News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Dezember 2023 (Gelesen 27364 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Alva » Antwort #75 am:

Scampi-Salat
Dateianhänge
IMG_1573.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Quendula » Antwort #76 am:

Klingt sehr lecker, oile :).

Hier gab es Pellkartoffeln (meistens ebenfalls Afra ;)) mit Leinöl-Kräuter-Quark.
Dateianhänge
20231208_113624.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

zwerggarten » Antwort #77 am:

pizza – mit extrem lang geführtem teig aus hauseigener lievito madre. unten dank gasbackofen etwas keksig, dann etwas locker, oben etwas klitschig: noch nicht perfekt. aber immerhin.
Dateianhänge
IMG_9662.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

dmks » Antwort #78 am:

Sonntag gab's Nutria - ganz Basic mit Rotkohl, Pilzen und Kartoffeln 8)

und Montag und Dienstag auch ;D - also die Reste mit auf Arbeit ;)

Mittwoch 'ne "Gemüserettertüte" vom LIDL mit Butterstulle und bißchen Schinken.
Die Möhren davon kochten da schon im Kohlrübeneintopf (mit Rindfleisch)...den gabs dann Donnerstag und heute.

Morgen ist Weihnachtsbaumevent auf Arbeit - da gibt's Wildschwein vom Grill. :D :D :D
Und Plinze! :)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

Alva » Antwort #79 am:

Wurstknödel mit Sauerkraut. Die Knödel sind Bio und gekauft.
Dateianhänge
IMG_1343.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

martina 2 » Antwort #80 am:

Nina hat geschrieben: 7. Dez 2023, 17:22
...
Ich habe heute im Zeitmagazin ein (für mich) neues Pastarezept entdeckt: Pastina (italienisches Aspirin) :)
Da sieht man jetzt nur das Foto wenn man keinen Zugang hat, aber ein sehr ähnliches Rezept habe ich hier gefunden: Pastina in brodo all’uovo e parmigiano (das zweite Rezept)
Da ich keine Pastina (ganz kleine Nudeln) aber noch einen kleinen Rest frischen Pastateig im Kühlschrank hatte, habe ich den Teig auf 3mm ausgerollt und über die chitarra gerollt. Danach halbiert und in die andere Richtung gerollt ... ;)


In deinem zweiten Link sind die verschiedenen Formen abgebildet - du hast demnach quadratetti gemacht :D Super, die chitarra! Pastina kannte ich nicht und hab mich ein bißchen umgeschaut: Italienisches Aspirin, also Hühnersuppe mit Gemüse, Zitrone und Mininudeln - für Groß und Klein ;)
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

martina 2 » Antwort #81 am:

raiSCH hat geschrieben: 7. Dez 2023, 20:41
Ich habe gestern auch Fregola gemacht, aber ich verwende sie wie Pasta oder Risotto. Hauptgerichte Bio-Lachsfilet asiatisch mariniert und über Weißweinschorle gedämpft sowie Fregola-Risotto zum Sauvignon blanc 2021 "Eva" aus Neuseeland.
Mariniert habe ich mit Teriyakisoße und Ingwer, die Fregola mit etwas Olivenöl und Schalotten angeschwitzt, mit Weißwein und Geflügelfond weiterverarbeitet und mit Schnittlauchröllchen bestreut. Beides köstlich!
[/quote]

So muß es gewesen sein, es klingt delikat! Vielleicht löst deine Fischzubereitung ein Rätsel, das mir vor Zeiten ein unübertroffenes Thunfischsteak aufgegeben hat :)

[quote author=borragine link=topic=73201.msg4119444#msg4119444 date=1702024703]
Ich hatte gestern "Congris" (Bohnenreis) mit Schweinefilet und "grünem" Soffritto - ein Rezept aus der e&t, das ich in etwas vereinfachter Version gekocht habe. Das grüne Soffritto wurde rot bei mir, da ich die grüne Paprika durch eine rote Chili ersetzt habe und um die Jahreszeit keine grünen Tomaten zu bekommen waren, sondern nur rote. ;)
Trotzdem superlecker. :D


borragine, das ist wieder mal etwas ganz Neues und schaut sehr gut aus :D
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

martina 2 » Antwort #82 am:

Hier wurde gestern ein Doppelgeburtstag gefeiert, dafür mache ich meist ein zwangloses kaltes Buffett in der Küche:
Dateianhänge
buffet.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

martina 2 » Antwort #83 am:

:)
Dateianhänge
buffet1.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

martina 2 » Antwort #84 am:

:)
Dateianhänge
buffet2.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

martina 2 » Antwort #85 am:

:)
Dateianhänge
buffet3.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

martina 2 » Antwort #86 am:

Dessert :)
Dateianhänge
tortaallanona.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
raiSCH
Beiträge: 7329
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

raiSCH » Antwort #87 am:

martina hat geschrieben: 9. Dez 2023, 14:46
raiSCH hat geschrieben: 7. Dez 2023, 20:41
Ich habe gestern auch Fregola gemacht, aber ich verwende sie wie Pasta oder Risotto. Hauptgerichte Bio-Lachsfilet asiatisch mariniert und über Weißweinschorle gedämpft sowie Fregola-Risotto zum Sauvignon blanc 2021 "Eva" aus Neuseeland.
Mariniert habe ich mit Teriyakisoße und Ingwer, die Fregola mit etwas Olivenöl und Schalotten angeschwitzt, mit Weißwein und Geflügelfond weiterverarbeitet und mit Schnittlauchröllchen bestreut. Beides köstlich!


So muß es gewesen sein, es klingt delikat! Vielleicht löst deine Fischzubereitung ein Rätsel, das mir vor Zeiten ein unübertroffenes Thunfischsteak aufgegeben hat :)


Ich mache Fisch seit einiger Zeit wie die Asiaten und eben gedämpft und nicht gebraten oder gegrillt, schon gar nicht paniert.
Hier noch ein Bild:
Dateianhänge
P1110830.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7329
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

raiSCH » Antwort #88 am:

Und so sah die Fregola aus, leider nicht ganz scharf:
Dateianhänge
P1110831.jpeg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Dezember 2023

thuja thujon » Antwort #89 am:

Verspürst du Ambitionen zu Ikejime?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten