Verrate mir einfach, worin die Wirkung des Tees bestand. Das fehlte mir bei deiner Aussage! ;)LG SilviaIch freu mich, wenn du meine Aussage mit "gut" zensierst!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder? (Gelesen 30822 mal)
Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?
... vielleicht sollte ich jetzt ein paar "Mönchspefferkörner" einwerfen. eshilft u.a. bei Gereiztheit! ;)LG carlina
Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?
mönchspfeffer hilft auch bei männerleiden!eben gefunden bei gernot katzer:Der Möchspfeffer trägt eine Anzahl „heiliger“ Namen, die auf seine angebliche Wirkung als Anaphrodisiakum zurückgehen. Bei den Griechen hieß die Pflanze hagnos [ἁγνός] „keusch“, was anscheinend bereits in der christlichen Frühzeit mit lateinisch agnus „Lamm“, dem christlichen Symbol der Reinheit, verwechselt wurde. Als agnus castus „keusches Lamm“ kam die Pflanze in der katholischen Mönchstradition zu hohen Ehren, sollte sie doch den Mönchen helfen, den schwierigen Zölibat zu halten, den vielfältigen Verlockungen des Fleisches zum Trotz.gruß
Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?
Verlockungen des Fleisches als Männerbeschwerden???Wenn du dich da mal nicht täuscht, sauzahn. Außerdem gibt es auch folgende Aussage über Mönchspfeffer:In niedriger Dosierung zeigt Mönchspfeffer bei Männern jedoch eine anregende Wirkung auf die Geschlechtsorgane. Dementsprechend wird die Arzneipflanze auch als Aphrodisiakum genutzt. :)LGcarlina
Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?
@carlinada hilft wohl nur ein selbstversuch.ich werde aber nicht berichten.gruß
Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?
Bei zu starker Monatsblutung hilft ein Tee aus Hirtentäschel, Schaf- garbe und Frauenmantel. Wobei Frauenmanteltee bei Frauen immer gut tut.Selbstgemachte Ringelblumensalbe sollte nicht bei Kleinkindern verwendet werden. Es kann sonst zu einer Allergie kommen.Lindenblüten und Holunderblütentee bie Fieber getrunken bringt einen zum Schwitzen.Zwiebeltee ist bei Erkältung gut.Ein Schmalzfleck auf der Brust hilft bei Bronchitis.Brennnesselsamen jetzt gesammelt,bevor er braun wird, hilft bei Hautproblemen. Er ist irgentwie reich an bestimmten Fettsäuren.Kohlblätter die mit dem Wellholz gedrückt wurden, helfen bei Entzündungen. Ebenso MagerquarkKohle ist gut bei DurchfallBeinwellblätter helfen bei Quetschungen und Zerrungen.
Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?
Mich stört, dass 10 ml Brandy - als Bachblüten verkauft - 10 Euro kosten und - nach meiner Erfahrung - doch nicht mehr bewirken als 10 ml Brandy aus der 7 dl Flasche. Das ist doch Betrug. Wenn ich nun noch lese, dass in der Tat gar keine Blüten drin sind, erst Recht. Erinnert mich an Fernheilung...Mit Schlechtmachen der Kräutermedizin hat das nichts zu tun. Dass Weissdorn z.B. beruhigt, habe ich selbst erfahren. Der in dieser Pflanze enthaltene Stoff, der das bewirkt, ist nachweisbar (Name müsst ich nun aber nachschauen).
Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?
Unlängst stand es in der Presse: Echinacea wirkt nicht. Ergaben zumindest Doppelt-Blindversuche in den USA.Vor Johanniskraut wird inzwischen gewarnt wegen negativer Begleiteffekte.
Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?
;Ddas haben meine beta- blocker auch 

Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?
Aha, immerhin geht dieses Thema jetzt wieder weiter. Ismenes Befürchtung hat sich jedenfalls nicht bestätigt:
Die Zeilen über den Mönchspfeffer sind ja z.B. interessant.Manche "flapsigen" Bemerkungen sind vielleicht auch nicht mein Fall, aber das zum Thema zu machen, würde die Diskussion doch wirklich behindern, oder?
Interessant auch dies: frotzelndeMänner, Kniesköppe werden hier in Schutz genommen.Sie sind ja so charmant. ::)Und nun noch kurz zum viel strapazierten Placeboeffekt.Ich halte es für möglich, dass der Placeboeffekt hier eine Rolle spielt. Immerhin gibt es ja Studien, die eindrucksvoll zeigen, dass sogar Placebooperationen sehr wirkunksvoll sind. Allerdings scheint es mir reichlich hilflos, jede nicht erklärbare Wirkung sogleich mit dem Placeboeffekt erklären zu müssen.Hortulanus muss ich noch mal aufklären, er hat es immer noch nicht verstanden: Bei den Bachblüten wird die Energie der Blumen durch Sonneneinstrahlung auf das Wasser übertragen. Aber ich verstehe schon, dass es schwer zu verstehen ist.Irisfool meint:Wenn ihr euch hier nicht gegen zwei frotzelnde Männer durchsetzen könnt, erzähl mir keiner was von Armutszeugnis, bitteschön! Da muss ich die beiden aber echt mal in Schutz nehmen, diese beiden ähz - Kniesköppe
Auf die Art hätte es nie einen Fortschritt gegeben. Das ist nicht mein Ding. Auch würde ich mich nie mit einem Wikipedialink zufriedengeben, der mir erklärt, warum etwas Blödsinn ist.Suche nicht apart zu scheinen,wandle auf betretnen Wegen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?
Das ist natürlich etwas ganz anderes! Bachblüten können also nur im Freien bei Sonnenschein angewandt werden?Bestehen auch noch Anforderungen an die Wasserqualität (Quellwasser, ungereinigtes Flusswasser, ungechlort, unbestrahlt)?Tut mir Leid, dass ich mich mit dem Begreifen so schwer tue.Hortulanus muss ich noch mal aufklären, er hat es immer noch nicht verstanden: Bei den Bachblüten wird die Energie der Blumen durch Sonneneinstrahlung auf das Wasser übertragen.
Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?
Ich bin ein friedeliebender Mensch und bei manchem ist der Ratschlag dieses Gedicht's, für mich persönlich, einfach weiser.... ich diskutiere auch niemals mit Freunden über Glauben oder Politiek (hat sich gut bewährt). Das will nicht heissen, dass ich dazu nicht eine ausgesprochene Meinung habe. Fein, dass wir immer noch in einer Demokratie leben, wo jeder seine eigene Meinung sagen darf und auch dieselbe an sich halten, wenn es ihm weiser erscheint.Vermeiden sollte man Kränkungen, aber ich glaube nicht, dass jemand in diesem Forum das wissentlich beabsichtigt hat.
Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?
Ich lass mir lieber mit Plazeboeffekt heilen und helfen als mit chemischer Keule und sehr vielen Nebeneffekten.Bachblüten habe ich auch schon genommen. Das witzige war, die Therapeutin hat auf einen Zettel für sich aufgeschrieben was für mich in Frage kommt. Sie hatte Vier notiert wollte mir aber nur drei geben.Ich habe dann aus verdeckten Karten obwohl ich nur drei ziehen sollte, auch vier gezogen und exakt die gleichen vier. Zufall- ich weis es nicht.Meine Kinder hatten in der Schule Probleme mit einem Lehrer und waren total blockiert. Ich habe sie dann kinesologisch austesten lassen.Wobei eine Bekannte das Kind am Fuß berührte und die Kinesologin über sie austestete was mit meiner Tochter los war und sie wieder ins Gleichgewicht brachte. Ich saß in einer Ecke total realext und konnte die Schwingungen der beiden Frauen direkt Körperlich spüren. MeinenTöchtern hat es sehr geholfen.Mein Vater reagiert auf Akupunktur, Globuli oder Eigenblutbehandlung so stark, dass die Behandlungen wegen zu starker Schmerzen abgebrochen werden musste.Wenn man bedenkt, inwelcher Verdünnung C6 oder D6 ist, ist das wirklich sehr erstaunlich.Das mit Echinacea hab ich auch gelesen. Genauso das Spritzungen mit Magermilch, Schachtelhalm u.ä. nix bringen würde. Genauso der Mondkalender. Ich denk dann halt. Oh ihr arm im Geiste. Es gibt so vieles zwischen Himmel und Erde was ihr nicht erklären könnt und als Hirngespinnst abtut. Mein Neffe hatte oft Herpes. Oft sogar unter den Fingernägeln. Erst als er Echinacea Kurmäßig eingenommen hat wurde es besser und ist nun verschwunden. Ich behaupte nicht das Echinacea geheilt hat, aber es hat den Körper zur Selbstheilung angeregt. Auch denke ich dass Geisteskräfte immer noch unterschätzt werden.
Re:Es ist doch für alles ein Kraut gewachsen, oder?
Meine ganz persönliche Meinung ist und die will ich keinem aufdrängen, aus schulmedizinischem und alternativen Medizienen meinen Nutzen ziehen, ohne dabei bei beiden meinen "Hausverstand" abzugeben.Den haben wir ja schliesslich, um selbst zu entscheiden.Und ich bin vollkommen mit dir eins, die Welt ist noch voller Rätsel, darum bleibt das Leben spannend. LG