News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 11/12 (Gelesen 185839 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Galanthus-Saison 11/12
leider ist meine Lady Elphinstone nicht aufgelegt gelb zu werden. Sie mag es vorerst lieber grün. 'Anglesey Abbey', schön, ist ein auffälliges aber unaufdringliches Schneeglöckchen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Galanthus-Saison 11/12
Oh, Pearl, das steht auch auf meiner Wunschliste ziemlich oben. Ich habe es in einem Sammlergarten gerade bewundern dürfen. Eine bezaubernde Lady. 

Re:Galanthus-Saison 11/12
Mit 'Lady Elphinstone' habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Das erste Exemplar wurde auch nach jahrelangem Warten niemals gelb. Das zweite war beim Kauf zwar gelb, kümmerte dann aber und scheint jetzt auch grün zu sein ... Ein Schneeglöckchen von äußerst mäßigem Gartenwert, jedenfalls bei mir.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus-Saison 11/12
Hab auch ein gelbes
"Blonde Inge" von heute mittag

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus-Saison 11/12
Hier mal mein "Elwesii-Scharlockii". Ich vermute mal,es ist ein G.elwesii. Scharlockii und Viridapice sehen anders aus.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus-Saison 11/12
von nahem
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus-Saison 11/12
Hier zum Vergleich die Viridapice
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Galanthus-Saison 11/12
Das ist einfach ein Galanthus elwesii mit grünen Spitzen. Mit Galanthus nivalis 'Scharlockii' hat das nicht das Mindeste zu tun ...

- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus-Saison 11/12
...und das Eselsohr G. nivalis "Scharlockii". Alles Aufnahmen von heute
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Galanthus-Saison 11/12
Eine Form von 'Scharlockii' mit extrem großen Hochblättern. Aber 'Scharlockii' ist bekanntlich kein Klon und variiert. Wahrscheinlich bezeichnet man es besser auch als Gruppe oder Varietät denn als Sorte.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus-Saison 11/12
Das mit den langen Hochblättern ist mir nur Recht. So kann ich sie besser auseinanderhalten. 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Galanthus-Saison 11/12
Das sind ja schon XXL Hochblätter, zumindest auf dem Foto scheinen sie länger zu sein wie der Stängel ...
Meine Scharlockiis sind da dezenter, aber ich habe jetzt nicht mal ein Foto davon zur Hand. Wahrscheinlich schienen sie mir nie ein Foto wert ...


Re:Galanthus-Saison 11/12
heute habe ich ein ganz leicht ungewöhnliches nivalis gefunden... nur eins!



Re:Galanthus-Saison 11/12
und bei diesen gefüllten hoffe ich, dass sie so spider-like bleiben. 

- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus-Saison 11/12
Ach, du magst auch die "Broccoli-Form" ;)Schön, wenn man sowas "findet" 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung