News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gerade am blühen, T. tarda . T. sylvestris oder Weinbergtulpe . T. bakeri 'Lilac Wonder' blüht für den Standort Wiese eigentlich schon zu spät und guckt nicht mehr viel raus. .
Lady, Deine Lilac Wonder blühen immerhin mitten in einer Wiese! Ich hatte meine extra mit etwas Kalksplitt an den trockenen Beetrand gesetzt weil ich meinte verstanden zu haben, daß sie am besten in trockenen Steinlagen wachsen. Aber sie haben in 2 Jahren keine einzige Blüte gebracht und das Laub ohne Blüten stört vorne im Beet... :P Blau Dünger wurde hier schon empfohlen. Machst Du da was ? Kunstdünger ist nicht so meins...
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Geht mir genauso, oder fast. Beim Rosendünger bin ich nicht so sicher, ob nicht auch Kunstdünger dabei ist. In die Beete verteile ich Kompost, aber in die Wiese nichts. Die soll ja Dünger abbauen, um endlich mehr Wiese zu werden. Wie die Tulpen das vertragen, wird sich zeigen.
Buddelk hat geschrieben: ↑25. Apr 2022, 09:40 Lady, Deine Lilac Wonder blühen immerhin mitten in einer Wiese! Ich hatte meine extra mit etwas Kalksplitt an den trockenen Beetrand gesetzt weil ich meinte verstanden zu haben, daß sie am besten in trockenen Steinlagen wachsen. Aber sie haben in 2 Jahren keine einzige Blüte gebracht und das Laub ohne Blüten stört vorne im Beet... :P Blau Dünger wurde hier schon empfohlen. Machst Du da was ? Kunstdünger ist nicht so meins...
Tulipa hageri geht unter der Rose plötzlich verloren. Rosa 'Christine Helene' von Anubias, hat an dem sehr heiß werdenden, locker sandigen Platz ein paar Jahre gebraucht, um sich einzugewöhnen. Am Ende des Winters ist sie zum dichten Busch aufgeploppt und wird wohl über den Sommer lange Peitschen in den drüber thronenden Kirschlorbeer schicken.
Tröste Dich Lord, mir geht es auch so. Das ist noch das beste Foto:
Tulipa haageri habe ich noch gar nicht gesehen, bilde mir aber ein, dass die irgendwo sein müssten. Schön, wie sie da unter der Rose hervorschauen, Lerchenzorn.
Auf dem Friedhof, mit einem anderen Mikroklima blühen noch die Tulipa tarda und diese mysteriösen hohen Tulpen, die wie T. turcestanica aussehen, aber deutlich höher werden und eben spät blühen. Die T. turcestanica sind ja lange durch. Oder ob es daran liegt, dass diese hier neu gesteckt sind? (Mir fiel irgendwo ein Billigangebot in die Finger, das nahm ich mit.)