News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil (Gelesen 146577 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Jay » Antwort #900 am:

Hmm. Also über frontline höre ich mal so mal so. Anscheinend wirkt es nicht bei jeder Katze ??? Aber komisch ist das schon.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Landpomeranze † » Antwort #901 am:

Bei meiner vierbeinigen Zeckenfalle wirkt es zum Glück. Der Kater wird jedes Frühjahr von unzähligen Zecken befallen und kratzt sich Hals und Kopf blutig, um die lästigen Dinger wieder loszuwerden. Ich bin normalerweise sehr sparsam mit Giften, aber ohne Frontline wäre der Kater nackthalsig und mit großen Kratzwunden übersät. Seltsamerweise werden die beiden Katzen von Zecken verschont, ab und zu krabbelt mal eine im Fell.
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

cimicifuga » Antwort #902 am:

;)
Dateianhänge
fagus_und_ellie_gucken.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Susanne » Antwort #903 am:

Sie scheinen sich gut eingewöhnt zu haben. Belagern sie ganztägig das Sofa oder gehen sie auch ab und zu raus?Und was sagen deine drei Großen dazu?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

cimicifuga » Antwort #904 am:

sie müssen sich bisher auf ein zimmer beschränkenbisher ist das noch kein problem und ich hör auch kein jammern....zum alleine raus gehen sind sie noch zu kleinhier mal aus dem leben gegriffen ;)
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Hellebora » Antwort #905 am:

Sehr niedlich, die beiden Kleinen. :D Wenn sie einander haben zum Balgen, sind die Großen aus dem Schneider. Für die kann so ein jugendlicher Elan nämlich manchmal recht anstrengend sein. ;)
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

cimicifuga » Antwort #906 am:

Und was sagen deine drei Großen dazu?
die finden die kleinen fürchterlich. hexe und louis höre ich das erste mal richtig knurren ::) gefällt mir gar nicht. hoffentlich gibt sich das irgendwann.
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Landpomeranze † » Antwort #907 am:

Cimi, das gibt sich sicher noch, die "Alten" werden von Anfang an die Grenzen ziehen wollen.Die beiden hatten wohl Glück im Unglück, dass sie bei dir gelandet sind.
Zausel

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Zausel » Antwort #908 am:

... Seltsamerweise werden die beiden Katzen von Zecken verschont, ab und zu krabbelt mal eine im Fell.
Ich vermute, daß die Katzen nicht so ein großes Revier durchstreifen und deswegen nicht so viele Zecken fangen.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Susanne » Antwort #909 am:

Herrliches Video, Cimi! :D Ich könnte den ganzen Tag zugucken, wie kleine Katzen toben. Sie scheinen von dir gar keine Notiz zu nehmen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Jay » Antwort #910 am:

;)
Süße kleine Mietzekatzen, cimicifuga! :D
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Jay » Antwort #911 am:

sie müssen sich bisher auf ein zimmer beschränkenbisher ist das noch kein problem und ich hör auch kein jammern....zum alleine raus gehen sind sie noch zu kleinhier mal aus dem leben gegriffen ;)
In dem Alter sind sie wirklich noch sehr verspielt.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

tubutsch » Antwort #912 am:

Hallo Cimifuga, behältst Du die beiden oder willst Du sie später vermitteln? Nein, nein, nicht dass ich Bedarf hätte. Habe selbst mittlerweile sieben, zu denen ich auf ähnliche Weise gekommen bin. Deine Großen werden sich schon an die Babies gewöhnen. Die werden sicher um die ein oder andere Tracht Prügeln nicht drumrum kommen, wenn sie es zu arg mit den Großen treiben. Bei mir hat es immer gut geklappt. Alle vertragen sich prima. Was bleibt ihnen auch anderes übrig ::) Grüße Tubutsch
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

cimicifuga » Antwort #913 am:

vorerst lautet der plan noch behalten ;) lara, (die größte zicke von allen normalerweise) kann ihre neugier eh kaum bremsen. ausserdem gefällt ihr die tatsache, dass die minis sofort einen rückzieher machen wenn sie knurrt und faucht. das findet sie toll. normalerweise ist nämlich sie die gemobbte :-X also sitzt sie in sicherer entfernung und guckt zu. louis hingegen (herr ober-plond) sieht einmal ein mini katzengesicht um die ecke linsen, schon faucht er sich die seele aus dem leib und macht einen überstürzten abgang nach draußen....er braucht halt für alles ein bisschen länger :P
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Jay » Antwort #914 am:

Bis ca. 8-10 Wochen soll man sie bei der Mutter lassen, da sie in der Zeit noch wichtige Verhaltensregeln lernen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Antworten