Portrait 'Swarte Petter ' :D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024 (Gelesen 13451 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12162
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024
Portrait 'Swarte Petter ' :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12162
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024
Erste Blüten auch bei 'Nymphe' :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12162
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024
'Nymphe ' im Portrait :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2788
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024
Wie schön, eure ungefüllten Pfingstrosen. Hier standen schon einige im Garten, als wir das Haus 2016 kauften. Leider sind sie überwiegend gefüllt... also schwere Blütenköpfe an hohen Stängeln, die unbedingt gestützt werden müssen... An einer Stelle gibt es allerdings eine wunderbar harmonisch Geformte, mit ungefüllten, weißen Blüten, die dieses Jahr auch recht üppig blüht. Nach meiner Recherche könnte es Jan van Leeuwen sein.

Die Päonie wächst an einer Gartenecke, an der ich gleich zu Anfang besonders viel gebuddelt habe, um dem vorhandenen Wildwuchs Einhalt zu gebieten. Die Päonie brauchte Jahre, um sich - nach Überwucherung und Buddelei - wieder zu alter Schönheit aufzuschwingen. Ich mag sie sehr gerne. Einfach blühend und eher niedrig benötigt sie auch keine Staudenstütze.


Die Päonie wächst an einer Gartenecke, an der ich gleich zu Anfang besonders viel gebuddelt habe, um dem vorhandenen Wildwuchs Einhalt zu gebieten. Die Päonie brauchte Jahre, um sich - nach Überwucherung und Buddelei - wieder zu alter Schönheit aufzuschwingen. Ich mag sie sehr gerne. Einfach blühend und eher niedrig benötigt sie auch keine Staudenstütze.

Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12162
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024
Stimmt... das könnte 'Jan van Leeuwen' sein. ;)
Vergleich mal , Foto vom letzten Jahr. (Sie ist hier zurzeit noch in Knospe ) Auch ich liebe sie sehr... :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Nox
- Beiträge: 4964
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024
Veilchen-im-Moose und Buddelkönigin:
Mir erscheinen Eure beiden Sorten durchaus unterschiedlich: Bei Veilchen-im-Moose sind die Blütenblätter glatt und rund, bei Buddelkönigin etwas gezackt.
Mir erscheinen Eure beiden Sorten durchaus unterschiedlich: Bei Veilchen-im-Moose sind die Blütenblätter glatt und rund, bei Buddelkönigin etwas gezackt.
- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024
Weils gerade passt...
Krokosmian hat geschrieben: ↑13. Jun 2023, 12:48
JvL hat als eine der ganz wenigen Pfingstrosen reingrünes Laub. Nur an den Blatt- und Stängelbasen kann es ein wenig rötlich schimmern. Daran ist sie relativ zuverlässig erkennbar. Ansonsten gibts von so ziemlich jeder anderen Sorte Blütendoppelgänger.
.
Leider sind solche wirklich markanten Eigenheiten eher rar, weswegen Nachbestimmungen ohne Vergleichspflanze auch danebengehen können.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12162
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024
Meine ist aus vertrauenswürdiger Quelle s.u. und damit ( hoffentlich) sicher 'Jan van Leeuwen ' ;)
.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/gestaltung/themenbereiche/insektenfreundlicher-garten/naehrpflanzen-fuer-wildinsekten/71/paeonia-lactiflora-jan-van-leeuwen/10623/
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2788
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024
Mir ist klar, dass das mit der Namenssuche eine Angelegenheit mit bleibenden Fragezeichen ist. Trotzdem ist es mir persönlich lieber, mir mit meinen bestehenden Mitteln eine Einschätzung darüber zu bilden, was denn da nun im Garten steht. Es passiert ja nun auch nichts, falls ich daneben liegen sollte. Ich mag die Pfingstrose ja unabhängig davon, wie sie heißt. Für andere Sortenvorschläge bin ich ebenfalls offen.
Das mit dem reingrünen Laub kommt übrigens hin. Ich glaube, die treibt sogar schon grün aus. Da müsste ich aber im kommenden Jahr noch mal genauer drauf achten. Um die Zeit herum ist so viel los im Garten, dass ich mir nicht immer alles merke.
Das mit dem reingrünen Laub kommt übrigens hin. Ich glaube, die treibt sogar schon grün aus. Da müsste ich aber im kommenden Jahr noch mal genauer drauf achten. Um die Zeit herum ist so viel los im Garten, dass ich mir nicht immer alles merke.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2788
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024
Schön übrigens, deine Jan-van-Leeuwen, Buddelkönigin.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12162
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024
Ich sehe das auch genauso entspannt wie Du, Veilchen-im-Moose... schön ist sie jedenfalls. :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Kranich
- Beiträge: 1202
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024
tolle Fotos sind hier wieder eingestellt, JvL blüht hier auch noch nicht,
aber steht ohne Stütze super auf eigenen Beinen
Frage:
wir haben 2 Pfingstrosen aus DDR Zeiten, eine davon kann ich nicht benamen,
wie könnte sie heißen?
aber steht ohne Stütze super auf eigenen Beinen
Frage:
wir haben 2 Pfingstrosen aus DDR Zeiten, eine davon kann ich nicht benamen,
wie könnte sie heißen?
Liebe Grüße Kranich
- Kranich
- Beiträge: 1202
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024
und noch eine Detailaufnahme
Liebe Grüße Kranich
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12162
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024
Das Rosa ist schlecht zu erkennen und ich habe da nicht viel Ahnung. Folgender Vorschlag: ;)
.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/gestaltung/themenbereiche/english-border/11/paeonia-lactiflora-bowl-of-beauty/1887/
.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/gestaltung/themenbereiche/english-border/11/paeonia-lactiflora-bowl-of-beauty/1887/
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Mediterraneus
- Beiträge: 28517
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Päonien, peonies, Paeonia Arten und Sorten 2024
Schön ist sie :D
Hier erstmal der Star, 'Cytherea' ist heiss begehrt
Hier erstmal der Star, 'Cytherea' ist heiss begehrt
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung