News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wasser muss noch sein (Gelesen 15328 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Wasser muss noch sein

Stefagarten » Antwort #90 am:

Und der Blick von oben Bild
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Wasser muss noch sein

Stefagarten » Antwort #91 am:

Und Beleuchtung am
Abend gibt es jetzt auch Bild
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wasser muss noch sein

partisanengärtner » Antwort #92 am:

Außer Pyrus salicifolia wäre noch eine schöne Ölweide Eleagnus als Olivenimitat sehr passend. Die Stämme entwickeln sich auch viel schneller und muten auch ein wenig wie Oliven an. Hier steht ein recht knorriger an der Straße, der trotz heftigem Schnitt jedes Jahr blüht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Wasser muss noch sein

Mata Haari » Antwort #93 am:

Ein Traum Euer Garten...
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Wasser muss noch sein

Stefagarten » Antwort #94 am:

Vielen Dank! :D
Die Ölweide ist bestellt und kommt in die verkehrsFläche vor dem Becken, da ist zu viel ungenutzter Platz, und man könnte sich dann drunter setzen... in 20 Jahren
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wasser muss noch sein

helga7 » Antwort #95 am:

Ich konnte mich nach 5 Jahren unter meine Ölweide setzen! ;)
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Wasser muss noch sein

Stefagarten » Antwort #96 am:

Ja perfekt!! ;D
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Wasser muss noch sein

MarkusG » Antwort #97 am:

Stefagarten hat geschrieben: 17. Aug 2021, 08:37
Vielen Dank! :D
Die Ölweide ist bestellt und kommt in die verkehrsFläche vor dem Becken, da ist zu viel ungenutzter Platz, und man könnte sich dann drunter setzen... in 20 Jahren


Schönes Projekt!
Ich habe auch sofort an eine Elaeagnus angustifolia gedacht. Wer deren Duft das erste Mal bewusst gerochen hat, möchte ihn immer wieder haben. Jedes Jahr pünktlich zu Beginn der erstem heißen Tage öffnen sich ihre Blüten. Wird im Französischen übrigens auch als "Olivier de Bohème" bezeichnet, als böhmische Olive.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: Wasser muss noch sein

Stefagarten » Antwort #98 am:

Markus, das klingt sehr gut. Ich bin ein Geruchsmensch, daher bin ich wirklich sehr gespannt. Und dass die Früchte als Olivenersatz genommen werden, macht mich ebenfalls sehr neugierig, werde ich ausprobieren!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Wasser muss noch sein

RosaRot » Antwort #99 am:

Aber die macht doch so unsäglich viele Ausläufer? (Wächst hier wild.)

Stefagarten, Euer Garten ist sehr schön geworden! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wasser muss noch sein

helga7 » Antwort #100 am:

Mein Elaeagnus angustifolia macht keine Ausläufer, ich glaub, das kommt auf die Sorte an.
Allerdings ist er wirklich riesig geworden und es sterben immer wieder einzelne Äste ab.
Das mit den 'Oliven' vergiss bitte ganz schnell wieder, da kannst du auch Styroporkügelchen verwenden! ;)
Der Duft ist allerdings herrlich :D
Das Bild ist vom Vorjahr, gepflanzt hab ich ihn 2005

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Wasser muss noch sein

MarkusG » Antwort #101 am:

Meine halten sich auch sehr mit Ausläufern zurück.
Der Name Böhmischer Olivenbaum verspricht tatsächlich mehr als die Früchte dann halten. Aber die Früchte sind hübsch und in der Tierwelt beliebt. Ich liebe die schmalblättrige Ölweide!

@Helga: Schönes Bild! :D
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12109
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wasser muss noch sein

Buddelkönigin » Antwort #102 am:

Helga,
was für eine wunderschön stimmungsvolle Gartenszene ! :o
Wo war nochmal das Wasser ? Oder hab ich da etwas falsch verstanden... ich bin zum ersten Mal in diesem Thread gelandet. ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16763
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wasser muss noch sein

AndreasR » Antwort #103 am:

Ganz oben auf dieser Seite, die nette Outdoor-Badewanne, welche sogleich von ein paar Badenixen (?) in Beschlag genommen wurde. ;) Da würde man doch gerne mit ins Wasser steigen, wobei die aktuellen Temperaturen nicht unbedingt zum Badevergnügen einladen...
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12109
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wasser muss noch sein

Buddelkönigin » Antwort #104 am:

Andreas, Du Schelm...
neeneenee Badewetter ist gerade ganz und gar nicht. :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten