News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im Dezember (Gelesen 16126 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

AndreasR » Antwort #90 am:

Danke für den Tipp, es sieht in der Tat nach dem üblichen Torf aus, wobei unten schon fast nur Wurzeln sind. Ich werde den dann großzügig ausschütteln oder ausspülen und den Wurzelballen in meinem Lehm versenken. :)
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Bauerngarten93 » Antwort #91 am:

Ich habe heute meine selbstgegossenen blumenkübel gestaltet. Nach 2 Tagen trocknen ist doch schon recht schwierig noch Muster in die Seiten zu kratzen. Dennoch finde ich sie nicht schlecht. Des Weiteren am wiesenrand noch 2 selbstgezogene Apfelbäume gepflanzt mit allem pi pa po. Drahtgeflecht um ballen und drahteinzäunung gegen Hasen und Rehe.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Quendula » Antwort #92 am:

Bauerngarten93 hat geschrieben: 20. Dez 2018, 17:56
Ich habe heute meine selbstgegossenen blumenkübel gestaltet. Nach 2 Tagen trocknen ist doch schon recht schwierig noch Muster in die Seiten zu kratzen. Dennoch finde ich sie nicht schlecht.


Zeigst Du mal ein Bild, bitte?!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

lord waldemoor » Antwort #93 am:

ich muss meine blumenkübel ständig selbst gießen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Bauerngarten93 » Antwort #94 am:

Ist leider jetzt schon dunkel. Morgen wird es bestimmt was mit einem Bild. ;D habe erst welche gemacht mit Blumenerde als farbmittel. Habe es mal so im TV gesehen. Aber die werden halt nicht so hart. Wenn man den Zement Anteil erhöht, bringt die Blumenerde nichts.
Somit habe ich jetzt welche gemacht ohne Blumenerde. Sieht halt Betonlastig aus, aber finde ich besser als welche die nicht so recht hart werden wollen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Quendula » Antwort #95 am:

Prima :).


lord hat geschrieben: 20. Dez 2018, 18:36
ich muss meine blumenkübel ständig selbst gießen


??? Bei Dir hatte es diesen Sommer doch ausreichend geregnet ???.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

lord waldemoor » Antwort #96 am:

das ist das problem, ich habe sehr viel überdachte terrassen und wege, da kommt kein regen hin, da vertrocknen dann schon immer welche
aber ich habe auch selbstgegossene töpfe,die sind aber sehr schwer,für rosen passen sie, die viereckigen sind mir lieber
das geht gut,beton mit kokosfaser
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Bauerngarten93 » Antwort #97 am:

Hier meine blumenkübel. Die betonfarbenen finde ich wohl halbwegs gelungen. Denke mit Wind und Wetter setzten sie hoffentlich noch Patina an. Wie schon gesagt die mit Blumenerde sind halt... Nicht so toll. Dienen jetzt halt nur ihren Zweck.
Dateianhänge
IMG_20181221_142012.jpg
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Bauerngarten93 » Antwort #98 am:

Und
Dateianhänge
IMG_20181221_142006.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

lord waldemoor » Antwort #99 am:

bei mir setzten sie schnell patina an,ich schütte ab und zu das wasser vom misthaufen darüber, joghurt soll ANGEBLICH auch helfen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Bauerngarten93 » Antwort #100 am:

Danke für den Tipp.

Einer wird noch als Mitbringsel zum weihnachtsbesuch noch bepflanzt verschenkt. Denke, es wird noch eine Charge gemacht. Je mehr Erfahrung man bekommt, desto besser werden sie
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Dezember

lord waldemoor » Antwort #101 am:

probier mal grobe torffasern dazumischen, oder kokos
ausserdem schütte ich betonfarbe dazu, ich finde das grau nichtgut,sandsteinfarben oder etwas ziegelrot, da muss man üben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Starking007 » Antwort #102 am:

Ich hab immer weissen Trass-Zement genommen,
und Torf,
das nennt man dann Hypertufa.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Quendula » Antwort #103 am:

Die Grauen sehen wirklich sehr betonig aus. Sind sie denn wenigstens leicht(er als purer Beton)?
Bei pur gibt es einen spannenden Faden dazu - Torfstein selber formen. Vlt findest Du dort noch ein paar praktische Anregungen :).


PS: Lese gerade, dass Du gar nichts von den Zutaten schriebst oder von Hypertufa u ä. Sind Deine Kübel denn aus reinem Beton? Dann ist meine Frage nach dem Gewicht ja Quatsch...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Bauerngarten93 » Antwort #104 am:

Für mich reicht aus
Antworten