News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchen im Garten (Gelesen 153940 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zauberin
Beiträge: 270
Registriert: 12. Jul 2005, 21:26

Re:Schneeglöckchen im Garten

zauberin » Antwort #915 am:

Das wäre schön. Bei mir im Garten hab ich sonst keine Märzbecher. Meine Mutter hat mehrere Horste in Ihrem verwilderten Garten stehen. :D ;) Die sehen allerdings noch etwas anders aus. Die Blätter sind grüner und die Blüten kürzer und dicker. Werde Sonntag mal einige fotografieren und einstellen.L.G.Waltraud
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Schneeglöckchen im Garten

motte † » Antwort #916 am:

wer kann helfen ???welches nivalis kann es sein ???
Dateianhänge
Groenanderungnivalis_unbekannt_8619.JPG
Groenanderungnivalis_unbekannt_8619.JPG (17.24 KiB) 88 mal betrachtet
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Schneeglöckchen im Garten

motte † » Antwort #917 am:

noch ein Schneeglöckchen ohne Namen :'(dabei ein hübsches. Hat jemand den Namen ???Die Fruchtknoten sind sehr hellLGMotte
Dateianhänge
Groenanderungohne_Namen_8567.JPG
Groenanderungohne_Namen_8567.JPG (33.46 KiB) 97 mal betrachtet
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Schneeglöckchen im Garten

Junka † » Antwort #918 am:

Gestern standen etliche Sorten in den Startlöchern und sind inzwischen schon wieder unter den Schneemassen begraben. Inzwischen deutet sich eine ähnlich extrem lange Galanthusblüte wie letztes Jahr an. Wenn das in den nächsten Jahren ähnlich ist, seh ich den Sinn Galanthus zu kulivieren komplett schwinden. Eine Woche in Blüte und das wars?
Hallo Pumpot,kannst Deinen Zweitgarten bei mir einrichten. Hier dauert in diesem Jahr die Galanthusblüte 2-3 Monate pro Sorte.Zitat korrigiert. LG Nina
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Schneeglöckchen im Garten

motte † » Antwort #919 am:

Gestern standen etliche Sorten in den Startlöchern und sind inzwischen schon wieder unter den Schneemassen begraben. Inzwischen deutet sich eine ähnlich extrem lange Galanthusblüte wie letztes Jahr an. Wenn das in den nächsten Jahren ähnlich ist, seh ich den Sinn Galanthus zu kulivieren komplett schwinden. Eine Woche in Blüte und das wars?
Hallo Pumpot,kannst Deinen Zweitgarten bei mir einrichten. Hier dauert die Galanthusblüte 2-3 Monate pro Sorte.
ist das in Finnland ;D
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Schneeglöckchen im Garten

motte † » Antwort #920 am:

Ich glaube so fängt der Frühling an :PLGMotte
Dateianhänge
GroenanderungIMG_8649.JPG
GroenanderungIMG_8649.JPG (42.59 KiB) 88 mal betrachtet
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen im Garten

Schlüsselblume » Antwort #921 am:

Eine der Neuerwerbungen von der Raritätenbörse im Palmengarten:Galanthus nivalis 'Pusey Green Tips', welches ich ganz entzückend finde :D
Dateianhänge
galanthus_nivalis_pusey_green_tips_2858.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen im Garten

Schlüsselblume » Antwort #922 am:

Das Galanthus woronowii ist ziemlich zögerlich, nur eine einzige Blüte :-\ (sind die immer so mäkelig?)
Dateianhänge
galanthus_woronowii_2867.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen im Garten

Schlüsselblume » Antwort #923 am:

Dafür fühlen sich die normalen Galanthus nivalis umso wohler :)
Dateianhänge
galanthus_nivalis_2869.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schneeglöckchen im Garten

fars » Antwort #924 am:

Ist deine auch gefüllt, Schlüsselblume?Dann hieß die bei mir "Desdemona" (siehe # 1013).Ich glaube, die Freaks wollen uns vergackeiern. Die Unterschiede sind, wenn überhaupt vorhanden, nur noch minimal.
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen im Garten

Schlüsselblume » Antwort #925 am:

Du meinst das 'Pusey Green Tips'?? Ja, das ist gefüllt.Desdemona hab ich im Garten, aber leider nur mit einer Blüte und die ist vom Wetter der letzten Tage ziemlich mitgenommen. Ich meine aber, die Blüte wäre unterschiedlich.
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Schneeglöckchen im Garten

Schlüsselblume » Antwort #926 am:

Vom Wetter ziemlich gebeutelte Galanthus elwesii
Dateianhänge
galanthus_elwesii_2887.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Minzenvirus

Re:Schneeglöckchen im Garten

Minzenvirus » Antwort #927 am:

Hallo Wer kann mir eine Bestimmungshilfe bei Galanthus geben. Ich lese hier immer mit aber mehr als "Bahnhof" verstehe ich nicht.
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Schneeglöckchen im Garten

friedaveronika » Antwort #928 am:

Hallo Minzenvirus,klicke mal diese Homepage an.Vielleicht gibt die mehr Aufschluss.http://www.oirlicher-blumengarten.de/ga ... n.htmlGruß friedaveronika
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Schneeglöckchen im Garten

motte † » Antwort #929 am:

Hallo Minzenvirus,klicke mal diese Homepage an.Vielleicht gibt die mehr Aufschluss.http://www.oirlicher-blumengarten.de/ga ... n.htmlGruß friedaveronika
das ist aber mal ein guter Tipp ;)
Antworten