News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eranthis (Gelesen 539940 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Eranthis

*Falk* » Antwort #900 am:

E. cilicica mit wunderschönen kräftigen Farben . Zum Vergleich habe ich ein Eranthis hyemalis gesteckt.Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Eranthis

Scabiosa » Antwort #901 am:

Wie kleine Sonnen. :) Sind die alle neu gesteckt worden im Herbst?
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Eranthis

*Falk* » Antwort #902 am:

Ja, im Spätherbst.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32125
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Eranthis

oile » Antwort #903 am:

Die brauche ich unbedingt wieder. Leider sind sie bei mir nicht sehr langlebig und Sämlinge konnte ich bisher nicht entdecken.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32125
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Eranthis

oile » Antwort #904 am:

Hach, wie habe ich mich darauf gefreut. Der Zuwachs ist langsam aber stetig.
Dateianhänge
Eranthis_x_tubergenii_130408.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Eranthis

partisanengärtner » Antwort #905 am:

Heute ist mir in Hollfeld bei den dort blühenden Eranthis vom Kompostplatz aufgefallen das die (im dritten Standjahr) größer sind als meine im Schrebergarten.So wie sie jetzt fotografiert sind, halboffen, haben die Blüten einen Durchmesser von 3,5 cm. Die Farbe ist auch etwas satter gelb finde ich.Ich habe sie mir früher nicht so genau angesehen aber heute hatte ich mal Zeit.Wie groß ist denn die Riesenauslese?
Dateianhänge
Erianthus6.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Eranthis

Starking007 » Antwort #906 am:

Mein Schlyters-Riese hat vielleicht einen Zentimeter mehr als die normalen.Kompostplatz hört sich allerdings verdächtig an!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Eranthis

partisanengärtner » Antwort #907 am:

Da jätet jemand ziemlich heftig seinen Bestand nach der Blüte und entsorgt sie auf dem Kompostplatz. An vielen Stängeln hängen noch Knollen. Die nehm ich mit und pflanze sie auf öffentlichem Grund.An der Stelle wo ich sie gepflanzt habe, haben sie allerdings seit 2 Jahren keinen Dünger gesehen. Wie es im Urspungsgarten ist weiß ich nicht.Wie groß sind denn deine Riesen?Auf meinem Bildschirm sind die 2,5 cm breit in Wirklichkeit 3,5 cmDas ganze Bild ist auf meinem Bildschirm 18,3 cm lang.Ich weiß nicht wie die Größen auf anderen Geräten sind.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Eranthis

Querkopf » Antwort #908 am:

Sooo schöne Bilder :D. Mit deren Hilfe habe ich meine Kistenpflanzen mittlerweile identifiziert: Eranthis cilicica, nur zwei E. hyemalis dazwischen (Staudo, du hast ein scharfes Auge!). Am Wochenende kommen sie raus in den Garten.Herzlichen Dank euch allen für die ID-Tipps :)!
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Eranthis

partisanengärtner » Antwort #909 am:

Vorgestern waren meine Hollfelder Riesen mal ganz auf 5,0 cm
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Eranthis - gelb und weiß

ebbie » Antwort #910 am:

Im 'International Rock Gardener' des Scottish Rock Garden Club vom Januar 2014 ist ein ausgezeichneter Artikel von Wim Boens mit vielen aufschlussreichen Bildern enthalten. Für alle Liebhaber dieser Gattung sehr zu empfehlen!http://www.srgc.org.uk/logs/logdir/2014Jan291391022895IRG49.pdf
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Eranthis

*Falk* » Antwort #911 am:

Vielen Dank für den Link!!!!! :D
Bin im Garten.
Falk
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Eranthis

cornishsnow » Antwort #912 am:

Danke, Ebbie! :)Was für ein toller Artikel! Wow! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21006
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Eranthis

zwerggarten » Antwort #913 am:

hmmm... :D und so verlockende kultivare! ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Eranthis

tarokaja » Antwort #914 am:

Danke, Ebbie! :)Was für ein toller Artikel! Wow! :D
Da schliesse ich mich vorbehaltlos an! Verführerisch schöne Blüten. :) :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten