Anke02 hat geschrieben: ↑20. Feb 2022, 10:40Kindheitserinnerungen pur
Sind sie für mich auch. Und fast noch ein Stückchen mehr die Mischformen mit Gartenprimeln ("Polyanthus"). Welche am idealsten den Habitus von
Primula elatior haben, also relativ kleine Krone mit
einseitswendigem Blütenstand und "nur" in anderer Farbe. Ich erinnere mich noch daran, wie ich bei meinen einen Großeltern zu Besuch war, sie mir im Garten die Blümchen gezeigt haben und ich mit der schon längst verstorbenen Oma vor so einer rosafarbenen "schwefelgelben" Schlüsselblume stand. Bild hab ich gerade keins, die blühen immer etwas später.
.Kaufen kann man sowas so gut wie nie, muss man selbst herstellen.
.Überhaupt verstehe ich nicht, dass es auch die normalen Schwefelgelben so wenig gibt, dafür überall getopfte
Primula veris en masse. Wahrscheinlich weil die einen Kältereiz zum Blühen brauchen und damit sind sie leichter steuerbar. Blühen nicht so wild drauf los, wenn man es noch nicht haben will. Mir gefallen die anderen dennoch um Längen besser!