News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeit im September (Gelesen 15782 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im September

Nova Liz † » Antwort #90 am:

Wurzelpit hat geschrieben: 29. Sep 2019, 15:14
Ich bin dabei ca. 30 Meter Ligusterhecke zu entfernen. Gut die Hälfte habe ich geschafft :P

Zwiebeln setze ich keine mehr, weil ich den Überblick verloren habe und nicht mehr weiß, wo noch Lücken sind ;D
Das ist ja der Wahnsinn :o.Du gräbst aber nicht per Hand ,oder?
Ich versuche gerade,einen vor Jahren umgepflanzten Edelflieder auszugraben.Der schickt nämlich seitdem Unmengen an Ausläufern in die Umgebung.Ich war erstaunt wie weit das dichte Wurzelgeflecht reicht und habe nur ein Drittel geschafft.Bin heilfroh wenn ich das Mistteil irgendwann los bin. ::) >:(
Dateianhänge
28.09.2019 19-42-15_20094.jpg
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeit im September

Bauerngarten93 » Antwort #91 am:

Meine Kübelpflanzen lasse ich liegen bis der Wind vorüber ist. Sie würden trotz beschwerung trotzdem umfallen. Je öfter sie Umfallen desto mehr geht kaputt...habe ein Faible für tontöpfe
neo

Re: Gartenarbeit im September

neo » Antwort #92 am:

Immerhin ist Moos kratzen nicht so schlimm wie Sträucher ausgraben. ;) Ich mach gleich noch ein Stück.
Wenn es in den Bäumen rauscht, Blattwerk fix zu Boden saust... ;)
Dateianhänge
2356C385-B65B-483B-B948-B7D41250ACE4.jpeg
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Gartenarbeit im September

Wurzelpit » Antwort #93 am:

Nova hat geschrieben: 29. Sep 2019, 17:05
Wurzelpit hat geschrieben: 29. Sep 2019, 15:14
Ich bin dabei ca. 30 Meter Ligusterhecke zu entfernen. Gut die Hälfte habe ich geschafft :P

Zwiebeln setze ich keine mehr, weil ich den Überblick verloren habe und nicht mehr weiß, wo noch Lücken sind ;D
Das ist ja der Wahnsinn :o.Du gräbst aber nicht per Hand ,oder?
Ich versuche gerade,einen vor Jahren umgepflanzten Edelflieder auszugraben.Der schickt nämlich seitdem Unmengen an Ausläufern in die Umgebung.Ich war erstaunt wie weit das dichte Wurzelgeflecht reicht und habe nur ein Drittel geschafft.Bin heilfroh wenn ich das Mistteil irgendwann los bin. ::) >:(


Ich grabe die mit Spitz-Spaten und Spatengabel aus. Vorher hab ich die dicken Äste mit einer Astschere ziemlich runter geschnitten. Gestern ist mir mein neuer Spitz-Spaten (mit 5jähriger Garantie) durchgebrochen :(
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im September

Nova Liz † » Antwort #94 am:

Ja,bei solchen Aktionen gibt das Material schnell auf. ::)
Die Spitzhacke ist bei solchen Arbeiten auch mein Freund und manchmal auch ein Brecheisen.
Floris
Beiträge: 2213
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Gartenarbeit im September

Floris » Antwort #95 am:

Ich bekam ein Stück "Spielwiese" ohne Wiese zum austoben.

Gestern habe ich schon mal planiert, heute im Garten mit dem Spaten Material gesammelt.

Dateianhänge
DSC02793 - Kopie.JPG
gardener first
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartenarbeit im September

Sandkeks » Antwort #96 am:

neo hat geschrieben: 29. Sep 2019, 18:07
Wenn es in den Bäumen rauscht, Blattwerk fix zu Boden saust... ;)


Super. Den Spruch wünsche ich mir als Tagesspruch für windige Herbsttage. :D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartenarbeit im September

Sandkeks » Antwort #97 am:

Nova hat geschrieben: 29. Sep 2019, 17:05
Ich versuche gerade,einen vor Jahren umgepflanzten Edelflieder auszugraben.Der schickt nämlich seitdem Unmengen an Ausläufern in die Umgebung.


Demnach sind Edelflieder genauso ausbreitungsfreudig wie jeder andere Flieder auch. Ich habe hier Unmengen an Wurzeln ausgegraben. Ich hatte aber an nicht so intensiv durchwühlten Stellen den Eindruck, dass Flieder nicht so schlimm wie Schneebeere und Co. zu entfernen ist. Kleinere Fliederwürzelchen zu übersehen scheint zumindest hier im Sandboden nicht weiter schlimm zu sein.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17834
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Gartenarbeit im September

RosaRot » Antwort #98 am:

Lass Dich nicht täuschen...Fliederwurzeln schlummern, tun nichts, und plötzlich sprießt's...

Hier hat's durch den Sturm genusst wie nicht gescheit, so habe mich entschlossen, die eigentliche Arbeit sein zu lassen und wenigstens die Straße zu beräumen. Die Nachbarn taten desgleichen...
Morgen früh geht es weiter damit. Die Bäume im Gelände haben die Eichhörner schon beerntet.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11267
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im September

Kübelgarten » Antwort #99 am:

3 x über die Wiese gelaufen kannste ne Wattwanderung machen.

Habe meine Bougainvilleen eingeräumt
LG Heike
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenarbeit im September

Wühlmaus » Antwort #100 am:

Um irgendwelche (Um)Pflanzaktion in den Beeten zu machen, ist es es einfach viel zu trocken ...
Aber nachdem eine stürmische Böe heute meinen größten Oleander umgeschmissen hat und ich den nur mit Mühe wieder aufrichten konnte, war das der Wink, diese Monster zurück zu schneiden. Etliche Schubkarren voll Schnittgut sind geschreddert und Pflanzen sehen recht kahl aus :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
neo

Re: Gartenarbeit im September

neo » Antwort #101 am:

Für Sandbiene und alle, die Gereimtes mögen. ;)

Ode ::) an den Weissdorn

Die Heckenschere zwick und zwack
Schneidt die kleinen Äste ab
Auf die Leiter musst du hoch
Willst du die dicken kriegen noch
Rauf und runter
Hin und her
Die Schritte werden langsam schwer
Aber eins muss ich noch sagen
Der Weissdorn kann dich richtig plagen
Er reisst und beisst
Piekst dort und hier
Ich glaub
In Wahrheit ist er ein Tier!

Heute kriech ich früh ins Bett
Dort ist es nämlich weich und nett.
;)

Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenarbeit im September

Wühlmaus » Antwort #102 am:

@neo
Sehr schöne Beschreibung der Plackerei 8)

Floris hat geschrieben: 29. Sep 2019, 20:22
... "Spielwiese" ...

Was planst du denn dort?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Floris
Beiträge: 2213
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Gartenarbeit im September

Floris » Antwort #103 am:

Da kommt das hin, was ich zwar mag, aber mit den Jahren doch etwas ausgreifend geworden ist.

ich hab's übrigens heute bepflanzt, bin mit Einbruch der Dunkelheit fertig geworden.

Taglillien, Iris sibirica, Mädchenauge, Helenium, Solidago, Echinops, Centaurea, Astern, Zizia, Digitalis lannata, Allium, Hesperis,

ich glaube, das wars. Gelb, Orange und Blau. Am andern Ende dürfte ich auch noch, vielleicht Rosa, Lila, Weiß?

Angiessen muss ich aus Kanistern, mal sehen was im Frühjahr kommt und wie's ausschaut.

Ist das Gegenkonzept zur Außenanlage an einem neuen Wohnblock (feinster Rollrasen), gegenüber, die Restfläche hinter dem Parkplatz.

Ich habe jetzt eine entspannte Platzsituation im eigenen Garten ;D
gardener first
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartenarbeit im September

Sandkeks » Antwort #104 am:

neo hat geschrieben: 30. Sep 2019, 20:14
Für Sandbiene und alle, die Gereimtes mögen. ;)

Ode ::) an den Weissdorn

...


Sehr schön. :D Ich kann sowas nicht. :-[
Antworten