Ihr habt mich mit Euren Cyclamenbildern total angefixt. ;DDie Samenliste von Jan habe ich mir schon durchgelesen. Einiges ist schon ausverkauft. Ich möchte es mit Samen von C. coum und C. purpurascens versuchen. Ein paar Fragen habe ich dazu noch. Wann ist die beste Zeit Samen zu bestellen? Gibt es für die verschiedenen Cyclamenarten auch unterschiedliche Aussaatzeiten? Ich kann mir vorstellen, dass es auch Unterschiede zwischen getrockneten und frischen Samen gibt, oder nicht?
Angefixt bin ich inzwischen auch ganz schön, deshalb war die Freude groß, als ich kürzlich bei einem im Frühjahr gesetzten C. hederifolium eine Menge frisches Laub entdeckte Von den zugleich gepflanzten C, coum ist nichts zu sehen - ist das normal oder kommen die später erst? Ihre Blätter waren recht bald von Erdraupen (?) abgefressen worden
diese manigsche Wunderkraut blüht gerade auf, sowohl im GWH als auch im Garten ringsrum. Es ist Cyclamen coum und wird es unverzagt weiter tun bis auf dass der Frost es scheidet. Dann hat es nur noch im GWH Bestand. Schade.
Das würde zumindest erklären, warum zwei von agarökonoms Pflanzen Cyclamen purpurascens sind und keine C. hederifolium, allerdings zweifle ich daran, ob Cyclamen ein ausgeprägten Ordnungssinn haben.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.