Seite 7 von 19

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Verfasst: 9. Dez 2023, 18:16
von Rieke
raiSCH hat geschrieben: 9. Dez 2023, 16:48
Ich mache Fisch seit einiger Zeit wie die Asiaten und eben gedämpft und nicht gebraten oder gegrillt, schon gar nicht paniert.


Bei uns ist GG für Fisch zuständig, und er dünstet ihn gerne in Weißwein. Heute wird es Saibling geben :D. Dazu plane ich einen Wirsing-Kartoffelstampf, einen Chicoree-Salat und als Nachtisch Clafoutis mit Zwetschgen.
.
*Verschwindet in die Küche, Kartoffeln schälen*

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Verfasst: 9. Dez 2023, 18:27
von Lieschen
Kartoffel-Sellerie-Pü, Porreegemüse und Seitan

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Verfasst: 9. Dez 2023, 18:30
von Lieschen
Heute habe ich beim Spaziergang Austernseitlinge gefunden.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Verfasst: 9. Dez 2023, 18:31
von Lieschen
Die gab's gebraten mit Pasta und Erbsen

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Verfasst: 9. Dez 2023, 18:35
von oile
raiSCH hat geschrieben: 9. Dez 2023, 16:48
Ich mache Fisch seit einiger Zeit wie die Asiaten und eben gedämpft und nicht gebraten oder gegrillt, schon gar nicht paniert.

Das mache ich auch oft: mariniert und dann auf dem fast fertigen Gemüse gedämpft. Ich nehme gerne Zitronensaft, Zitronenschale, Kräuter, Ingwer, Knoblauch und Shichimi Togarashi.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Verfasst: 9. Dez 2023, 19:27
von martina 2
raiSCH hat geschrieben: 9. Dez 2023, 16:48
...
Ich mache Fisch seit einiger Zeit wie die Asiaten und eben gedämpft und nicht gebraten oder gegrillt, schon gar nicht paniert.
Hier noch ein Bild:


Danke. Ich gebe zu, daß ich z.B.Kabeljau, oder gar Karpfen, schon am liebsten paniert und gebacken nach Wiener Art mag. Aber hier lernt man :)

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Verfasst: 9. Dez 2023, 19:45
von Nina
Gerade gegoogled und klingt überzeugend auch wenn selten realisierbar.
.
dmks hat geschrieben: 8. Dez 2023, 22:34
Morgen ist Weihnachtsbaumevent auf Arbeit - da gibt's Wildschwein vom Grill. :D :D :D
... [/quote] Da muß ich sofort an Asterix und Obelix denken. ;D :D
.
[quote author=martina 2 link=topic=73201.msg4119757#msg4119757 date=1702128920]
In deinem zweiten Link sind die verschiedenen Formen abgebildet - du hast demnach quadratetti gemacht :D Super, die chitarra! P
Ja, das finde ich auch. :D
Dein Buffett sieht sehr verlockend aus und die fregola von Raisch sind auch unscharf toll! :D
.
Gestern gab es Raclette pur, mit Kartoffeln, eingelegten Zwiebeln und Gürkchen.
Heute Filetsteak mit Chimichurrisauce, Hasselback-Kartoffeln und TK -Gemüse (nicht im Bild) aus einer Preperphase aus Coronazeiten . ::)

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Verfasst: 9. Dez 2023, 19:49
von oile
Heute kochte GG, was ich vom Markt mitbrachte: Sauerkraut vom Spreewälder Stand mit Blut- und Leberwurst aus Thüringen
Dazu gab es Stampfkaroffeln. Wir sind sehr satt geworden.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Verfasst: 9. Dez 2023, 23:31
von Rieke
Clafoutis - leider haben unsere Gäste nichts übrig gelassen.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Verfasst: 10. Dez 2023, 11:27
von Rosenfee
Lecker :D Ich habe mich mal daran versucht, ist totaler Klitsch geworden.

Gestern gab es Apfel-Hackfleisch-Pizza, heute lauwarmen Nudelsalat.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Verfasst: 10. Dez 2023, 11:52
von borragine
martina, dein Buffet sieht wunderbar aus, da hätte ich mir auch gerne einen Teller zusammengestellt. :D

Und martinas Torte und Riekes Clafoutis sehen ebenfalls zum reinbeißen aus - und alles andere auch!

Hier gab es am Freitag die restliche Portion Bohnenreis, dazu in Tomatensauce gegartes Seelachsfilet.
Gestern habe ich einen gr0ßen Topf mit Gemüsebrühe gekocht, damit ich über Weihnachten darauf zurückgreifen kann. Zur Belohnung gab es gestern Abend Fenchel-Orangen-Risotto mit gebratenem Lachs.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Verfasst: 10. Dez 2023, 11:53
von Rieke
Clafoutis bleibt innen weich und klitschig, das ist kein Kuchen, sondern eher so eine Art Pudding. Ich mache das für uns hin und wieder als süßes Hauptgericht oder so wie gestern als Dessert. Ich habe noch nie erlebt, daß ein Gast das nicht mochte. Gestern waren wir zu sechst und die Menge hat gerade so gereicht.

Blut- und Leberwurst möchte ich auch mal wieder essen.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Verfasst: 10. Dez 2023, 11:59
von borragine
Photo.

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Verfasst: 10. Dez 2023, 14:41
von martina 2
Lieschen hat geschrieben: 9. Dez 2023, 18:30
Heute habe ich beim Spaziergang Austernseitlinge gefunden.
[/quote]
.
Lieschen, du lebst ja im Schwammerlparadies :D
.
Nina hat geschrieben: 9. Dez 2023, 19:45
martina hat geschrieben: 9. Dez 2023, 14:35
In deinem zweiten Link sind die verschiedenen Formen abgebildet - du hast demnach quadratetti gemacht :D Super, die chitarra! P


Ja, das finde ich auch. :D
Dein Buffett sieht sehr verlockend aus und die fregola von Raisch sind auch unscharf toll! :D*
.
Gestern gab es Raclette pur, mit Kartoffeln, eingelegten Zwiebeln und Gürkchen.
Heute Filetsteak mit Chimichurrisauce, Hasselback-Kartoffeln und TK -Gemüse (nicht im Bild) aus einer Preperphase aus Coronazeiten . ::)

.
[quote]martina, dein Buffet sieht wunderbar aus, da hätte ich mir auch gerne einen Teller zusammengestellt. :D


Nina und borragine (an dich habe ich dabei gedacht ;) ), es gab noch mehr, übriggeblieben ist fast nichts. Es sollte halt für jeden (1 Vegetarierin) etwas dabei sein, wobei sich dann auch die Carnivoren gleich einmal auf die sizilianischen Melanzani stürzen ;D
.
Nina, Chimichurrisauce mußte ich googeln - argentinische Sauce zu Gegrilltem - schön grün, klingt gut! Raclette - übst du für Silvester?
.
* Mich treibt die Frage nach der Ursache des rätselhaften Farbspiels der Freggola um - rote Schalotten? :)
.
borragine, das erinnert mich an Riekes Orangenrisotto, das nun wieder aktuell wird. Die Kombination mit Fenchel ist eine gute Idee!

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Verfasst: 10. Dez 2023, 14:48
von martina 2
oile hat geschrieben: 9. Dez 2023, 19:49
Heute kochte GG, was ich vom Markt mitbrachte: Sauerkraut vom Spreewälder Stand mit Blut- und Leberwurst aus Thüringen
Dazu gab es Stampfkaroffeln. Wir sind sehr satt geworden.


Das hätte es hier auch längst geben sollen, aber die beiden letzten Samstage wäre der Weg zum Markt hinunter eine gefährliche Rutschpartie geworden. So gab es heute wenigstens Fleischknödl mit Erdäpflteig (Agria).