News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Dezember 2021 (Gelesen 46205 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Alva » Antwort #90 am:

Mit den Schwarzwurzeln hast du dir aber was vorgenommen, Nina. Einmal geschält und nie wieder ;D
Ich liebe Schwarzwurzelsalat mit Rahmdressing, das esse ich aber nur beim Heurigen, weil das schälen so mühsam ist.

Das ungeschickte Huhn fand ich witzig. :D

Ich hatte einen riesigen Fleischhunger und hab deswegen Rib-eye-Steak in Streifen geschnitten, kurz angebraten und mit Champignons aus dem Glas, Prosecco und Rahm kurz ziehen lassen. Das Fleisch war innen noch schön rosa. Dazu Reis und Salat. Die Vegetarierin in der Familie musste sich mit letzteren begnügen.
Dateianhänge
B268933E-51AF-4A8D-B61D-37389E684D63.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

martina 2 » Antwort #91 am:

Gestern Abend gab es Antipasti mit incuni (zarte, mildwürzig eingelegte Sardellen aus der Adria), heute Rehragout mit - Waldviertler Knödl 8) - und Preiselbeeren. Meine Frage, ob es auch einmal Semmelknödl sein könnten, wurde abschlägig beantwortet.
Dateianhänge
antipasti (2).JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Nina » Antwort #92 am:

Rinca56 hat geschrieben: 5. Dez 2021, 14:21
Und heute wird es Schweinegeschnetzeltes süß-sauer geben, wobei ich für die Sauce noch auf der Suche nach dem optimalen Rezept bin. Falls wer eines hat, gerne her damit 😉

Ich habe spaßeshalber mal gesucht. Ich denke das könnte ein recht gutes Rezept sein.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Mottischa » Antwort #93 am:

Das Rezept liest sich gut, ich glaube dass es hier nächste Woche mal Saibling gibt ;)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Rinca56 » Antwort #94 am:

Nina, vielen Dank, das liest sich gut bis auf den nicht vorhandenen Sherry-Essig ;) ;) mal schauen, wird auch ohne gehen
Amor Fati
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Quendula » Antwort #95 am:

Alva, Dein Geschnetzeltes liest sich gut :).
martina hat geschrieben: 5. Dez 2021, 14:20
Der Austausch hier wird immer anregender :D

Auf jeden Fall :D.
Und weil Tara neulich von Salisbury-Steak schrieb, gab es heute so was bei uns 8).
Dateianhänge
IMG_5719.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
erbsengrün
Beiträge: 301
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

erbsengrün » Antwort #96 am:

Lustig, bei uns gibt es heute abend fast genau das gleiche :D

Kartoffeln und Bohnen aus dem Garten, statt dem Salisburysteak aber nur ordinäre Fleischpflanzerl ;)
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Lieschen » Antwort #97 am:

Mie-Nudeln mit gebratenem Tofu, Chinakohl und frischem Korinander
Dateianhänge
20211205_191101.jpg
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Rinca56 » Antwort #98 am:

Nina hat geschrieben: 5. Dez 2021, 14:53
Rinca56 hat geschrieben: 5. Dez 2021, 14:21
Und heute wird es Schweinegeschnetzeltes süß-sauer geben, wobei ich für die Sauce noch auf der Suche nach dem optimalen Rezept bin. Falls wer eines hat, gerne her damit 😉

Ich habe spaßeshalber mal gesucht. Ich denke das könnte ein recht gutes Rezept sein.


Mal vom fehlenden Sherry-Essig abgesehen sehr, sehr lecker
Dateianhänge
9ED12EF3-BADB-41FA-8CA8-6A4073DB3C3E.jpeg
Amor Fati
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

thomas » Antwort #99 am:

Quendula hat geschrieben: 5. Dez 2021, 16:50
Und weil Tara neulich von Salisbury-Steak schrieb, gab es heute so was bei uns 8).


Schön, hatten wir neulich auch! Wie fandest Du es?

Hier heute ein Winter-Klassiker: Gänsekeulen mit Grünkohl, Kartoffeln und Boskoop-Apfelmus mit Rosinen. Das muss um diese Jahreszeit mal sein!

Nina spricht immer von dem fettigen Glanz in meinen Augen :P. Tief befriedigend!
Dateianhänge
E3C34603-DCDA-4DA2-907B-0F35FADA010D_1_201_a.jpeg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Schnefrin » Antwort #100 am:

Zur Gans brauche ich viel, viel Sauce :D

Für die Finkenwerder Scholle habe ich Schinkenspeckwürfelchen und Zwiebeln gebraten, die kamen dann auf die Scholle. Dazu Petersilienkartoffeln und Chinakohlsalat mit Apfel und Orange drin.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

thomas » Antwort #101 am:

Schnefrin hat geschrieben: 5. Dez 2021, 21:38
Zur Gans brauche ich viel, viel Sauce :D
[/quote]

Und wie machst Du die? - Uns schmeckt sie ja auch so ...

[quote]Für die Finkenwerder Scholle habe ich Schinkenspeckwürfelchen und Zwiebeln gebraten, die kamen dann auf die Scholle. Dazu Petersilienkartoffeln und Chinakohlsalat mit Apfel und Orange drin.



Mag ich auch sehr gerne! :D
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Nina » Antwort #102 am:

Rinca56 hat geschrieben: 5. Dez 2021, 20:22
Mal vom fehlenden Sherry-Essig abgesehen sehr, sehr lecker
[/quote] Das freut mich sehr!! :D

[quote author=Schnefrin link=topic=69951.msg3789876#msg3789876 date=1638736739]
Zur Gans brauche ich viel, viel Sauce :D

Dann gehörst Du wahrscheinlich zur Gans-Rotkohl-Knödel-"Fraktion", oder?
Im Grünkohl und im Apfelmus ist das gesamte leckere Gänsefett drin - da brauche ich wirklich nicht noch Sauce.
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Rinca56 » Antwort #103 am:

Richtig, zu Gans kann ich mir nicht noch zusätzliche Sauce vorstellen, weil braucht es nicht
Amor Fati
Hausgeist

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2021

Hausgeist » Antwort #104 am:

Ihr schreibt Quatsch! ::)

Natürlich muss trotz allem Soße dazu! :D
Antworten