News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborussaison 2010 (Gelesen 384327 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborussaison 2010

pearl » Antwort #915 am:

erstaunlicherweise sind die Helleborus argutifolius hier dieses Jahr gut über den Winter gekommen. Letztes Jahr habe ich die Blüten geopfert, weil das Laub völlig braun war. Die oben gezeigte Pflanze ist meine beste Helleborus orientalis. Sie ist völlig winterhart, bekommt fast nie braune Blätter, ist sehr früh und hat sehr große Blüten. Manchmal mehr grün, gelegentlich gelb und meistens weiß und makellos. Alle anderen lohnen dagegen wenig.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborussaison 2010

kaieric » Antwort #916 am:

dieses schimmernde gelbgrün ist überirdisch :D :D, pearl
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #917 am:

ist es, nur "zu nah"! ;) 8)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborussaison 2010

kaieric » Antwort #918 am:

iwo, ich bade gern in solchen farben :D
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborussaison 2010

Rosana » Antwort #919 am:

Die ganz dunkle ist eine alte!
Dateianhänge
P1050292.JPG
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborussaison 2010

Rosana » Antwort #920 am:

Hier mal eine niger und vor allem trotz Orkanwetter mit Besuch! :D
Dateianhänge
P1050293.JPG
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborussaison 2010

pearl » Antwort #921 am:

iwo, ich bade gern in solchen farben :D
genau, das ist es was wir jetzt brauchen und außerdem ist das künstlerisch. ;D
javascript:replaceText('%20:D')
ah, jetzt weiß ich wie man das macht!Ich lerne gerne. Besonders von Großer Tochter, die macht immer solche expressiven Bilder mit ihrem mobilfon. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborussaison 2010

kaieric » Antwort #922 am:

mehr *bettel*
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborussaison 2010

Frank » Antwort #923 am:

Nichts für Helleboristen, die Sommersprossen und viel Plüsch verabscheuen - ich war auf "Jagd" und konnte am Samstag vor Xynthia bei Thierry Delabroye in Frankreich die nachfolgenden 7 Glückseligkeiten retten...! ;) :D ;D 8) :D
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus Delabroye 2 28-02-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus Delabroye 2 28-02-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus Delabroye 3 28-02-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus Delabroye 3 28-02-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus Delabroye 1 28-02-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus Delabroye 1 28-02-2010.jpg[/img][/url][/td]
Bild
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus Delabroye 4 28-02-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus Delabroye 4 28-02-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus Delabroye 6 28-02-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus Delabroye 6 28-02-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Helleborus Delabroye 7 28-02-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Helleborus Delabroye 7 28-02-2010.jpg[/img][/url][/td]
Die Auswahl hatte sich einfach so ergeben... ;) ;D 8), ich war eigentlich nach anderen Formen unterwegs...(Wegen Sturmwetter war heute leider nur Indoor-Fotografie mit schwankender Qualität möglich - leider... :-[ ::))LG FrankEdit: neu präsentiert = formatiert (Nummerierungsbezug mag nun nicht immer stimmen)
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborussaison 2010

Susanne » Antwort #924 am:

Frank, deine Bilderserie zerreißt das Format... kannst du sie bitte zweiteilen und untereinander montieren? Schön sind sie ja... ;)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborussaison 2010

Rosana » Antwort #925 am:

Die zweite und die letzte sind ein Traum! Und meiner Meinung auch toll fotographiert!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborussaison 2010

pearl » Antwort #926 am:

Rosana, klar, der Frank kann was! Aber deine schwarze ist ein Traum! In ihrer gleichmäßigen Farbe und perfekten runden Form selten zu sehen! Toll!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborussaison 2010

Rosana » Antwort #927 am:

:)Alter Bestand aus dem neuen Garten!
Dateianhänge
P1050314.JPG
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborussaison 2010

Rosana » Antwort #928 am:

Eigentlich keine spezielle Blüte...
Dateianhänge
P1050303.jpg
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
zwerggarten

Re:Helleborus 2010

zwerggarten » Antwort #929 am:

frank, no. 3 ist nicht sicher bei dir. ich komme mit allen schaufeln, die der markt hergibt. :o 8) ;)
Antworten