
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
garteneinblicke 2010 (Gelesen 247689 mal)
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:garteneinblicke 2010
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Re:garteneinblicke 2010
Sehr schön komponiert Frank!
- danke
, na so wenig fotos poste ich doch gar nicht - allerdings bin ich hier mit der Qualität meiner verkleinerten Fotos in der Regel nicht besonders glücklich. Chris, meine Adresse hast du ja. 
Chris,wenn du tomir besuchst, vergiss Deine Kamera nicht. Tomir geizt hier so mit den Fotos und ich würde auch gerne mehr sehen wollen



Danke Marion, die meisten Cyclamen kommen ja aus dem Mittelmeerraum, daher sind die hier unproblematisch - in dem fotografierten Bereich wachsen, neben den in Blüte befindenen C. graecum album, C. rohlfsianum und C. africanum noch normale C. graecum, C. trochopteranthum, C. repandum, C. persicum und C. persicum var. autumnale.Bald fangen die Schneeglöckchen mit dem blühen an.Ja! Sogar verschiedene Sorten. Vom Boden her leuchtet mir das noch ein. Aber die Temperatur. ???Richtige Labsal fürs Auge, so ein Garten.Paulownia hat geschrieben:Bild 3 da sind doch Cyclamen zwischen den Steinen.

Re:garteneinblicke 2010
heute abend war die untergehende sonne zwar hinter wolken versteckt, bewirkte aber im garten eine seltene herbstliche abendstimmung.
vormals "vanessa"
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:garteneinblicke 2010
Schön!heute abend war die untergehende sonne zwar hinter wolken versteckt, bewirkte aber im garten eine seltene herbstliche abendstimmung.
Liebe Grüße - Cydora
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:garteneinblicke 2010
Vanessa,sehr schön.
Dein Garten hat was von einem Park und man fragt sich wie groß er ist.Ist das auf dem 1. Foto eine Dachplatane?

Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re:garteneinblicke 2010
das ist ulmus glabra 'pendula'. leider läßt sie heuer die blätter einfach fallen ohne färbung. sonst wäre sie gelb.
vormals "vanessa"
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:garteneinblicke 2010
Finde ich auch!Vanessa,sehr schön.Dein Garten hat was von einem Park und man fragt sich wie groß er ist.

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:garteneinblicke 2010
Ich war am letzten Wochenende in der Staudengärtnerei Augustin und konnte bei wundervollem Sonnenschein die herbstlichen Beete genießen.Zwei Übersichtsaufnahmen möchte ich Euch zeigen:
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:garteneinblicke 2010
Und Yuccas können doch hübsch sein
:die rosane Aster im Hintergrund ist übrigens 'Pink Star'

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:garteneinblicke 2010
Ach - und die schöne Rosa pimpinellifolia in Rot auch noch:
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:garteneinblicke 2010
Mein Reden! Schicke Golden Sword! Die Panschierten sind echt toll!Und Yuccas können doch hübsch sein:die rosane Aster im Hintergrund ist übrigens 'Pink Star'
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:garteneinblicke 2010
Neben der besonders schönen, gelbpanaschierten Yucca 'Golden Sword' schlägt sich auch die Sorte 'Bright Edge' wacker:

Liebe Grüße
Jo
Jo