News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neuanschaffungen 2018 (Gelesen 19129 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Neuanschaffungen 2018

freiburgbalkon † » Antwort #90 am:

Falls jemand noch günstige Neuanschaffungen machen will: Ich werde im Spätherbst viele ältere Kübelrosen in EBAY einstellen, aber nur an Selbstabholer. Sollte also jemand in Freiburg vorbeikommen, kann er gerne - auch jetzt schon - Rosen abholen:

Lady Hillingdon Cl.
Crown Princess Margareta
Honey Dijon
Florence Delattre als Hochstamm
Lavender Ice
Novalis
Purple Splash/ Oh Wow
Art nouveau tableau (Södler)
Gigi
Naheglut

Wie in EBAY gilt Startpreis 1 Euro. Sollte jemand mehr geben wollen, hab ich auch nichts dagegen. Aber mir geht es nicht ums Geld, Hauptsache, die Kübelrosen dürfen (endlich) ihre Wurzeln nach unten in die Erde ausstrecken, das giblt vor allem für die Kletterer unter ihnen, wie Naheglut, CPM un LH Cl. Aber auch die Novalis fühlt sich so langsam im Kübel nicht mehr wohl.
Benutzeravatar
MauerBlümchen
Beiträge: 370
Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
Kontaktdaten:

Re: Neuanschaffungen 2018

MauerBlümchen » Antwort #91 am:

Hallo Freiburgbalkon!

An der Lady Hillingdon bin ich interessiert!
....und klimatisch müsste sie sich auch nicht gross umgewöhnen...
Wie hoch / alt ist sie denn?
Gruss
Mauerblümchen
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Neuanschaffungen 2018

freiburgbalkon † » Antwort #92 am:

Hallo Mauerblümchen,
die LH Cl ist ca. 2,5 m hoch aber mit nicht vielen Trieben, weil sie einfach nur nach oben wächst und nicht zur Seite gelenkt wurde. Sie ist bestimmt schon einige Jahre im Kübel, zwar immer sehr laubgesund aber langsam recht blühfaul geworden. Man merkt, dass sie gern aus dem Kübel rauswollte. Da sie auch keine Zuchthagebutten dran hat konnte ich sie auch jetzt schon abgeben.
Tschüß
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Neuanschaffungen 2018

freiburgbalkon † » Antwort #93 am:

Eigentlich "darf" ich ja keine neuen Rosen mehr kaufen, aber mir geht die Guernsey nicht mehr aus dem Kopf, seit ich Fotos gesehen habe. Hat sich vielleicht jemand von Euch die schon gekauft oder sonstwo in echt gesehen? Hier ist ist sie z.B. zu sehen. Die Übersetzung gibt mir für den russischen Text an:
"Sie blühen den ganzen Sommer über hell und kompakt mit großen Rosen für einen kleinen, gut geformten Busch. "Guernsey" - eine Chamäleonrose - zunächst eine cremeweiße Rose mit hellrosa Strichen in der Mitte, am Ende der Blüte fast vollständig rosa."

Gezüchtet ist sie von Interplant, dort im Prospekt hat sie gar nicht das tolle Farbspiel. Wenn sie einfach nur rosa wäre, bräuchte ich sie nicht.
Ah, hier ist was, das ist doch mal aussagekräftig! Hm, ich denke, ich muss sie nicht unbedingt haben, wenn sie auch recht schön sein kann.

Auch wenn ich meine Anfrage jetzt praktisch selber beantwortet habe, höre ich immernoch gerne etwaige Berichte von Euch.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Neuanschaffungen 2018

Nova Liz † » Antwort #94 am:

Ich habe gerade gesehen,dass du 'Florence Delattre'auf Hochstamm hattest.das stelle ich mir wunderschön vor.
Schade,dass du sie weggeben musstest. :'(
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Neuanschaffungen 2018

Nova Liz † » Antwort #95 am:

So,ich habe nochmal alle Rosenshops nach Austinsorten durchkämmt und doch noch einige davon bestellt und schon verbuddelt.
Dabei dachte ich doch schon,dass ich dieses jahr keine Rosen mehr brauche.Bin also doch nicht krank. 8) ;)
Einige ,die ich schon mal hatte sind dabei und einige,die wohl bald aus dem Sortiment verschwinden.
Außerdem noch zwei 'Turnvater Jahn',die ich so schön finde.meine hatte fast 10 Jahre durchgehalten und war der Frühjahresüberschwemmung im letztem Jahr zum Opfer gefallen.Die zwei neuen Turnväter haben jetzt einen sicheren Platz bekommen.
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Neuanschaffungen 2018

freiburgbalkon † » Antwort #96 am:

Nova hat geschrieben: 9. Dez 2018, 10:42
Ich habe gerade gesehen,dass du 'Florence Delattre'auf Hochstamm hattest.das stelle ich mir wunderschön vor.
Schade,dass du sie weggeben musstest. :'(


Och, das war nicht schlimm. Sie hatte keine so buschige Krone. Und ich habe sie noch als Busch (ok, buschig ist sie nicht, weil nur 2 oder 3 Äste, aber halt kein Stamm). Die Strauchversion hatte mir Juttchen einmal geschenkt, weil ich sie dringend wieder für die Zucht haben wollte, aber weil sie zunächst anders ausgesehen hatte, als meine erste, hatte ich nochmal ein haben wollen. Später wurde dann aber schon klar, dass das Exemplar von Juttchen auch die richtige FD ist. Und die wächst hier noch. Und jedes Jahr züchte ich noch ein wenig mit ihr. Sie ist sehr fruchbar. Danke nochmal Juttchen, falls Du hier noch zugeben bist...
Und den Hochstamm habe ich nur von einer Rosenschule bekommen, weil das die einzige FD war, die sie damals überhaupt noch hatten.

Bei Rosana war die Griselis/ Quai Des Brumes (die eine ähnliche Farbe hat und auch von Massad ist) so schön breitverzweigt und vieltriebig, deshalb könnte ich mir die besser als Hochstamm vorstellen, wenn man denn überhaupt Hochstämme möchte.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Neuanschaffungen 2018

Nova Liz † » Antwort #97 am:

Hach,ich würde sofort eine 'Florence Delattre' auf Hochstamm nehmen. :D Die Idee hast du jetzt gepflanzt. 8)
Klar ist 'Quai Des Brumes' robuster.Bestimmt auch schön auf Stamm.Aber die Florence ist auch schon besonders.Mein Herz schlägt nun mal für die schwachbesaiteten Damen.
Ich habe nur noch wenige Hochstämmchen.Mit den Jahren scheint die einzige Saftbahn des Stämmchens zu vergreisen oder nicht auf alle Rosensorten zu passen,oder die Unterlage wird nicht genug ernährt.Keine Ahnung.nach spätestens 10 Jahren geben sie auf.Nur zwei Schneekoppe halten seit 16 Jahren durch und deren Stamm ist inzwischen armdick.Bei den verstorbenen Rosen hat die Stammdicke nie zugenommen.Seit etwa 6 Jahren habe ich noch zwei 'Seafoam'ausgepflanzt und eine 'Cardinal Hume'im Kübel.Die halten sich bisher recht propper und erneuern sich jedes Jahr gut.Der Cardinal war als Beetrose immer sofort blattkrank und mickrig,aber als Hochstamm ein enormes Teil und in luftiger Höhe recht gesund.
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Neuanschaffungen 2018

freiburgbalkon † » Antwort #98 am:

Ach die Schneekoppe hast Du tatsächlich auf Stamm! Dabei hab ich beim Schreiben des vorigen Beitrages noch so gedacht, Schneekoppe müsste doch klasse aussehen auf Stamm, weil sie so toll verzweigt und auch noch öfter blüht, gesund ist und duftet!!! Ich habe die mal bei Karin in Reinhausen gesehen, so eine schöne Rose. Aber da sie meinen Zuchtzielen nicht dienlich ist, hab ich sie halt nicht.
Die Lavender Flower Circus gabs hier mal im Obi als Halbstamm, sicher auch nett. Meine ist in einem relativ kleinen Kübel einigermaßen verzweigt, gesund und blühfreudig. Aber ich bin kein Stammrosen-Freund. Hab vorhin doch sogar eine Hortensie auf Stamm gesehen!! Oder die Leute haben sie halt so geschnitten... Hatte aber viele vertrocknete Blütenstände obendrauf.
Ich hatte mir mal einen Trauerweidensteckling wie einen Hochstamm/Trauerstamm geschnitten, das war hübsch, die hatte ich so gern. Aber irgendwann hätte sie fast den großen Zinkkübel gesprengt, da durfte sie in einen Garten...
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Neuanschaffungen 2018

Nova Liz † » Antwort #99 am:

Ja,hab leide keine guten Fotos davon.Hier sieht man etwas von dem dicken Stamm.
Dateianhänge
Schneekoppe.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Neuanschaffungen 2018

Nova Liz † » Antwort #100 am:

Und hier die gewaltige Krone.
Dateianhänge
Schneek..jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Neuanschaffungen 2018

Nova Liz † » Antwort #101 am:

Aber jetzt bin ich gespannt,was andere so an Neuanschaffungen getätigt haben.Oder bin ich die einzige Gierige? 8) ;)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Neuanschaffungen 2018

kaieric » Antwort #102 am:

ja ;D ;D ;D

weil ich ja mit meinem platz enorm haushalten muss ;), gibt es auch in diesem jahr keine 'offizielle' neuanschaffung, sondern lediglich einen neuzugang, der mir unverhofft ins haus flatterte: 'madame jules gravereaux' (die mittlerweile 5te dieses namens 8) auf der suche nach der 'echten' ;D), die mir guillot als ersatz für eine rose spendierte, die sie mir vor 4 jahren unter diesem namen geschickt hatten und die sich nun als kniffeliges teenoisette-rätsel im obstgartenbeet breitmacht - ein wuchsmonster seinesgleichen :o :o :o
und schööööön ;D
ich habe sie schon überall gezeigt und keiner mag sie kennen ::)

Bild
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Neuanschaffungen 2018

kaieric » Antwort #103 am:

liz, die schneekoppe ist ja die wucht!!!
ich bin ja gar kein freund von hochstämmen, weil die selten harmonisch aussehen und irgendwie immer kopflastig und gakelig auf ihrem dünnen stielchen rumlungern ;)
ich habe da selbst 2 teehybriden-exemplare, die mich immer schaudern lassen, aber leider geschenke waren und deshalb ihr dasein fristen müssen ::)
felidae ist so ein trauerfall

Bild

ich wünschte mir sehr, dass sie deiner schneekoppe etwas ähnlicher sähe 8)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Neuanschaffungen 2018

Secret Garden » Antwort #104 am:

Nova hat geschrieben: 10. Dez 2018, 20:09
Und hier die gewaltige Krone.

Deine 'Schneekoppe' sieht beneidenswert aus. :D

Ich hadere seit Jahren, ob ich sie bei mir roden soll. Sie neigt zu vergilbtem Chloroselaub und ist das bevorzugte Opfer des fiesen Knospenstechers. Was der an Blüten übrig lässt, vermatscht am nächsten Regentag. :-\ Aber wenn welche dieser zarten schönen Blüten alle Angriffe überstehen, schnuppere ich den milden Duft und lasse 'Schneekoppe' ein weiteres Jahr stehen. ;)

Neu gepflanzt habe ich in diesem Herbst zwei Noack-Rosen: 'Apfelblüte' und 'Moonlight Shadow' - robust und (hoffentlich) regenfest.
Antworten