Was ist das? (Gelesen 989732 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Was ist das?
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Was ist das?
Danke, das könnte sein, das gibt’s im Nachbargarten reichlich! 👍Aramisz78 hat geschrieben: ↑16. Mär 2023, 23:51
Lunaria annua vielleicht? Die einjährige Mondviole, mit den silbrigen Trennhäuten zwischen die Kapselwenden.
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Was ist das?
Das war auch mein erster Verdacht, aber da fehlt der typische Geruch beim Laub zerreiben
- Gartenplaner
- Beiträge: 21084
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
LissArd hat geschrieben: ↑16. Mär 2023, 23:52
Diese „Dinger“ finden sich zu Dutzenden überall im Unterholz. ...
Das sind Efeu-Samen. Sie werden von Vögeln verbreitet.
- RosaRot
- Beiträge: 17862
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was ist das?
Oder meinst Du das innere von den schwarzen Efeufrüchtchen? Das habe ich mir noch nie ausführlich beguckt.
RosaRot
Re: Was ist das?
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Habe auf die Schnelle nur ein Video gefunden, in dem der Querschnitt durch die Frucht gezeigt wird:
https://www.youtube.com/watch?v=NPU0pCtR46A
Conni, Deine Beobachtung ist interessant. Im Rothmaler steht beim Efeu nämlich ausdrücklich "Verdauungsausbreitung". Ein bloßes Fallenlassen wäre eine andere Form der Ausbreitung durch Vögel.
Ich habe noch nie gesehen, wie eine Amsel spuckt. ;D
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Was ist das?
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Was ist das?
Hach, das wäre schön, wenn‘s das wird… habe gerade mal gegoogelt, sehr apart 😁Gartenplaner hat geschrieben: ↑17. Mär 2023, 00:39
Sicher Lunaria annua, da gibt’s ne rotlaubige Sorte, ‚Chedglow’
- RosaRot
- Beiträge: 17862
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was ist das?
lerchenzorn hat geschrieben: ↑17. Mär 2023, 07:34
Das schwarze sind die Früchte, das helle die Samen aus den Früchten.
Habe auf die Schnelle nur ein Video gefunden, in dem der Querschnitt durch die Frucht gezeigt wird:
https://www.youtube.com/watch?v=NPU0pCtR46A
Conni, Deine Beobachtung ist interessant. Im Rothmaler steht beim Efeu nämlich ausdrücklich "Verdauungsausbreitung". Ein bloßes Fallenlassen wäre eine andere Form der Ausbreitung durch Vögel.
Ich habe noch nie gesehen, wie eine Amsel spuckt. ;D
Ihr habt natürlich recht. War verpeilt heute früh...
Meine Amseln fraßen dieses Jahr keine Efeufrüchte. Demnächst ist Schnittgutsammlung, ich werde intensiv Efeu schneiden... Heissrotte müsste das Samenzeug ja klein kriegen.
RosaRot
- riegelrot
- Beiträge: 4444
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was ist das?
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Was ist das?
Re: Was ist das?
- riegelrot
- Beiträge: 4444
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn