News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2022 (Gelesen 21047 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Juni 2022

OmaMo » Antwort #90 am:

AndreasR hat geschrieben: 7. Jun 2022, 20:11
Hab's gelesen, löst mein Problem aber nicht. Das Wasser muss bei Regenfällen in die Tonne, und dann ist die oben offen, so dass die Mücken reinkommen. Das Abzapfen ist nicht das Problem, da mache ich den Deckel ja nur für einen Moment auf. Aber wenn Regen gemeldet ist, muss ich den Deckel halt vorher abnehmen, ich kann ja nicht die ganze Zeit daneben stehen und warten...

Könnt ihr nicht ein Mückennetz über die Tonne spannen?
Dann kann das Wasser rein, die Mücken aber nicht raus.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3284
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2022

Gersemi » Antwort #91 am:

In meiner Ecke fielen gestern gut 7 l Regen und heute regnet es seit dem Mittag bei 16 Grad.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2022

Kübelgarten » Antwort #92 am:

für 5 Minuten eben eine kräftige Dusche und wieder vorbei 21 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16704
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2022

AndreasR » Antwort #93 am:

@OmaMo: Sowas habe ich mir auch schon überlebt, aber ich müsste schauen, wie ich das Netz befestige, damit ich es beim Wasserschöpfen leicht abnehmen kann.

4 mm sind heute gefallen, das hätte sich in den Tonnen durchaus bemerkbar gemacht, aber heute konnte ich sie ja nicht öffnen...
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2763
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Juni 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #94 am:

Vor zwei drei Tagen sah es noch wirklich enttäuschend aus. Aber gestern, in der Nacht und heute ist doch einiges an Niederschlag zusammengekommen. Wir haben mittlerweile 28 Liter Regen im Juni. Ich bin positiv überrascht und wünsche all den anderen Gärten und Landschaften ähnlich positive Erlebnisse.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Juni 2022

Kakifreund » Antwort #95 am:

Solingen: Stark bewölkt aber noch trocken, 13.5°C. Ab heute Abend soll es aufklaren :)
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Juni 2022

Natternkopf » Antwort #96 am:

Berner Mittelland, 16° etwas bewölkt.
Abendliche Nässe blieb schon wieder erhalten.
Schnecken erfreuen sich der Feuchtigkeit und dem vielseitigen Nahrungsangebot.
Wurden Abends abgelesen und die ca. 30 Mollusken in das Gefrierfach gelegt. :)
Es könnte ein temperierter Tag werden so mit ca. 19°, mal schauen was kommt.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8936
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Juni 2022

planwerk » Antwort #97 am:

Chiemsee, Takt 12°C, 34 Liter seit gestern 21:00, anfangs mit Blitz und Donner und Wind, nun Regenpause aber grau.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2022

Kübelgarten » Antwort #98 am:

Gestern nur 2 mm Regen

Sonne und Wolken 18 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2770
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Juni 2022

netrag » Antwort #99 am:

18 Grad, stark bewölkt, vergangene Nacht Schauer, leichter Wind aus SW
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2022

wallu » Antwort #100 am:

Zunehmend wolkig bei 14°C.
.
Gestern hat es ab Mittag sieben Stunden am Stück geregnet; das hatten wir seit Februar nicht mehr. Waren zwar nur 7 mm, aber damit steht der Juni jetzt schon bei 26 mm. Das Dürregespenst, das in den letzten Wochen immer mal kurz um die Ecke gelugt hat, ist bis auf Weiteres vertrieben.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Juni 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #101 am:

Hier ist es grau und windig bei 18 Grad, aber (wieder) kein Regen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Juni 2022

Kakifreund » Antwort #102 am:

Hier ist der Regen nun vorerst vorbei, es kommt sogar langsam die Sonne raus :D
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2022

Alva » Antwort #103 am:

Ca. 50 Liter in der letzten Woche. Es reicht wieder mal. Kann das nicht besser verteilt sein?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2770
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Juni 2022

netrag » Antwort #104 am:

11 Grad , sonnig, leichter Wind aus West.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Antworten