News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020 (Gelesen 24828 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Sandkeks » Antwort #90 am:

Borker hat geschrieben: 20. Jun 2020, 23:24
Der Zugang ist in der Thomas Münzer Strasse 28 A Sandbiene


Danke Borker.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Sandkeks » Antwort #91 am:

Dicentra hat geschrieben: 20. Jun 2020, 23:36
GG meint, ich solle vernünftig sein und Pur-Treffen in Corona-Zeiten meiden :-\. Wahrscheinlich werde ich dem Rat folgen. Ich habe ja auch gar keinen Platz mehr und schöne Töpfe sind derzeit auch nicht zu kriegen. Irgendwie muss man's sich ja schönreden.


:( Im Freien, mit Abstand, finde ich die Ansteckungefahr nur minimal bzw. nicht vorhanden und man muss doch auch nicht immer was kaufen. ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

oile » Antwort #92 am:

@ Dicentra, ich verstehe das und kenne solche Bedenken bei mir selbst. Da kann der Kopf noch so rational argumentieren. Aber im Prinzip hat Sandbiene Recht.
Ich bin immer noch unentschlossen, aber v. a. weil ich unendlich müde bin. :(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Zausel

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Zausel » Antwort #93 am:

oile hat geschrieben: 21. Jun 2020, 10:16... Ich bin immer noch unentschlossen, aber v. a. weil ich unendlich müde bin. :(
... hat sich entschlossen: neue Form für Treffen- zeitliche Distanz. ;)
Zausel

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Zausel » Antwort #94 am:

Bin da- wer noch?
Dateianhänge
20200621_122035_HDR.jpg
Zausel

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Zausel » Antwort #95 am:

Kaffeekränzchen
Dateianhänge
20200621_131100.jpg
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Henriette » Antwort #96 am:

@ Zausel:

wir waren da! Ich hatte mich morgens dazu entschlossen, irgendwie musste ich endlich mal wieder raus. GG war auch dafür nach einigem Nachdenken.

Wir waren kurz nach 10.00 dort, gleichzeitig kamen Borker und Sandbiene. Fotografiert habe ich nicht. Handy-Fotos machen ist für mich doof.

Wir hatten den Garten schon einmal gesehen. Aber vor wieviel Jahren - es ist lange her.

Callis kam dann auch noch. Wir beide hatten uns dann nach 1,5 Stunden verkrümelt. Ich war froh, es bis dahin geschafft zu haben.

Ein schöner Garten, gefällt uns beiden sehr. Es ist aber noch viel zu tun.
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Henriette » Antwort #97 am:

Zausel, wir hätten Dich gern gesehen!! :) :)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

zwerggarten » Antwort #98 am:

@#96: zwei namen falsch geschrieben! ;D :-X 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Henriette » Antwort #99 am:

Ich meinte natürlich Borker! Tschuldigung!

Danke Zwerggarten!


Zausel

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Zausel » Antwort #100 am:

zwerggarten hat geschrieben: 21. Jun 2020, 16:05
@#96: zwei namen falsch geschrieben! ;D :-X 8)
[/quote]In dem Beitrag sind genau zwei Namen drin- ein Dateiname, der kann nicht falsch geschrieben sein, das Substantiv ist so falsch nicht:
[quote author=Zausel link=topic=67184.msg3511938#msg3511938 date=1592738544]
Kaffeekränzchen

8) ;D
@ Henriette: ich hätte euch beide auch gern getroffen, bin leider nicht so pünktlich hochgekommen. :-[
Dateianhänge
PurBeitrag96ZweiNamenFalschPustekuchen.jpg
Zausel

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020- Golm/Kraatz

Zausel » Antwort #101 am:

Borker hat geschrieben: 19. Jun 2020, 19:46... Mit den drei Töpfen die ich zum Auto geschleppt habe hatte ich schon ganz Schön zu tun . ...
das muß eine Ausrede sein, da standen ein paar Schubkarren, die hätte man bereitwillig ausgeliehen bekommen, Borker ...

(ich stecke mit den Bildern in einem Dilemma: Borker hat den Garten schon gezeigt ...)
Dateianhänge
GolmKraatz20200621_125027_HDR.jpg
Zausel

Re: Jochens Hostagarten bei Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Zausel » Antwort #102 am:

wenn keiner widerspricht, müßt ihr da durch- mehr als dreißig werden's nicht ;D
Einen Besuch dieses Gartens kann ich sehr empfehlen. Borker hat viel Grün gefunden, ich bin eher von den vielen Steinen und den alten Bäumen begeistert.

Bild
Dateianhänge
GolmKraatz20200621_122632_HDR.jpg
Zausel

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Zausel » Antwort #103 am:

Steine ;)

Bild
Dateianhänge
GolmKraatz20200621_122638_HDR.jpg
Zausel

Re: Offene Gärten Berlin/ Brandenburg 2020

Zausel » Antwort #104 am:

:-[

Bild
Dateianhänge
GolmKraatz20200621_122656_HDR.jpg
Antworten