News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 942417 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Was ist das?

fips » Antwort #9000 am:

rocambole hat geschrieben: 5. Feb 2023, 17:39
Nr. 2, es gibt kein Ganzkörperfoto

.
Vergleiche mal mit Cheiranthera.

Evtl. Cheiranthera linearis?
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Was ist das?

rocambole » Antwort #9001 am:

ja hurra, das ist sie :-*! Vielen Dank Euch allen :-*.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Was ist das?

rocambole » Antwort #9002 am:

Die schiebe ich noch mal hinterher, kommt mir irgendwie bekannt vor, aber ich halte sie nicht unbedingt für eine australische Pflanze. Schmales, längliches Laub, Standort sehr feucht, Höhe ca. 1m. Schizostylis passt nicht, Gladiolen- oder Crocosmia-Arten wohl auch nicht bei dem Standort ???. Die Anordnung von Stempel und Staubgefäßen finde ich auffällig, hilft vielleicht?
Dateianhänge
8a8b41.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Rhytidiadelphus
Beiträge: 362
Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
Höhe über NHN: 190
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Rhytidiadelphus » Antwort #9003 am:

Eine Watsonia
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Was ist das?

rocambole » Antwort #9004 am:

Whow, ich bin wirklich überwältigt! Watsonia meriana passt gut, ganz lieben Dank!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

APO-Jörg » Antwort #9005 am:

Wintergrün und immer nur ein Blatt, könnt ihr weiter helfen. Ich stehe auf dem Schlauch. Überall aber es ist kein Bärlauch
Dateianhänge
DSC01084.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

APO-Jörg » Antwort #9006 am:

und etwas näher
Dateianhänge
DSC01083.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #9007 am:

Tulipa saxatilis würde ich denken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1709
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

solosunny » Antwort #9008 am:

Die habe ich auch, bei ca 200 Pflanzen ca 1 Blühwillige
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

APO-Jörg » Antwort #9009 am:

Staudo hat geschrieben: 10. Mär 2023, 14:59
Tulipa saxatilis würde ich denken.

Danke an Tulipa hätte ich nie gedacht. Jetzt werde ich mal googeln und deine Idee weiter verfolgen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

APO-Jörg » Antwort #9010 am:

APO hat geschrieben: 10. Mär 2023, 15:13
Staudo hat geschrieben: 10. Mär 2023, 14:59
Tulipa saxatilis würde ich denken.

Danke an Tulipa hätte ich nie gedacht. Jetzt werde ich mal googeln und deine Idee weiter verfolgen.

Hallo Staudo könnte das auch die turkestanische Tulpe (Tulipa turkestanica) sein denn die könnte an der Stelle stehen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #9011 am:

Eher nicht. Dieses frischgrüne, breite Laub ist typisch für T. saxatilis. Im Handel ist die aber fast nur unter Tulipa bakeri 'Lilac Wonder'.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #9012 am:

Tulipa turkestanica hat recht dunkles, eher schlankes Laub. In meinem Beet ist auch diese hellgrüne Laub aufgetaucht, wo ich eine Wildtulpen-Mischung versenkt habe, und ich meine, Tulipa saxatilis war ebenfalls dabei.
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Jörg Rudolf » Antwort #9013 am:

Ich meine es ist saxatilis ich habe beide. Saxatilis ist oft blühfaul, manchmal hilft tief pflanzen, tiefer als üblich.
Das Foto isteine, glaube ich
Dateianhänge
8FA13C04-EE29-4AC8-883E-D3332AB1317B.jpeg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

APO-Jörg » Antwort #9014 am:

J hat geschrieben: 10. Mär 2023, 17:24
Ich meine es ist saxatilis ich habe beide. Saxatilis ist oft blühfaul, manchmal hilft tief pflanzen, tiefer als üblich.
Das Foto isteine, glaube ich

Ja so was habe ich bei uns auch schon gesehen. Werde mal eine Aufnahme raussuchen
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten