News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wildtulpen ab 2019 (Gelesen 28594 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Wildtulpen 2019

lerchenzorn » Antwort #90 am:

RosaRot hat geschrieben: 25. Apr 2022, 06:52
Und 'Gavota' ist auch keine Wildtulpe, sondern eine 'Triumph'-Tulpe, aber das war sicher klar. ;)


Aber sicher ;) Ich habe die OT-Klammer vergessen.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4419
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wildtulpen 2019

Lady Gaga » Antwort #91 am:

Gerade am blühen, T. tarda
Bild
.
T. sylvestris oder Weinbergtulpe
Bild
.
T. bakeri 'Lilac Wonder' blüht für den Standort Wiese eigentlich schon zu spät und guckt nicht mehr viel raus.
Bild
.
Bild

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12163
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wildtulpen 2019

Buddelkönigin » Antwort #92 am:

Lady,
Deine Lilac Wonder blühen immerhin mitten in einer Wiese! Ich hatte meine extra mit etwas Kalksplitt an den trockenen Beetrand gesetzt weil ich meinte verstanden zu haben, daß sie am besten in trockenen Steinlagen wachsen. Aber sie haben in 2 Jahren keine einzige Blüte gebracht und das Laub ohne Blüten stört vorne im Beet... :P
Blau Dünger wurde hier schon empfohlen. Machst Du da was ? Kunstdünger ist nicht so meins...
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4419
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wildtulpen 2019

Lady Gaga » Antwort #93 am:

Geht mir genauso, oder fast. Beim Rosendünger bin ich nicht so sicher, ob nicht auch Kunstdünger dabei ist. In die Beete verteile ich Kompost, aber in die Wiese nichts. Die soll ja Dünger abbauen, um endlich mehr Wiese zu werden. Wie die Tulpen das vertragen, wird sich zeigen.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17867
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Wildtulpen 2019

RosaRot » Antwort #94 am:

Buddelk hat geschrieben: 25. Apr 2022, 09:40
Lady,
Deine Lilac Wonder blühen immerhin mitten in einer Wiese! Ich hatte meine extra mit etwas Kalksplitt an den trockenen Beetrand gesetzt weil ich meinte verstanden zu haben, daß sie am besten in trockenen Steinlagen wachsen. Aber sie haben in 2 Jahren keine einzige Blüte gebracht und das Laub ohne Blüten stört vorne im Beet... :P
Blau Dünger wurde hier schon empfohlen. Machst Du da was ? Kunstdünger ist nicht so meins...


Egal. Hauptsache Dünger. Tomatendünger z.B.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Wildtulpen 2019

lerchenzorn » Antwort #95 am:

Tulipa hageri geht unter der Rose plötzlich verloren. Rosa 'Christine Helene' von Anubias, hat an dem sehr heiß werdenden, locker sandigen Platz ein paar Jahre gebraucht, um sich einzugewöhnen. Am Ende des Winters ist sie zum dichten Busch aufgeploppt und wird wohl über den Sommer lange Peitschen in den drüber thronenden Kirschlorbeer schicken.

Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wildtulpen 2019

lord waldemoor » Antwort #96 am:

von den horntulpen krieg ich keine scharfen bilder
Dateianhänge
011.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17867
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Wildtulpen 2019

RosaRot » Antwort #97 am:

Tröste Dich Lord, mir geht es auch so. Das ist noch das beste Foto:
Bild

Tulipa haageri habe ich noch gar nicht gesehen, bilde mir aber ein, dass die irgendwo sein müssten. Schön, wie sie da unter der Rose hervorschauen, Lerchenzorn.

Auf dem Friedhof, mit einem anderen Mikroklima blühen noch die Tulipa tarda und diese mysteriösen hohen Tulpen, die wie T. turcestanica aussehen, aber deutlich höher werden und eben spät blühen. Die T. turcestanica sind ja lange durch. Oder ob es daran liegt, dass diese hier neu gesteckt sind? (Mir fiel irgendwo ein Billigangebot in die Finger, das nahm ich mit.)

Bild

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wildtulpen 2019

lord waldemoor » Antwort #98 am:

das mittlere bild ist schön, sehr gelungen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17867
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Wildtulpen 2019

RosaRot » Antwort #99 am:

Gibt es die Horntulpen eigentlich auch rein gelb? Die paar gelben, die hier dabei sind haben auch rote Flammen.
Viele Grüße von
RosaRot
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wildtulpen 2019

Wühlmaus » Antwort #100 am:

Heute war ein traumhafter Tulpentag!
T. linifolia im Lavendelbeet:
Dateianhänge
9B1CBB70-774E-4CD6-A595-284F0958BEE7.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wildtulpen 2019

Wühlmaus » Antwort #101 am:

In der Wiese unter den Apfelbäumen fühlen sich alle gesetzten Arten offenbar richtig wohl :)
Tulipa clusiana:
Dateianhänge
3036D09B-7DA8-469A-8AD1-B4EF0F0E5D12.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wildtulpen 2019

Wühlmaus » Antwort #102 am:

Zusammen mit 'Little Beauty':
Dateianhänge
78DC4BE7-9F99-40C1-B110-FE97E980DEDF.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wildtulpen 2019

Wühlmaus » Antwort #103 am:

T. sylvestris blüht heuer erstaunlich zahlreich. Ich meine, ihr letztes Jahr mal etwas mehr Dünger gegeben zu haben:
Dateianhänge
2B598628-4BCE-4A52-881B-58B28E40300F.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wildtulpen 2019

Wühlmaus » Antwort #104 am:

Diese kleine, grüngelbe Schönheit wächst im Steingarten und blüht das erste Mal:
Dateianhänge
13A7272E-BDBA-42BF-9728-C70F64D1BBA9.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten