News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien 2022 (Gelesen 81824 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3284
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2022

Gersemi » Antwort #90 am:

Den Reigen hat hier ein Prescape von Navajo Pony eröffnet, die Blüten vom neuen Stiel werden sicher schöner :

Bild

Ein älterer kleinblütiger Sämling
Bild

und 1. Blüte Web of Intrigue
Bild



Dann habe ich hier etwas Seltsames : Whale Tails wurde im letzten Jahr von unsern Hunden ausgebuddelt und es blieb nur noch ein kleines Wurzelstück zum topfen übrig. Tatsächlich entwickelten sich daraus neue Fächer und es gibt heute die 1. Blüte, die aber nicht wie ein Ufo aussieht, sondern eine normale Blütenform hat.
Der Stiel ist dicker und kürzer, die Knospen ebenfalls dicker und nicht lang und schmal wie bei Ufos üblich.

Blüte heute
Bild

Blüte früher
Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4404
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Taglilien 2022

riegelrot » Antwort #91 am:

Ein Glücksfall? Die Whale Tails "heute" gefällt mir besser.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3284
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2022

Gersemi » Antwort #92 am:

Azure Wings von heute morgen

Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Taglilien 2022

chlflowers » Antwort #93 am:

pearl hat geschrieben: 26. Mai 2022, 19:05
Bild
.
sehr schön, Überschüsse nehme ich gerne!


Habe ich gelesen ;D ;D ;D

Ausgrabungen starten demnächst...
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taglilien 2022

pearl » Antwort #94 am:

;D :-*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3284
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2022

Gersemi » Antwort #95 am:

Nochmal Navajo Pony - heute ist die Blüte besser :

Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7409
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2022

Callis » Antwort #96 am:

Gersemi hat geschrieben: 8. Jun 2022, 12:47
Nochmal Navajo Pony - heute ist die Blüte besser :

Bild


Gersemi, bei dir ist ja schon richtig was los. Hier, ca. 500-600km weiter östlich, dauert es noch.

Dieses Foto von Navajo Pony ist sehr ansprechend.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2022

lord waldemoor » Antwort #97 am:

die wollte ich unbedingt mal haben in meiner anfängerzeit
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2022

Helene Z. » Antwort #98 am:

Hallo zusammen :D
Nach den üblichen ersten Gelben sind nun auch wieder die frühen Nichtgelben erblüht. Es ist nicht Neues dabei, doch die Freude über diesen Saisonauftakt ist immer wieder groß.
Den Beginn macht der früheste Sämling ...
Dateianhänge
early notyellow 2022.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2022

Helene Z. » Antwort #99 am:

... May May ...
Dateianhänge
May May 2022a.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2022

Helene Z. » Antwort #100 am:

... und unerwartet früh 'Height of Fashion', die leider ohne Futter auf Sandboden auch nur schwach performt.
Dateianhänge
Height of Fashion 2022.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2022

maliko » Antwort #101 am:

Es gibt eine neue homepage für Taglilienfreunde:

https://www.koelner-taglilien.de/

Ganz wunderbar und sehenswert - vor allem die eigenen Züchtungen sind beeindruckend!
maliko
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taglilien 2022

pearl » Antwort #102 am:

:D eine hab ich schon! Green Lips. 4. Juni 2020 war sie ganz neu. :D
Dateianhänge
Green Lips 2018 Christel Wölker P7040036.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4404
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Taglilien 2022

riegelrot » Antwort #103 am:

maliko hat geschrieben: 10. Jun 2022, 09:04
Es gibt eine neue homepage für Taglilienfreunde:

https://www.koelner-taglilien.de/

Ganz wunderbar und sehenswert - vor allem die eigenen Züchtungen sind beeindruckend!

Da stimme ich dir voll und ganz zu. Sie Sämlinge, Suchtpotential.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2022

zwerggarten » Antwort #104 am:

unbedingt! und dabei so erfreulich vertraut! :D 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten