News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2009/10 (Gelesen 199039 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
claudimaus
Beiträge: 24
Registriert: 8. Mär 2010, 17:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

claudimaus » Antwort #915 am:

@ tarokaja!Danke! Ich sag nichts weiter...... :o sabber, sabber, sabber...Wollte heute so gerne ein paar neue Blütenbilder machen. Aber bei der Finsternis schier unmöglich.... :'(.Habe gerade entdeckt, dass Hakuhan Kujaku ihre erste Blüte öffnet. Ich glaub, ich werd irre vor Freude.... lalalalalalal.... :D :D :D.Vielleicht klappt es ja morgen mit den Bildern!
Liebe Grüße aus dem Norden
Mausi
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2009/10

Most » Antwort #916 am:

Oh , toll all eure Bilder.ich habe auch wieder mal was zum Zeigen
Candy Cane März 10.jpgBunny Ears März 10 3.jpg
Candy Cane hat stark unter dem Frost gelitten. Und nochmals mein Baby Bunny ears. Die Blüte war nur 5cm klein, leider unterdessen schon abgefallen. LG Monika
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

iga » Antwort #917 am:

Klunkerfrosch ;D ;D ;D Alle!!! ;D ;D ;Ddanke für die tollen fotos :o
l.g
iga
Nihlan

Re:Kamelien 2009/10

Nihlan » Antwort #918 am:

Hey, Du hast auch eine 'Anemoniflora'?! :o :D Bei meiner sehen die Knospen genauso aus, immer ein etwas beängstigender Eindruck, diese vertrockneten Hüllblätter, aber genau so muss es sein. ;) Ich vermute mal, das weiße sind auch noch Hüllblätter und die roten Blütenblätter erscheinen als nächstes. :D Ich bin schon so gespannt! :)Woher hast Du denn deine Pflanze?
Jap, ich habe auch eine. Von Kiesels. Habe ich bei einem Besuch dort entdeckt. Auch ein geschnittener Stecki aus Italien. :)Bei mir sind die weissen Hüllblätter nun aufgeplatzt und darunter ist es... na.... richtig ROT. :DAlles sehr spannend. *hüpf*LGNihlan
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2009/10

tarokaja » Antwort #919 am:

Nun scheinen sie wohl alle loszulegen, unsere Waratahs :D Mein Abmooser von Frau Ornella zeigt auch stark Farbe ;D LG, Barbara
Dateianhänge
waratah.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
claudimaus
Beiträge: 24
Registriert: 8. Mär 2010, 17:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

claudimaus » Antwort #920 am:

Tolle Bilder Most! ;) Die Anemoniflora macht es aber spannend!!! ::)Habe es geschafft, ein paar Bilder zu machen.... hoffentlich klappt es auch mit dem Einstellen! :oIMG_5773.JPGFukurin ikkyuIMG_5767.JPGK. SawadaIMG_5753.JPGBowen BriantIMG_5744.JPGBob´s TinsieIch glaub, es klappt..... ;D
Liebe Grüße aus dem Norden
Mausi
claudimaus
Beiträge: 24
Registriert: 8. Mär 2010, 17:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

claudimaus » Antwort #921 am:

Achja, ich wollte doch noch was fragen.....Hat die fukurin ikkyu manchmal so rote Blüten??? Die neue s.o. ist fast rot ??? - die anderen Blüten waren aber rosa gestreift.
Liebe Grüße aus dem Norden
Mausi
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2009/10

Most » Antwort #922 am:

ClaudimausSorry ich kann dir nicht weiterhelfen. Kenne diese Sorte gar nicht.@AlleJupie, heute ist meine Lieferung aus dem Kamelienparadies im Norden angekommen ;D. 6 neue Sorten :). Bobs Tinsey, Man Size,Takanini, Quintessence, Pilida und Shiro Kingjoba Tsubaki. Bei der Shiro bin ich erschrocken. Wow, hat die riesige Blätter :o. Bin richtig happy. ;D Quintessence hat sogar schon Blüten, obwohl erst 2 jährig.LG Monika
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2009/10

tarokaja » Antwort #923 am:

Hallo claudimaus :) Wenn du sie neu hast und sie keine fein panachierten Blätter hat, könnte es eher eine Momoji no higurashi sein.Die 'Fukurin ikkyu' blüht bei mir so und hat sehr typische Blätter.[td][galerie pid=28193]fukurin-ikkyu[/galerie][/td][td][galerie pid=28202]fukurin-ikkyu blätter[/galerie][/td]
'Momji no higurashi' ist rosarot bis hellrot.[td][galerie pid=26932]momoji no higurashi07[/galerie][/td][td][galerie pid=46481]momoji no higurashi09[/galerie][/td]
Schau am besten die Blätter an.LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2009/10

tarokaja » Antwort #924 am:

@MostDas ist eine Freude, Monika, solch herrliche Sorten :D Nun warten wir aber auf ein Bild von 'Quintessence', wenn sich das Baby schon mit einer Blüte schmückt ;) Sie ist sehr blühfreudig, ein duftender Schatz.Gross sind sie schon, die Blätter von 'Shiro Kingyo Tsubaki' - aber doch auch wunderschön.Und sie sind später, wenn die Pflanze grösser ist, sehr harmonisch im Verhältnis zu den grossen Blüten :) LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Nihlan

Re:Kamelien 2009/10

Nihlan » Antwort #925 am:

Hallo Mausi,ich habe auch die "echte" Fukkurin, wie sie auf den Bildern von Barbara zu sehen ist. Sie ist schon eine recht alte Pflanze. Bisher hatte ich keine roten Blüten.Aber sie kann durchaus rote Blüten bilden wie viele gestreifte Sorten. Ich weiss auch, dass diese "rote" Fukkurin vermehrt wird.Wie Barbara sagte, guck dir die Blätter an. Wenn du das zweifarbige Laub hast, wird sie es schon sein. :)LGNihlan
claudimaus
Beiträge: 24
Registriert: 8. Mär 2010, 17:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

claudimaus » Antwort #926 am:

Hallo Barbara und Nihlan!Danke für eure schnellen Antworten :-* !Ja, meine Fukurin hat die typische Blattfärbung. Die anderen Blüten waren auch alle rosa gestreift. Nur diese eine neue Blüte war halt eben rot. Ich denke mal schon, das es eine "Echte" ist. Hab sie mir ja gerade erst bei Hr. F... geholt...
Liebe Grüße aus dem Norden
Mausi
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

shantelada » Antwort #927 am:

Guten Morgen!Auch bei mir haben sich neue Blüten geöffnet ;D ! Yume, Minimint und Dream Girl!LGAnne
[td][galerie pid=62243][/galerie][/td][td][galerie pid=62244][/galerie][/td][td][galerie pid=62245][/galerie][/td]
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2009/10

Jule69 » Antwort #928 am:

Guten Morgen,schmacht...was für zauberhafte Bilder habt ihr wieder eingestellt... ;DMausi: Meine Fukkurin blüht auch so, wie Barbara und Nihlan beschrieben haben.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Nihlan

Re:Kamelien 2009/10

Nihlan » Antwort #929 am:

Ohhhh, die Minimint...... :oKann bitte die von den Admins ein Smilie eingebaut werden, der einen eindeutigen Sabbersee unter sich hat? ;D*Wunschliste abändern geht*
Antworten