News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenblüten im Juni 2009 (Gelesen 57901 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Frank » Antwort #915 am:

Naja, eine "Kreischrose" darf sich jeder halten. Bei mir ist das Oranges& Lemons, die ist kaum schlimmer...... ;D ;)
Bei 3 von der Sorte (Westerland, O&L und Gloria Dei) wird es dann wieder entspannter nach dem Kreischen - glaube mir. ;) ;D @ caucasian: Jubilee Celebration und Augusta Louise sind bei Dir aber auch eine Augenweide :D :D :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosenblüten im Juni 2009

uliginosa » Antwort #916 am:

Heute habe ich soooo viele Rosen gesehen. ::) Und habe gemerkt, dass mir viele moderne Blüten einfach zu groß sind, z.B. Augusta Louise, die mir auf Caucasians Bild gut gefällt. Diese hier ist auch zu groß und grell vielfarbig:
Dateianhänge
Sahara_1.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosenblüten im Juni 2009

uliginosa » Antwort #917 am:

Noch ein Rosengruß aus Sangerhausen:In wunderbar zarten Farben Sweet Juliet:
Dateianhänge
Sweet_Juliet.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosenblüten im Juni 2009

uliginosa » Antwort #918 am:

Mit sehr hübschen kleinen Blüten, leider wieder zu rot geworden:Rosemary Viaud
Dateianhänge
Rosemary_Viaud.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Scilla » Antwort #919 am:

deine Cafe sieht sehr gesund aus. Wie lange hast du die Rose?Ich möchte mir auch gern eine Cafe zulegen.
Ich glaube, ich habe sie seit Herbst 2007, überwintert habe ich sie in einem Kübel. Ins Erdreich wurde sie dann im darauffolgenden Frühjahr gepflanzt.Zum gesunden Laub, na ja, es ist erst Juni... Rosemarie-Anna, es ist empfehlenswert, drei Cafés zusammen zu pflanzen. :)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Scilla » Antwort #920 am:

uliginosa : wundervoll, die Sweet Juliet. Laut Raphaela soll sie zu den am stärksten und leckersten duftenden englischen Rosen gehören. Irgendwann finde ich hoffentlich noch ein Plätzchen für die Schöne 8) ;)Caucasian, Loli : einfach :-*, Eure Rosen.A Whiter Shade of Pale sieht traumhaft aus. :)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosenblüten im Juni 2009

uliginosa » Antwort #921 am:

uliginosa : wundervoll, die Sweet Juliet. Laut Raphaela soll sie zu den am stärksten und leckersten duftenden englischen Rosen gehören. Irgendwann finde ich hoffentlich noch ein Plätzchen für die Schöne 8) ;)Caucasian, Loli : einfach :-*, Eure Rosen.A Whiter Shade of Pale sieht traumhaft aus. :)
Und ich habe vergessen :o , daran zu schnuppern - oder kann mich zumindest an den Duft nicht erinnern! :-[ Ich müsste einfach bald mal wieder hinfahren - ist ja nicht so weit - aber die Zeit zu finden! :P Während ich mir Jubilee Celebration v.a. wegen des Duftes gekauft habe: köstlich!! ::) Caucasian, das Bild mit den gelben und grünen Reflexen im Hintergrund ist klasse - solche Hintergründe kriege ich nicht hin! ??? Loli, woher stammt das Zitat mit "whiter shade of pale"?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Ulli L.

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Ulli L. » Antwort #922 am:

Hallo Uli,bin zwar nicht Loli, aber der Vers stammt daher:http://de.wikipedia.org/wiki/A_Whiter_Shade_of_Pale
freiburgbalkon

Re:Rosenblüten im Juni 2009

freiburgbalkon » Antwort #923 am:

Mal nicht die Clematis, sondern die Rose Marjorie Marshall. Ganz zart von dunkel-apricose ins cremefarbene.
Hallo Loli, als ich mir die bei HMF angekuckt habe, habe ich gesehen, daß Du die dort auch eingestellt hast, also habe ich gleich mal geschaut, was du sonst noch so in HMF drin hast und da ist mir Ulster Monarch aufgefallen. Hättest Du da vielleich mal ein Bild, bitte?
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Annbellis » Antwort #924 am:

Etwas gute Laune bei diesem extrem miesen Wetter:Die Hommage à Barbara ist die einzige Rose, die ich kenne, die tatsächlich viereckige Blüten hat. :DAber schöne!Die Farben stimmen nicht, aber bei dieser miesen Beleuchtung war´s nicht anders möglich.
Dateianhänge
Hommage_Barbara_k5616.jpg
Benutzeravatar
voeglein
Beiträge: 210
Registriert: 10. Feb 2009, 15:54

Re:Rosenblüten im Juni 2009

voeglein » Antwort #925 am:

Naja, eine "Kreischrose" darf sich jeder halten. Bei mir ist das Oranges& Lemons, die ist kaum schlimmer...... ;D ;)
Die Westerland mag hier wohl niemand. Sollte ich auf kreischende Farben verzichten ? :-X Bin Neuling ::) ::)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosenblüten im Juni 2009

lubuli » Antwort #926 am:

an grauen tagen können "kreischfarben" durchaus ein bischen sonne ersetzen.ich mag die westerland und möchte nicht drauf verzichten, aber der pflanzplatz muß gut gewählt sein.also, wenn sie dir gefällt... :D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Garten-anna

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Garten-anna » Antwort #927 am:

Danke, Scilla werde ich bei der Cafe beachten. Hallo Voegleinwarum solltest du?Ich mag sie sehr gern, vor allem wegen des wunderbaren Duftes, der langen Haltbarkeit der Blüte und der Gesundheit der Rose. :)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Rosenblüten im Juni 2009

löwenmäulchen » Antwort #928 am:

Sandra Renaissance hatte ich vorletzes Jahr erworben, letztes Jahr hat sie nur gemickert, aber jetzt blüht sie endlich :D
Dateianhänge
090622_51a.jpg
Smile! It confuses people.
Pewe

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Pewe » Antwort #929 am:

Ich mag sie: Octavia Hill - relativ regenfest, guter Duft und absolut robust. Ohne Wurzelschutz in 20 cm Entfernung von einer Kiefer gesetzt, weder Rost, SRT noch Mehltau, auch gut durch diesen Winter gekommen. Die letzten letztjährigen Blüten waren über längere Zeit zu Eis erstarrt und dadurch haltbar bis Frostende.Octavia Hill
Antworten