- Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
- Kontaktdaten:
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: April 2017
HI Börde: Trockene, graue 8 Grad. Das Wetter ist mir zu blöd. Drum fahre ich jetzt nach Berlin, um zu sehen, ob es dort besser ist. Außerdem will ich sehen, wer von meinen Klassenkameraden noch nach 60 Jahren lebt. :D Melde mich frühestens übermorgen wieder.
kilofoxtrott
Re: April 2017
5° und dicht grau.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: April 2017
Amur hat geschrieben: ↑7. Apr 2017, 06:49
Fürs WE sieht es nach Frühling aus bevor es dann wieder kalt wird :-[
Wenn es doch wenigstens mal regnen würde! ::)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: April 2017
Südharz
windig, trocken bei 7°
"Oben" im Landkreis Goslar ist die Kirschblüte im vollen Gang, die Birken und Ahörner sind schon hellgrün.
Hier unten spitzt und blüht noch rein gar nichts.
windig, trocken bei 7°
"Oben" im Landkreis Goslar ist die Kirschblüte im vollen Gang, die Birken und Ahörner sind schon hellgrün.
Hier unten spitzt und blüht noch rein gar nichts.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: April 2017
Südöstliches Österreich: nach einer kühleren Nacht als zuletzt (nur +3°C) jetzt blauer Himmel mit ein paar Wölkchen und aktuell knapp 8°C geht es nun wettermäßig wieder bergauf. Die durchgezogene Störung hat für Abkühlung auf Normalniveau und ausreichend Feuchtigkeit gesorgt, daß sich die Pflanzen im Garten wieder etwas erholen können. Die Prognose für die kommende Woche zeigt ganz normales wechselhaftes Aprilwetter an - mit hin und wieder etwas Niederschlag (hoffentlich kommt der auch tatsächlich).
Re: April 2017
Staudo hat geschrieben: ↑7. Apr 2017, 08:23
Wir haben vollkommen untaugliches Wetter, grau, kalt, windig und trocken.
Genau, das Wetter ist heute untauglich ;D
Die Regenwölkchen sind durch und haben nicht mal geschafft, die Straße richtig anzufeuchten >:( ansonsten graue 6,5°.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: April 2017
Nordharz 7°, grau, dass es regnen soll halte ich für ein Gerücht...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- wallu
- Beiträge: 5735
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2017
Bedeckt, aber nicht trüb bei 6°C. Gestern wurden nach längerer Zeit mal wieder keine zweistelligen Temperaturwerte erreicht. Sonne gab es auch nicht. Also gutes Pflanzwetter, um dem Ganzen etwas Positives abzugewinnen ;).
Regen gab es jetzt seit drei Wochen nicht mehr, was aber auf absehbare Zeit noch kein Problem ist - die Böden sind immer noch bis oben hin feucht. Trotzdem erstaunlich: In den letzten 9 Monaten hatten wir gerade mal 300 mm Regen ::).
Regen gab es jetzt seit drei Wochen nicht mehr, was aber auf absehbare Zeit noch kein Problem ist - die Böden sind immer noch bis oben hin feucht. Trotzdem erstaunlich: In den letzten 9 Monaten hatten wir gerade mal 300 mm Regen ::).
Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: April 2017
Gestern war es unfreundlich kalt, und das obwohl ab Mittag vorwiegend die Sonne schien. Gegen den alten Wind kam sie nicht an und so blieb es bei 6°C.
So ist mir beim kräftezehrenden Graben graben nur warm aber nicht heiß geworden :P Der Boden hat jetzt schon nur noch eine minimale Restfeuchtigkeit :o :-\
Die Nacht war erstaunlicherweise frostfrei.
Takt: Windige 10°C
So ist mir beim kräftezehrenden Graben graben nur warm aber nicht heiß geworden :P Der Boden hat jetzt schon nur noch eine minimale Restfeuchtigkeit :o :-\
Die Nacht war erstaunlicherweise frostfrei.
Takt: Windige 10°C
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16683
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: April 2017
Heute morgen schien noch die Sonne, jetzt hat es sich zugezogen, Regen ist weiterhin nicht in Sicht. Letzte Nacht schrammte das Thermometer knapp an der Null-Grad-Marke vorbei, im Moment sind's 12°C. Dafür weht ein leichter Wind, recht frisch, aber nicht kalt. Gestern war es ähnlich, nur umgekehrt (morgens bedeckt, nachmittags sonnig). Meine gelben Taglilien schieben schon die ersten Blütenstände, die blühen ansonsten Ende Mai?! :o